Laurenzius hat geschrieben:Schlüter die nicht aus Freising kommen sind keine Schlüter!
Etwa auch nicht die Motoren aus München? ...
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:34
Laurenzius hat geschrieben:Schlüter die nicht aus Freising kommen sind keine Schlüter!
IHC-POWER hat geschrieben:kuck mal hir:
http://homepages.compuserve.de/matbush1 ... _index.htm
und dan noch den letzden "echten IHC"
http://homepages.compuserve.de/matbush1 ... 1455xl.htm
(unten rechts)
und das ist er heute:
doftbauer hat geschrieben:Aber der 1455 XL ist doch nur von Case IH gebaut worden oder?
Laurenzius hat geschrieben:Das würde ich nicht unterschreiben! In Produktionstechnik wurde ab mitte der 70er nicht mehr nennenswert investiert, da Anton chronisch pleite war. Was meint ihr warum die nie was an der Technik geändert haben? Der letzte Versuch mit dem Euro-Trac hat dem Laden dann endgültig den Garaus gemacht.
automatix hat geschrieben: Lastschaltung
Laurenzius hat geschrieben:automatix hat geschrieben: Lastschaltung
MUAHAHAHAAAA! Die Schlüter-LS ist Kernschrott!!!
Die EHR zugekauft...
super1500tvgrün hat geschrieben:ja aber das schl+ter nicht entwickelt hat das stimmt nicht!!!!!!!!sie haben sich halt mehr auf große schlepper konzentriert!und die kleinen vernachlässigt!und wenn sie so ein kernschrott wären dann hätte sie nicht so einen guten ruf!das einzigste was zu wünschen übrig lies war der komfort!!
super1500tvgrün hat geschrieben:das einzigste was zu wünschen übrig lies war der komfort!!
automatix hat geschrieben:
850, 950 und 1050 wären die Modelle gewesen, die das Geschäft angekurbelt hätten und die waren so müde Kisten (v.a der 850er und der 950er), daß die kaum einer gekauft hat.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040