https://www.boell.de/de/pestizidatlas
Daten und Fakten in 19 Kapiteln leicht verdaulich "für den unbedarften Verbraucher " zum Thema Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft.
Dazu drei Podcast die man sich auch bei der Autofahrt anhören kann erklären "fachlich neutral "das Thema.
Neu und besonders häufig findet man jetzt folgende Aussage: "So führt zum Beispiel die Vernichtung der Ackerbegleitflora durch Breitbandherbizide wie Glyphosat zu einer Dezimierung des Blütenangebots und so zu einer Verknappung der Nahrung für blütenbesuchende sowie auf Wildkräuter spezialisierte Insekten. In Deutschland wird Glyphosat laut dem Umweltbundesamt auf fast 40 Prozent der Felder eingesetzt."
Wenn schon nur vielleicht Krebserregend und auch das ist nicht sicher wir finden schon einen Grund.
