• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:31

Der Schneeschildthead !!

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon egnaz » So Dez 30, 2012 17:12

Hallo

Hier noch ein Beitrag mit dem Motto " Ein Provisorium hält am längsten"

Bild
Bild
Bild

Als wir vor Jahren im Norden auch mal Schnee hatten , musste schnell was zum Schieben her . Ich habe dann ein Kantholz genommen und mit 2 Schrauben und einem kurzen Kantholz auf den Frontladerzinken festgeklemmt . Durch die konische Form der Zinken klemmt das beim Schieben schön fest . Links , rechts , gerade einstellen ist möglich .
Da die Holzkante schnell rund wurde , habe ich noch eine 2cm Gummikante davor befestigt .
Bei viel Schnee rutschte der Schnee über das Holz und die Räder fuhren ihn dann fest , daher habe ich dort noch ein Brett angebaut .
Super wäre natürlich wenn ich den Balken hydraulich schwenken könnte .
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1748
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon brennholzfan » Mo Dez 31, 2012 8:56

Geile Idee ! :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon hakotrac4100d » Mi Jan 09, 2013 11:52

So hier mal mein Schneeschild!!
Dateianhänge
K800_IMG_0604.JPG
K800_IMG_0604.JPG (94.96 KiB) 9822-mal betrachtet
K800_IMG_0603.JPG
K800_IMG_0603.JPG (97.65 KiB) 9822-mal betrachtet
K800_IMG_0602.JPG
K800_IMG_0602.JPG (104.59 KiB) 9822-mal betrachtet
K800_IMG_0512.JPG
K800_IMG_0512.JPG (98.43 KiB) 9822-mal betrachtet
K800_IMG_0510.JPG
K800_IMG_0510.JPG (106.11 KiB) 9822-mal betrachtet
Benutzeravatar
hakotrac4100d
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 06, 2013 9:56
Wohnort: Attendorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jan 09, 2013 21:11

Hi,
na dann pass aber auf das du dir das schächliche Konstrukt nicht auseinanderreißt mit dem Hako :lol:
Nein im Ernst, damit kannst du ja ins Profigeschäft einsteigen.
Die Idee mit dem Balken an der Gabel ist auch nicht schlecht. Wie heißt es so schön, dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen :lol:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon hälle » Mi Jan 09, 2013 23:00

Wenn ich da so all diese Schneeschilder sehe muss ich meines ja auch schier präsentieren :)

begonnen hat das ganze mit einem "Hauruckgebastel" aus einem brett, ein paar winkeleisen usw...

als ich dann merkte das das Konzept mit dem zwischenachsschild wunderbar funktioniert begann ich mit der Konstruktion eines etwas definitiveren schildes. Ich bekam das Schild von einem Freund (hat 5 jahre im Wald gelegen), der Rest ist eine Eigenkonstruktion.

Da der Geräteträger nur einen Kipperanschluss hat, gönnte ich ihm einen Rücklauf in den Tank und kann dadurch den DW steuerblock betreiben.

Das einzige Manko ist das man nicht an einen Haufen pfaden kann und wenn man einen Haufen zwischen den Achsen hat, es teilweise schwierig ist wieder rückwärts zu fahren (keine Traktion), aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und freue mich immer kindisch auf den schnee :mrgreen:

lg hälle
Dateianhänge
IMAG0233.jpg
IMAG0233.jpg (103.52 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0232.jpg
IMAG0232.jpg (115.9 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0231.jpg
IMAG0231.jpg (91.79 KiB) 9757-mal betrachtet
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon hälle » Mi Jan 09, 2013 23:03

weitere bilder
Dateianhänge
IMAG0782.jpg
IMAG0782.jpg (54.43 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0781.jpg
IMAG0781.jpg (64.98 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0240.jpg
IMAG0240.jpg (127.06 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0239.jpg
IMAG0239.jpg (89.91 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0236.jpg
IMAG0236.jpg (100.65 KiB) 9757-mal betrachtet
IMAG0235.jpg
IMAG0235.jpg (99.99 KiB) 9757-mal betrachtet
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon hakotrac4100d » Do Jan 10, 2013 19:03

So es ist vollbracht :) Hier mal 2 Bilder vom fertigen Schild.
Dateianhänge
Foto(17).JPG
Foto(17).JPG (56.72 KiB) 9701-mal betrachtet
ddd.jpg
ddd.jpg (56.45 KiB) 9701-mal betrachtet
Benutzeravatar
hakotrac4100d
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 06, 2013 9:56
Wohnort: Attendorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon caseih640 » Mo Aug 05, 2013 23:31

Hi

Nach einigen Wochenenden in der Werkstatt ist das Schneeschild endlich fertig.

Da die Federn die wir als erstes verbaut hatten zu schwach waren hab wir uns 3 solche Überlastsicherungen wie sie auch an Kreiselmähwerken verbaut sind nachgebaut.

So kann man jetzt die Auslösekraft beliebig über die Spannfedern einstellen und über die Zugfedern wir die ausgelöste Sicherung wieder zurückgezogen.

Bild

Bild

Bild

Bitte keine Kommentare dass die Begrenzungsleuchten falsch herum montiert sind :D das Schild soll irgendwann mal an die Front.
MfG Ramon n8
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon lodar » Di Aug 06, 2013 11:38

Case,
ist dir denn gar nicht aufgefallen daß die Begrenzungsleuchten falsch herum montiert sind? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Schneeschildthead !!

Beitragvon Agrokid » Di Aug 06, 2013 18:09

hallo Case

im gesamten ein gelungener Bau.
Sieht gut aus, nur der Zylinder zum Schwenken des Schildes gefällt mir gar nicht.
Zum einen ist er von der Dimension der Kolbenstange viel zu schwach und der Anlenkpunkt liegt viel zu nah am Drehpunkt des Schildes.

Wenn dieser Zylinder ganz ausgefahren ist und der Druck auf dem Schild einseitig zunimmt, wird sich die Kolbenstange direkt verbiegen. Alleine schon, weil der Zylinder direkt neben dem Drehpunkt wirkt und der gesamte Druck (sei es durch Schnee oder Du fährst irgendwo gegen) über einen sehr langen Hebel verfügt.
Im besten Fall spricht das Überdruckventil der Hydraulik an und die Schrägstellung des Schildes verändert sich selbstständig.

Wäre schade um dieses schöne Stück

gruss Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 485
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki