Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Der Würstchenverkäufer.... eine sehr aktuelle Geschichte

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Dez 23, 2008 13:19

estrell hat geschrieben:Ja Marco.

Aber ist das nicht genau das Problem? Bzw eines?


unternehmerisches Risiko - hat nix mit der Krise zu tun.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Di Dez 23, 2008 13:25

Das ist ein Problem, aber was soll man dagegen machen??

Ich persönlich würde am liebsten diese Krise ignorieren, wenn ich nicht selber davon betroffen wäre.
Niemals hatten wir Probleme mit zahlungsfaulen Kunden bzw. Partnern, aber seit 3 Monaten hat sich das drastisch geändert. Unsere Forderungen belaufen sich mittlerweile im 5-stelligen Bereich und das ist hart.

Trotzdem wollen wir weiter investieren mit den Rücklagen die wir noch haben. Wenn wir alle den Kopf in den Sand stecken, kommen wir auch nicht weiter!

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 23, 2008 13:30

Blockhaus hat geschrieben:Das ist ein Problem, aber was soll man dagegen machen??

Ich persönlich würde am liebsten diese Krise ignorieren, wenn ich nicht selber davon betroffen wäre.
Niemals hatten wir Probleme mit zahlungsfaulen Kunden bzw. Partnern

aber das wusstest du doch vorher----ich hatte mal nen geschäft mit jemandem aus brandenburg,der jetzt nach 8 jahren den restbetrag in raten überweist--ich hatte damit nicht mehr gerechnet.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Di Dez 23, 2008 13:32

zimtstangerl hat geschrieben:unternehmerisches Risiko - hat nix mit der Krise zu tun.


Aha, d.h. also in der freien Wirtschaft nennt man das "unternehm. Risko" und bei den Banken "Krise", oder wie?

So kannst Du das nicht vergleichen!

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Dez 23, 2008 13:32

Alle sprechen von einer Krise, der Einzelhandel spricht vom Boom. Nur weil manches stimmt, was so manch "Wirtschaftsexperte" von sich gibt, muss es nicht immer stimmen.

Es kommt ja auch drauf an für WEN das ganze eine Krise ist. Die Benzinpreise sind so niedrig wie lange nicht mehr, und die Pendlerpauschale ab dem 1.Km gibt es auch wieder. Die Leute kaufen gerade jetzt zu Weihnachten ein, als käme morgen der Russe.

Aber die "oberen zehn Tausend" sei es irgendwelche Bankenchefs, oder irgendwelche Mineralölkonzerne..DIE bekommen gerade ordentlich einen auf den Sack, und das ist auch mal gut so!
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Dez 23, 2008 13:35

wir machen seit Jahren schon alles nur noch auf Vorkasse oder Zahlung bei Abholung. Damit können unsere Kunden genau so gut leben wie unsere Lieferanten.

Wenn alles klappt, und ich die Zusage bekomme, werde ich in 2009 auch richtig investieren. Mich interessiert in dem Zusammenhang die Konjunktur nicht besonders, ohne diese Investition kann ich nämlich langfristig zumachen. Angst, ja!

Aber: Auch wenn ich wüste, das morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute dies Apfelbäumchen pflanzen!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Di Dez 23, 2008 13:35

Hans, ob ich wusste, dass die nicht bezahlen werden?

Gerechnet habe ich nicht damit, wie denn auch, ging doch jahrelang immer gut und ohne Probleme.

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Dez 23, 2008 13:39

Rumpsteak hat geschrieben: Die Leute kaufen gerade jetzt zu Weihnachten ein, als käme morgen der Russe.

Aber die "oberen zehn Tausend" ,DIE bekommen gerade ordentlich einen auf den Sack, und das ist auch mal gut so!

gut dass der"Russe"kommt,der kauft bei uns ein :idea:
...aber die"oberen zehn Tausend"bekommen wohl keinen auf den sack,die stecken das so weg :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Dez 23, 2008 13:43

Blockhaus hat geschrieben:
zimtstangerl hat geschrieben:unternehmerisches Risiko - hat nix mit der Krise zu tun.


Aha, d.h. also in der freien Wirtschaft nennt man das "unternehm. Risko" und bei den Banken "Krise", oder wie?

So kannst Du das nicht vergleichen!

Gruß, Marco


Unternehmer definiert sich über die 'Bereitstellung von Kapital(gütern)', also ist die Frage nach Investitionen eine Frage des Unternehmers und da nie klar ist (Ungewissheiten), ob eine INvestition gewinn oder Verlust bringt --> unternehmerisches Risiko.

Nur weil bei Banken einige meinen, dieses Risiko abfedern zu müssen ändert sich nix
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Di Dez 23, 2008 13:44

Rumpsteak hat geschrieben:Aber die "oberen zehn Tausend" sei es irgendwelche Bankenchefs, oder irgendwelche Mineralölkonzerne..DIE bekommen gerade ordentlich einen auf den Sack, und das ist auch mal gut so!


Falsch, das letzte Glied in der Kette ist der gear.....te ! Meine Freundin arbeitet in einer Bank und zitert um ihren Job. Glaubst Du sie ist für die Krise verantwortlich oder doch vielmehr der Vorstand??

Estrell, Vorkasse ist im Hausbau leider nicht üblich. In den Verträgen sind klare Zahlungsziele vereinbart und eine Bankbürgschaft lasse ich mir auch immer geben und trotzdem hat es nun auch mich erwischt.
Und in unserer Landwirtschaft wird auch nicht mehr bar bezahlt, die Molkerei überweist auch erst immer 1,5 Monate später und für die kürzlich verkauften Kälber warten wir auch noch auf das Geld. "Wir leben doch im Zeitalter von Internetbanking", höre ich den Käufer noch sagen :lol:

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Di Dez 23, 2008 13:54

zimtstangerl hat geschrieben:
Unternehmer definiert sich über die 'Bereitstellung von Kapital(gütern)', also ist die Frage nach Investitionen eine Frage des Unternehmers und da nie klar ist (Ungewissheiten), ob eine INvestition gewinn oder Verlust bringt --> unternehmerisches Risiko.



Trifft also auch auf eine Bank zu, nur mit dem kleinen Unterschied, dass für das untern. Risko in der freien Wirtschaft das Volk nicht den Kopf für hinhällt.

Gruß, Marco
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Dez 23, 2008 14:03

Blockhaus hat geschrieben:
zimtstangerl hat geschrieben:
Unternehmer definiert sich über die 'Bereitstellung von Kapital(gütern)', also ist die Frage nach Investitionen eine Frage des Unternehmers und da nie klar ist (Ungewissheiten), ob eine INvestition gewinn oder Verlust bringt --> unternehmerisches Risiko.



Trifft also auch auf eine Bank zu, nur mit dem kleinen Unterschied, dass für das untern. Risko in der freien Wirtschaft das Volk nicht den Kopf für hinhällt.

Gruß, Marco


yep.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Dez 23, 2008 14:20

schimmel hat geschrieben:Wer das Weihnachtsgeschäft des Einzelhandels als Maßstab für oder gegen eine florierende Wirtschaft nimmt, der kann nich alle auf dem Christbaum haben....

Reini


Da kann ich dich beruhigen, bei mir sind sie noch alle Vollständig auf dem Baum. Es geht garnicht um Weihnachten, sondern auch um die Zeit davor.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Dez 23, 2008 14:20

Apokalyptiker und die, die der Offenbarung näher stehen


also wenn das mal nicht das Gleiche is. :wink:
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Dez 23, 2008 16:21

Wir erleben doch gerade nur die Vollbremsung des Liberalismus und der Globalisierung. Von vielen gefordert und jetzt all dieses Wehgeschrei???
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki