Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Der Kuh-Klo-Klan

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon SHierling » Do Apr 04, 2019 12:17

https://www.hanskamp.nl/de/produkte-und ... /cowtoilet

Hanskamp ist seit 2016 mit der Entwicklung einer Kuhtoilette beschäftigt, der so genannten CowToilet. Die innovative CowToilet ist ein automatisches und freiwilliges Uriniersystem. Die Innovation besteht darin, dass der Urin aufgefangen wird, bevor er auf den Boden gelangt. Dabei wird ein natürlicher Nervenreflex genutzt, der die Kuh zum Urinieren veranlasst. Diese jahrhundertealte Technik wurde mit Hilfe der Hanskamp CowToilet automatisiert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon Rohana » Do Apr 04, 2019 12:27

Was es nicht alles gibt. Und wieviel die verdienen würden, wenn so ein System Pflicht würde... :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon wesley » Do Apr 04, 2019 12:38

Das ist doch ein verspäteter Aprilscherz :lol:
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon xaver1 » Do Apr 04, 2019 19:50

Kreative Ideen, um ihre Gülleüberschuss in den Griff zu bekommen. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon DWEWT » So Apr 07, 2019 12:11

Jetzt verstehe ich auch, warum Rinder nie gleichzeitig und nie an einer Stelle, urinieren und abkoten. Toller Aprilscherz!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon Qtreiber » So Apr 07, 2019 12:26

DWEWT hat geschrieben:Jetzt verstehe ich auch, warum Rinder nie gleichzeitig und nie an einer Stelle, urinieren und abkoten. Toller Aprilscherz!

Nach intensiver Recherche meinerseits: Das ist KEIN Aprilscherz.
https://www.youtube.com/watch?v=V_W6XqJ ... e=youtu.be
Alleine schon das Datum der Veröffentlichung des Videos (15.01.2019) spricht dagegen, aber nicht nur das.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon DWEWT » So Apr 07, 2019 12:56

Qtreiber hat geschrieben: aber nicht nur das.


Was spricht denn noch dagegen? Welcher Stoff im Urin, setzt im Kot den Ammoniak frei? Selbst wenn an der These etwas dran ist, wäre ja wohl ersteinmal die Weidehaltung der Rinder das natürliche Mittel zur Verhinderung Ammoniakfreisetzung! Das Güllesystem in den Ställen setzt auf die Vermischung von Kot und Harn, damit die dann entstehende Gülle überhaupt fließfähig wird. Wie soll das denn in Zukunft gehandhabt werden? Oder wird parallel zum Urin auch der Kot direkt an der Kuh aufgefangen? Warum sollten die Kühe überhaupt an die Urinierbehälter gehen? Oder fährt ihnen zukünftig die KI mit dem entsprechenden Behältnis hinterher? Welche Kosten sind mit dem Verhindern von 1 kg Ammoniak verbunden? Für mich bleibt das ein Gag!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon kaltblutreiter » So Apr 07, 2019 20:42

Ich hab das mit dem "Nervenreflex" bei zweien meiner Kühe ausprobiert. Ich war neugierig, ob das wirklich so funktioniert. Tut es nicht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon SHierling » Mo Apr 08, 2019 7:49

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich hab das mit dem "Nervenreflex" bei zweien meiner Kühe ausprobiert. Ich war neugierig, ob das wirklich so funktioniert. Tut es nicht.


DAS ist doch mal ne Info :=) Ich hab nur eine Kuh, die ist statistisch nicht relevant. (funktioniert aber auch nicht)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon SHierling » Mo Apr 08, 2019 7:55

DWEWT hat geschrieben:wäre ja wohl ersteinmal die Weidehaltung der Rinder das natürliche Mittel zur Verhinderung Ammoniakfreisetzung

Die Weidehaltung hat aber das Problem, dass der anfallende Duenger nicht sinnvoll auf dem Acker eingesetzt werden kann. Und das wird allerspaetestens dann ein Faktor, wenn die Bio-Duengung zunehmen muss, weil der Mineralduenger alle ist.

Und ok, dann kann ich mir Kuehe mit Windeln oder angehaengtem Klo draussen vorstellen. Lass mal die Wasserwirtschaft und die Tierschuetzer noch einen Moment so weitermachen, dann wird Freilandhaltung von Rindern genau so angeprangert wie beim Schwein (600+ kgN unter den Kotecken). Dann misst naemlich irgendein Freak auf einer (!) Weide sieben (7) Haufen Kuhscheisse, und das gaht dannab wie bei Sertralinis Ratten.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Apr 08, 2019 10:45

Die Weidehaltung hat aber das Problem, dass der anfallende Duenger nicht sinnvoll auf dem Acker eingesetzt werden kann. Und das wird allerspaetestens dann ein Faktor, wenn die Bio-Duengung zunehmen muss, weil der Mineralduenger alle ist.


Kühe über den Winter im Stall, dann paßt das :wink:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 08, 2019 14:10

SHierling hat geschrieben:Die Weidehaltung hat aber das Problem, dass der anfallende Duenger nicht sinnvoll auf dem Acker eingesetzt werden kann. Und das wird allerspaetestens dann ein Faktor, wenn die Bio-Duengung zunehmen muss, weil der Mineralduenger alle ist.

Und ok, dann kann ich mir Kuehe mit Windeln oder angehaengtem Klo draussen vorstellen. Lass mal die Wasserwirtschaft und die Tierschuetzer noch einen Moment so weitermachen, dann wird Freilandhaltung von Rindern genau so angeprangert wie beim Schwein (600+ kgN unter den Kotecken).


Wenn nicht ganzjährige Weidehaltung praktiziert wird, fällt ein erheblicher Teil der Exkremente im Stall an. Das reicht, um Ackerflächen düngen zu können.
Wenn die "Kuhweide" nicht zur Bewegungsfläche verkommt, dürften "Überdüngungen" unmöglich sein. Im Gegensatz zum Schwein, "düngt" die Kuh/das Rind flächendeckend! Wer auf meinen Weiden messen will, dem rate ich an, sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen. Meine Wachhunde nehmen ihren Job sehr ernst.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon SHierling » Mo Apr 08, 2019 16:38

DWEWT hat geschrieben:Wenn die "Kuhweide" nicht zur Bewegungsfläche verkommt, dürften "Überdüngungen" unmöglich sein. Im Gegensatz zum Schwein, "düngt" die Kuh/das Rind flächendeckend! Wer auf meinen Weiden messen will, dem rate ich an, sich vorher mit mir in Verbindung zu setzen. Meine Wachhunde nehmen ihren Job sehr ernst.


Ich weiss. Ich bin nur der Hinweiser, nicht der Veranstalter. Wir haben in D auch seit ewigen Zeiten schon ueber 50% N-Eintraege ueber Kunst- und Mineralduenger, und trotzdem wird fast ausschliesslich gegen Guelle gearbeitet.

Wachhunde bei Rindern?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 08, 2019 16:50

SHierling hat geschrieben:
Wachhunde bei Rindern?


Arrondierter Betrieb und die Hofstelle ist in der MItte. Da fühlen sich die Wachhunde auch für die Flächen und die Rinder/Pferde verantwortlich.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Kuh-Klo-Klan

Beitragvon SHierling » Mo Apr 08, 2019 19:51

Gutes System. Sowas wuerde man sich im Wolfsgebiet auch wuenschen. :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki