Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Der perfekte Pferdeanhänger

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon FreddyMv89 » So Apr 22, 2012 19:23

Guten Abend liebe Pferdefreunde,

meine Idee ist den perfekten Pferdeanhänger zu entwickeln,

nun ist meine Frage an euch was muss so ein Hänger für Freizeit-, Tunier-, Wander- und Distanzreiter alles haben .


Einfach eure Ideen schreiben und dann mal schauen was man draus machen kann ;-)


Gruß
FreddyMv89
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon pferd20399 » So Apr 22, 2012 19:50

ein Punkt.....Einstieg von Hinten.....Ausstieg nach Vorne :klee:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon TLH » So Apr 22, 2012 19:59

Einstieg von Hinten.....Ausstieg nach Vorne

noch besser wäre andersrum; bei ner Notbremsung kann das Tier mit dem Hintern gegenhalten, statt auf der Nase zu bremsen
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon FreddyMv89 » So Apr 22, 2012 20:06

wie wäre es denn für das Tier wenn es gegen die Fahrtrichtung steht?
FreddyMv89
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon schaukelpferd » So Apr 22, 2012 20:59

pferd20399 hat geschrieben:ein Punkt.....Einstieg von Hinten.....Ausstieg nach Vorne :klee:



Das gibt es doch schon von Ivor Williams zum Beispiel .Guckst du hier :

http://bild3.qimage.de/einzelstueck-pfe ... 882163.jpg
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon Wuschelino » So Apr 22, 2012 22:16

- eine Möglichkeit die Heckstange auch von vorne zu schließen (gibt es ebenfalls schon)
- die Bug- und Heckstangen müßten auf verschiedene Höhen einstellbar sein (Pony/Pferd)
- die Mittelwand muß seitwärts versetzt werden können (unser Pony ist im Doppelanhänger verloren gegangen)
- Ein- und Ausstieg sollten an den Seiten hoch begrenzt sein (z.B. Paneldreiecke, die für die Fahrt aussen gegen die Klappe geklappt werden können
- serienmässig installierte Kamera
- Halter für Besen und Schaufel von aussen am Hänger
- viele reflektierende Flächen (sodass man auch in der Dunkelheit sehen kann, dass dort Pferde transportiert werden)
- evtl. das Dach/Oberteil aus Kunststoff, der so behandelt ist, dass viel Licht rein kann, das Pferd aber nicht nach draussen sehen kann (so wie die verspiegelten Büroscheiben)
- gut! gepolsterte Bug- und Heckstangen
- der Bodenbelag sollte über die hintere Kante laufen und unter dem Hänger befestigt sein, sodass beim Ausspritzen des Hängers nichts an der Kante hängenbleiben kann
- eine Selbsttränke, die von einem Tank ausserhalb des Hängers gespeist werden kann (Turnier, schlechtes Wetter, Pferde stehen lange im Hänger, dann braucht man nicht aus dem Eimer zu tränken, sondern hängt von aussen eine Kanister an den Hänger und das Ross bedient sich selbst)
- die Heckklappe sollte auch von einer kleinen und leichten Person ohne Schwierigkeiten zu öffnen und zu schliessen sein
- gute, zugfreie Belüftung
- stabile Anbindehaken an der Aussenseite
- Möglichkeit eine Plane/ein Sonnensegel an der Aussenseite zu befestigen
- in der Sattelkammer nur Reihenlochbohrungen, um Sattel- und Trensenhalter bedarfsgerecht anbringen zu können
- Abdeckhaube serienmässig
- Haken/Ösen an der Aussenseite, um Heunetz, Futter- und Tränkeeimer einhängen zu können

Du wolltest den "perfekten Hänger", von bezahlbar war nicht die Rede...

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon fendt59 » Mo Apr 23, 2012 7:56

Fahrwerk,elektrohydraulisch absenkbar,so daß keine Heckklappe mehr benötigt wird,dadurch könnten hohe
Türen im Heck montiert werden,welche ein Überspringen von Fohlen ausschließen.Der Hänger würde eher
unter ein Carport passen.Pferde hätten weniger Verletzungsgefahr durch die Rampe beim Aussteigen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon pferd20399 » Mo Apr 23, 2012 13:49

schaukelpferd hat geschrieben:
pferd20399 hat geschrieben:ein Punkt.....Einstieg von Hinten.....Ausstieg nach Vorne :klee:



Das gibt es doch schon von Ivor Williams zum Beispiel .Guckst du hier :

http://bild3.qimage.de/einzelstueck-pfe ... 882163.jpg


sowas hab ich ........aber ein perfekter Hänger ist es noch lange nicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon CheGeWara » Mo Apr 23, 2012 19:48

wenn er dann fertig ist und noch bezahlbar würd ich einen nehmen ;-)
CheGeWara
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon FreddyMv89 » Mo Apr 23, 2012 19:50

danke für die vielen tollen Anregungen,

Das mit dem absenken wird garnicht so einfach ;-)
FreddyMv89
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon fendt59 » Mo Apr 23, 2012 20:12

FreddyMv89 hat geschrieben:danke für die vielen tollen Anregungen,

Das mit dem absenken wird garnicht so einfach ;-)

Denke,das ist nicht so schwierig,bei Viehtreibwagen gibt es so was,im Profi war ein Bericht darüber.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon FreddyMv89 » Mo Apr 23, 2012 20:20

Es muss immerhin bei 100 km/h Halten ;-)
FreddyMv89
 
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon CheGeWara » Mo Apr 23, 2012 20:58

evtl die Radlageraufnahmen e-hydraulisch neben die Bodenfläche heben und im Fahrbetrieb mit Bolzen sichern? sollte doch durchaus machbar sein, muss natürlich etwas Passgenauer sein als die Passungen im Landmaschinenbereich.
CheGeWara
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon Josef.Meschter » Di Apr 24, 2012 5:36

fendt59 hat geschrieben:Fahrwerk,elektrohydraulisch absenkbar,so daß keine Heckklappe mehr benötigt wird,dadurch könnten hohe
Türen im Heck montiert werden,welche ein Überspringen von Fohlen ausschließen.Der Hänger würde eher
unter ein Carport passen.Pferde hätten weniger Verletzungsgefahr durch die Rampe beim Aussteigen.




Das wäre echt mal ne Idee da könnten die blöden Viecher net daneben treten und sich (mal wieder) verletzten weil zu blöd sind grade aus da hoch zu laufen.Wenn den fertig hast kannst Dich bei mir auch melden.

100ter Zulassung ist völlig unreal da kaum einer ein Zugfahrzeug hat mit dem er einen Pferdehänger mit knapp 2 Tonnen (bei 2 Pferden) auch wirklich Verkehrsregelkonform betreiben kann
Josef.Meschter
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der perfekte Pferdeanhänger

Beitragvon jungbaur97 » Di Apr 24, 2012 6:31

Was ich bei Thule shcon gesehen habe ist ein Anhänger mit Hochdruckreiniger. Zum Anhänger ausspritzen, und um die Pferde zu duschen!
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki