Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:57

Der neue John Deere 8530

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Der neue John Deere 8530

Beitragvon JD8530 » Sa Okt 22, 2005 16:00

Ist der neue John Deere wirklch so gut wie es in Profi und Top Agrar geschrieben steht. Ich kann mir nicht vorstellen, das das Autopower Getriebe so gut hält bei der Kraftübertragungsrate und dem Gewicht. Ich hatte mit dem Autopower Getriebe im JD 7920 nur Probleme, was die Zwischenwahl von Strassen auf Ackeruntersetzung angeht. Die Kalliebrierung haute nicht richtig hin und es gab nur Ärger mit der Sensorik!!
Statements Bitte.
JD8530
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Okt 19, 2005 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Okt 22, 2005 20:14

Hallo JD8350,

ich denke wenn der Traktor erst auf der Agri vorgestellt wird das ihn hier wohl noch keiner gefahren hat :lol:.

Vielleicht hat JD daran gearbeitet und es verbessert, vielleicht auch nicht. Darüber sollte man sich dann selber ein Bild machen oder mal direkt am JD Stand jemanden darauf ansprechen.

Auf die Berichte der Profi würde ich nicht viel geben. Man schaue sich nur das Verhältniss der Werbeanzeigen an und man kommt schnell zu der Erkenntniss das diese in einer gewissen Weise von den großen Landmaschinenkonzernen abhängig sind. Ich bezweifle also das diese immer 100%ig neutral sind.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Okt 22, 2005 20:17

Hi Carsten,

was denkst Du, was passiert, wenn er am JD-Stand einen von den Krawatten-Heinis anmacht?
Ganz einfach: Er wird zugetextet mit nichtssagenden Werbefloskeln und das der neue Schlepper ganz toll sei! :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » So Okt 23, 2005 10:20

Ich kann mir kaum vorstellen das John Deere einen Schlepper auf den Markt bringt der nix taugt, die wollen doch auch in Zukunft die Nummer 1 auf dem deutschen Schleppermarkt sein.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RedBull » So Okt 23, 2005 10:36

930 Vario hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen das John Deere einen Schlepper auf den Markt bringt der nix taugt, die wollen doch auch in Zukunft die Nummer 1 auf dem deutschen Schleppermarkt sein.


und das werden sie auch meiner meinung anch ab nächstes jahr dauerhaf schaffen!!
Benutzeravatar
RedBull
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 05, 2005 8:55
Wohnort: 33129 Delbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Nov 24, 2005 16:05

Lustiger Tippfehler auf der Jonny Homepage:
http://www.deere.com/de_DE/products_ag/tractors/8030/overview.html
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Do Nov 24, 2005 16:22

Raubenmodelle oder was?
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Do Nov 24, 2005 17:41

lagavulin hat geschrieben:Lustiger Tippfehler auf der Jonny Homepage:
http://www.deere.com/de_DE/products_ag/tractors/8030/overview.html


Oder FÜNF- Radtraktoren :-)
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Nov 24, 2005 21:11

Hi,

hab gerade gesehen, daß der Bock bei 10,5to Leergewicht nur noch 3,5to zuladen darf. D.h. auch, daß er bei jeder Arbeit > 2,6to/Rad auf den Boden überträgt. Und das ist nur das Serienleergewicht! :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

....

Beitragvon Sebastian.. » Sa Sep 16, 2006 15:25

Ich hab vor 3 Tagen den neuen John Deere 8530 erworben und ich kann nur sagen.... JA er ist so gut wie es in Profi und Top Agrar steht. Ich bin vollauf begeister vom Autopower-Getriebe.
Benutzeravatar
Sebastian..
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Sep 16, 2006 15:17
Wohnort: ....
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

John Deere

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Sa Sep 16, 2006 18:44

Die John Deere sind eigendlich sehr robuste Maschienen , wir haben Freunde die haben ein hof in Waren Müritz und die sind mit ihren 8320 sehr zufrieden ,er verbraucht auch nicht viel mehr als ein Fendt Vario
und hat auch nicht so viel Schnickschnack in der Kabiene wie zum beispiel das Vario Terminal .

Ich habe nicht auf den 8030 geantwortet ,aber auf das Vorgängermodel.
Dateianhänge
70627.jpg
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Sa Sep 16, 2006 18:53

Bei uns wird immoment an der Biogasanlage Maisgehäckselt.
Da fährt nen 8530 ab.

Ich geh da morgen nochmal hin ich mach mal nen foto davon.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 9:42

Ich hab die Bilder auf meiner Homepage hochgeladen weil ich sie in dieses Forum nicht hochladen kann weil die Bilder zu Groß sind und sind auch noch nen paar Videos dabei.

http://www.osnanet.de/heinrich.roetger/ ... 02006.html
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » So Sep 17, 2006 9:49

Es dauert noch ca. 40min bis die Bilder hochgeladen sind!
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Sep 17, 2006 9:51

Beim 8530 wurde übrigens die max. leistung angehoben, der hat jetzt 372ps (bekommt der wenn die jd neuigkeiten vorgestellt werden) und somit hat der 12PS mehr wie der Fendt vario 936
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki