Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:34

Der letzte.....

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Di Feb 27, 2007 16:55

ein kumpel vor mir (landmaschinenhändler) hatte den vorletzten hanomag, der vom band gelaufen ist. hatte 90 ps und nichtmal allrad. der stand hier ein paar jahre auf dem übungsplatz der ehemaligen kaserne und hat die beregnung angetrieben. deshalb sah er auch ein bißchen gamelig aus. dann hat er ihn sich für wenig geld geholt, wieder fit gemacht und gewinnbringend an nen sammler verkauft. im brief war sogar noch ein vermerk, dass es der vorletzte war, die haben bei den letzten 10 wohl nochmal angefangen zu zählen.
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Feb 27, 2007 17:06

Fendtman hat geschrieben:War dann das Getriebe was Fendt im 626 verbaut hat oder ?

Naja der Fendt Ci lässt sich heute auch noch verkaufen - hat auch nur ein einfaches Getriebe.


ganz ehrlich - würd mir auch langen - ich brauch keine Lastschaltung, ich kann (und will) kuppeln und schalten.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt311lsa » Di Feb 27, 2007 17:26

Noch eine Frage zu Schlüter:
Wer besitzt denn eigentlich die Markenrechte daran?
fendt311lsa
 
Beiträge: 186
Registriert: Di Feb 07, 2006 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Feb 27, 2007 17:33

Egelseer würd ich sagen
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Di Feb 27, 2007 18:13

weiß nix
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Für die schweren Kaliber ...

Beitragvon profitrac » Di Feb 27, 2007 18:33

Powershifter hat geschrieben:die 3 fach ls war nich wirklich schlecht, war halt nur für richtig große schlepper, hab letztens mal gehört das zf da ca. 570 stück von gebaut hat, Deutz muss so 300 davon verbaut haben, der rest geht auf Schlüter und Fendt.


Diese Lastschaltung mit drei Vorwärtsstufen und einer Rückwärtsstufe fand sich im ZF-Getriebe T-6636, das von 1978 bis 1987 in 505 Exemplaren gebaut wurde, davon einige wenige als Wendegetriebe ohne Lastschaltung. Jeweils knapp über 70 Exemplare gingen an Fendt und Schlüter, über 300 an Deutz, aber vermutlich nicht der ganze Rest, da einige Getriebe möglicherweise im Versuch "verbraucht" wurden. So wurden von 1977 bis 1979 beispielsweise auch 12 Einheiten des prinzipiell gleich aufgebauten, aber schwächer dimensionierten T-6635 produziert, die nie in einem serienmäßigen Schlepper zum Einsatz kamen ...
Der Bär groovt, wenn der Berg ruft ...
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Letzte

Beitragvon Fendtfreak » Fr Mär 02, 2007 13:53

Genauso interessant wie Bilder vom letztgebauten Fahrzeug, ist der Verbleib dieser Fahrzeuge.
Zumindest bei Mercedes PKW geht das letzgebaute Exemplar immer an Mercedes Classic und taucht dann irgendwann wieder auf. Es ist also durchaus denkbar, daß der letzgebaute MB Trac bei MB Classic eingemottet ist oder sich sogar schon im neuen Unimog Museum Gagenau befindet.
Der letzte in Neuss gebaute Case IH kam direkt vom Fließband in das kreiseigene Landwirtschaftsmuseum.
Wo ist eigentlich der letzgebaute HANOMAG Schlepper geblieben. Ich finde, er gehört in die Obhut der HANOMAG Stiftung. Wer besitzt eigentlich die Namensrechte für HANOMAG Schlepper? Wäre doch zu schön um wahr zu sein, daß VW mit dem Markennamen HANOMAG ins Landmaschinengeschäft einsteigt.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Sa Mär 03, 2007 0:02

hanomag wurde von komatsu übernommen, ich glaube die produzieren sogar noch in hannover, also sollten die namensrechte bei denen liegen.

vw baut ja ganz schöne autos, aber wenn die trecker genau so toll wären wie ihre schweren lkws wäre wahrscheinlich sogar ein zetor besser :P
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Namen und Märkte

Beitragvon profitrac » Sa Mär 03, 2007 0:37

dicki hat geschrieben:hanomag wurde von komatsu übernommen, ich glaube die produzieren sogar noch in hannover, also sollten die namensrechte bei denen liegen.


Richtig, das Werk in Hannover firmiert noch immer unter dem Namen Komatsu Hanomag GmbH. Wegen der guten Nachfrage und der Schließung anderer Komatsu-Werke kann der Standort Hannover derzeit nicht über mangelnde Auslastung klagen und beschäftigt wieder rund 1000 Mitarbeiter, nachdem es noch vor wenigen Jahren nur etwa 500 waren. Es mußte sogar eine schon vor langer Zeit verkaufte Halle zur Lagerung von Groß- und Kleinteilen wieder angemietet werden, weil die Kapazität einer gerade erst auf dem Werksgelände errichtete Halle nicht mehr ausreicht ...

dicki hat geschrieben:vw baut ja ganz schöne autos, aber wenn die trecker genau so toll wären wie ihre schweren lkws wäre wahrscheinlich sogar ein zetor besser :P


Die schweren VW-LKW werden bekanntlich in Brasilien gebaut und sind in erster Linie für den lateinamerikanischen Markt bestimmt, der völlig andere Anforderungen stellt als der europäische Markt ... :!:

Den europäischen Markt würde VW wohl lieber mit MAN und Scania aufrollen, aber auf diesem Gebiet tritt man derzeit anscheinend auf der Stelle und hat nicht nur deshalb andere Sorgen, als nun auch noch in die Landtechnik einzusteigen ... :wink:
Der Bär groovt, wenn der Berg ruft ...
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Sa Mär 03, 2007 13:21

na ja, das war auch eher darauf bezogen, dass die schweren lkw von vw nicht so recht was "taugen", zumindest auch europäischer sicht. die sind in der eu nämlich nichtmal zugelassen, da die kein abs im angebot haben und nur blattfedern haben!!!
bei scania ist vw ja bereits größter aktionär, bei man haben die 30% der aktien soweit ich weiss.

ob es sinnvoll bzw rentabel ist alte marken wieder aufleben zu lassen weiss ich nicht. kommt drauf an wie groß die akzeptanz in dem bereich ist. ich würde mir zum beispiel keinen schlepper von einem hersteller kaufen, der erst seit einem jahr baut.

wie sieht es denn da mit mccormick aus? also bei uns in der region läuft nur einer und das meistens zur werkstatt und zurück....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk » Sa Mär 03, 2007 22:47

@ihc 833
Du hast vergessen das Schlüter nun wieder "neue" Schlepper baut ! oder meinst du den letzten Freisinger ?
MfG

Wo find ich denn was über neue Schlüter??

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Sep 10, 2005 11:48
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Mär 04, 2007 7:23

@Dirk
http://www.egelseer-traktoren-gmbh.de/e ... toren.html
Das ist die neue hp !
Hier der Schlüter :
http://www.egelseer-traktoren-gmbh.de/p ... ueter.html

Bei Farmfoto gibt es auch Fotos wo er im Einsatz zu sehen ist :
http://www.farmphoto.com/fpv2/message.aspx?mid=387835

MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk » So Mär 04, 2007 12:58

@schlütermax

Danke!!

Gruß
Dirk
Ein Fendt ölt nicht, er markiert sein Revier!
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Sep 10, 2005 11:48
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki