Hallo zusammen,
nirgends in Deutschland geschehen mehr Unfälle wie in Baden- Württemberg.
Aber warum ist das so? Liegt das etwa an der Topographie BW's mit den Steilhängen, oder eher an der Personalstruktur der Fowi's?
Ich denke nicht, da Bayern ebenfalls steiles Gelände hat, oder der Harz m.E. ähnliche Strukturen aufweist, was das Gelände angeht und dennoch geschiet in BaWü mehr.
Liegt es dann am Alter der Arbeiter? BW ist eines der Bundesländer die noch eine gesunde Alterstruktur und Geburtenrate hat. Von einer Überalterung würde ich deshalb erstmal nicht ausgehen. Aber woran liegt es denn dann? Dieser Thread soll Raum für Spekulationen und Einschätzungen bieten.
Ich persönlich denke, dass die hohen Unfallzahlen dadurch zustande kommen, da wir sehr viele Kleinstwaldbesitzer (<2ha) haben und diese Schulungen und der gleichen mehr kaum wahrnehmen. Als Beispiel die FBG Wehr:
http://www.waldbesitzerinwehr.de/Befragungsergebnisse/
Und hier noch die Quelle bzgl. der Unfallzahlen:
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 06422.html
http://www.suedkurier.de/nachrichten/ba ... 42,6462118
Gruß
P.S. Wenn ich der Meinung wäre, dass der Artikel in der Badischen Zeitung meine Frage beantwortet, würde ich die Frage hier nicht einstellen...

)
