Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:35

Der neue Case ih Magnum

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Fr Okt 21, 2005 18:33

Hallo,

ich muß gestehen, diese Fotos verwirren mich total. manchmal sieht der schlepper da extrem groß aus. Auf anderen wiederum eher normal groß, für son trum. Wenn man das so sagen kann. Das alles trotz meist irgendwelcher Menschen zum Vergleich daneben stehen. Bilder können einen schon täuschen.

Was ich u.a. damit sagen will ist, das man das Bild lieber nicht für einen Reifenvergleich nehemn sollte, da man nicht weiß, in welcher höhe die Kamera war und ob das dadurch nicht etwas verfälscht wird. Besser wohl eher ganz senkrecht von der Seite.

Aber das jetzt erbsenzählerei. Wir sollten uns die mal auf der agri ansehen und dann weiß man mehr.

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Okt 21, 2005 19:52

gerd maaß und marco rimondi sind nicht die größten menschen. da wirkt der schlepper eben etwas gewaltiger :wink: . insgesamt ist der neue nicht wesentlich größer als der alte magnum.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » Fr Okt 21, 2005 21:22

Sorry, zumindest die Fahrerkabine sieht billig und sehr viel Enger aus im Gegensatz zum 936.
Fendt hat 360PS Maximalleistung ausserdem als die Aussage stärkster Serienschlepper kam war noch nix von der Kiste bekannt oder meint ihr dass die Fendtler im Vorfeld mit den anderen Herstellern kurzschliessen und sich über technische Daten austauscht? Wohl kaum!
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Okt 22, 2005 10:56

@ setil,
ich finde jetzt nicht, dass die Fahrerkabine billig aussieht.
Es handelt sich immer noch um eine Arbeitsmaschine, da muss nicht alles wie in einem Luxus-PKW sein.
Außerdem, mir gefällt das bisherige Fendt-Einheitsgrau in der Kabine überhaupt nicht, finde es direkt zum "kotzen".
Wie das jetzt dann der 936 innen aussieht , da lasse ich mich mal überraschen, bis zum Serienstart ist ja noch ien Jahr hin und da kann noch viel geändert werden.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MaxM » Sa Okt 22, 2005 11:57

Die Magnums sind alle ca. 10cm höher geworden (Kabine und Haube), weil die Komponenten zur Luftansaugung nun unter die Haube verlegt wurden sind.
www.Agrartechnik-im-Einsatz.de
MaxM
 
Beiträge: 37
Registriert: So Dez 19, 2004 18:12
Wohnort: Buxtehude
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Okt 22, 2005 12:50

Na super!!
Warum war ich da nicht ??? das ist ja nur 10 km von mir wech !!

Leute mal im ernst wer brauch solche Schlepper???
Also in meiner gegend brauchen wir nicht solche Schlepper mit über 300 PS dafür sind die Flächen zu klein um die Maschine zu 100 % zu benutzen
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » Sa Okt 22, 2005 14:48

lagavulin: es ist schon klar dass das Hauptsächlich ne Arbeitsmaschine ist und das Fendt Einheitsgrau ist auch nicht grad mein Fall nur habe ich letztens irgendwo Fotos der 936er Kabine gesehen und da kommt mir einfach alles Kompakter und luftiger vor als die von diesem Schlepper hier.
Den direkten Vergleich wird man dann ja zur Agri haben.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Sa Okt 22, 2005 15:23

die kab vom magnum iss ein standart an dem fendt sich messen muss, die luxus ausführung beinhaltet zb. leder sitz (aktivsitz mit sitzheizung) teppichboden 8 fach cd wechseler(das radio hat glaube ich 6 lautsprecher) teppichboden 3 cupholder 6 steckdosen für elektronisches zubehör ne menge staufächer usw. ich denke das du keine komfortabelere kabine findest
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Sa Okt 22, 2005 15:39

Hi,

Lagavulin: Ob hinten R38 oder R42 Reifen aufgezogen sind, spielt nur indirekt eine Rolle, entscheidend ist der Außendurchmesser, wie ich im Thread zum 936 erfahren habe


Na ja, das stimmt so nicht ganz. Große Außendurchmesser sind natürlich von Vorteil, allerdings spielt es schon eine Rolle was ich für eine Felgen/Reifen Kombi anbaue:
Wenn ich Zugraft brauche, und/oder den Boden schonen will, brauch ich große Aufstandsflächen, ist ja jedem bekannt.
Die Aufstandsfläche kann ich aber nicht nur mit der Reifenbreite vergrößern, sondern auch mit einem größerem Reifenquerschnitt. Eine kleinere Felge bringt bei gleichem Radaußendurchmesser also mehr Zugkraft. Man könnte auch sagen: Mehr Luftvolumen im Reifen--> mehr Aufstandsfläche.
Allerdings hat ein großes Luftvolumen, den Nachteil, dass die Straßequalitäten des Schleppers nachlassen. Er fährt sich "schwammig". Auf der Straße ist also eine größere Felge von Vorteil.

Es gibt dazu auch eine Faustformel: (Reifenbreite*09) * (Reifenhöhe*0,3) = Aufstansfläche (Wobei mit Reifenhöhe nicht der Außedurchmesser des Rades gemeint ist).
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki