Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:56

Der neue John Deere 8530

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Sep 17, 2006 10:02

Der Motor hat mehr Drehmoment.
936: maximales Moment 1482 Nm
8530: maximales Moment 1534 Nm

Interessantes zum Preis:
Laut Konfigurator kostet ein 8530 mitr den standardmäßigen Zusatzausrüstungen immerhin 216 175,- € zzgl. MwSt.
Ein Fendt 936 kostet 196 402,-€ zzgl. MwSt im Grundpreis
Zuletzt geändert von lagavulin am So Sep 17, 2006 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Sep 17, 2006 10:38

Hallo,

126MB ist doch wohl ein schlechter Scherz, oder?

Lad doch mal ein zwei Bilder von dem Traktor hoch damit man wenigstens sieht wer aussieht. Du kannst auch im Album ohne Größenbegrenzung hochladen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 10:59

sry ich wusste ned das man im album ohne größenbegrenßung hochladen darf.

ok ich lad dann mal ein paar bilder hoch.

Die bilder sind 2272x1704 groß deswegen die 126mb

Ich hab auf meiner Homepage jetz auch nur ein paar bilder vom 8530 zum download link kommt später
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 11:16

Bei der Biogasanlage fährt auch noch nen 8330.
ich lad nachher ma die fotos hoch.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 12:41

So im Album sind nu nen paar Bilder.

http://www.osnanet.de/heinrich.roetger/ ... deos.html#

Sind jetz auch nur ein paar bilder vom 8530 zum download (20MB)
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Sep 17, 2006 17:44

Zu den Konfiguratorpreisen bei John Deere:
Ich weiß nicht, ob man die für bare Münze nehmen kann, hatte gerade bei einem 6420SE ca. 182 900,-€ rausbekommen, alleine ca. 42 000,-€ Kabinenausstattung. Also totaler Quatsch!
Inwiefern der 8530 Preis richtig ist, kann ich nicht sagen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 18:24

Der 8530 ist echt tausend mal besser als der 936 wie ich finde.
Das is der geilste trekker den ich je gefahrn hab (obwohl ich eigentlich sonst fendt-fan bin :lol:
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Sep 17, 2006 19:49

Hallo,

also optisch gesehen ist doch kein große Unterschied. Wo liegen denn nun die Unterschiede zur 20er serie?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » So Sep 17, 2006 20:03

- Variabler Turbo für mehr dampf im unteren bereich
- Autopowergetriebe
- 50 km/h
- IPM für mehrleistung bis 372ps
- anderes Kabinendach
- Bordcomputer wie im 7020

Bei Krone, wo die tag der offenen Tür hatten konnte man den Probe fahren, und alle LU & LU fahrer, meinten die der geht ne ganze ecke besser ab wie ein Fendt Vario oder vergleichbares!
MfG
Jörn
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Sep 17, 2006 20:10

Hallo

Natürlich geht der besser als der jetzige vario 900. :roll:
Man muss schon mit gleicher PS Zahl vergleichen.
Schließlich haben die ja den 936 auch noch nicht gefahren!

Mfg Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mo Sep 18, 2006 13:02

Carsten hat geschrieben:Hallo,

also optisch gesehen ist doch kein große Unterschied. Wo liegen denn nun die Unterschiede zur 20er serie?


Bin den 8520 noch nie gefahrn deswegen kann ich auch nichs so genau sagen wo der unterschied liegt.

http://www.osnanet.de/heinrich.roetger/Traktor.html
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Fr Okt 13, 2006 20:00

Moin,

hatte letztens mal das Glück beim Häckseln nen 8530 und nen 930 zu fahren. Mal erlich gesagt der 930 hat mir um einiges besser gefallen. Der Johny hat mir nicht zugesagt. Der Active Seat ist von der Federung her wohl top aber nicht vom Sitzkomfort. Desweiteren die umständliche Bedienung der Zusatzsteuergeräte. Oder das Getriebe. Das Autopowergetriebe hat mir überhaupt nicht zu gesagt. Die ganze Zeit die Geschwindigkeit mit dem Fuß regeln ist doch gewöhnungsbedürftig.

Das beste, der Fahrer der sonst nur 930 fährt hat den 8530 ca.8 Tage gefahren und meinte das der 930 mehr dampf hat.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nutz » Fr Okt 13, 2006 22:03

ist klar das der so etwas sagt, wäre genau dasselbe einen der 8520 fährt auf nen 936 setzt, diese würde genau dasselbe sagen!

Da hat jeder seine eigene Meinung, da muss man erst wohl auf Testergebnisse warten um das ganze Objektiv bewerten zu können!
MfG
Jörn
Benutzeravatar
Nutz
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Nov 18, 2003 20:48
Wohnort: 49835 Wietmarschen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Sa Okt 14, 2006 0:20

Carsten hat geschrieben:Hallo,

126MB ist doch wohl ein schlechter Scherz, oder?

Lad doch mal ein zwei Bilder von dem Traktor hoch damit man wenigstens sieht wer aussieht. Du kannst auch im Album ohne Größenbegrenzung hochladen.


Die Preise sind wohl richtig nur wenn man den Konfigurator lädt macht der automatisch die komplette palette an ausstattung dran deswegen die hohen preise.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thommymail » Sa Okt 14, 2006 18:39

Hallo,

Krone BigX hat geschrieben:
... Oder das Getriebe. Das Autopowergetriebe hat mir überhaupt nicht zu gesagt. Die ganze Zeit die Geschwindigkeit mit dem Fuß regeln ist doch gewöhnungsbedürftig.


da lag wohl ein Bedienungsfehler vor, beim AutoPower Getriebe kannst du die Geschwindigkeit vorwählen. Wenn das Gas voll durchgetreten wird, fährt der Schlepper auch die vorgewählte Geschwindigkeit (wenn die Angehängte Last dies zuläßt). Dementsprechend regelt die Maschine auch die Drehlzahl, vorausgesetzt am IVT Wählschalter ist dies nicht deaktiviert.

mfg
Thomas
thommymail
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jun 30, 2006 11:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki