Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Des Teufels neues Spielzeug

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Opera » Fr Mär 26, 2010 18:11

scheibenweltguru hat geschrieben:die maschine im video ist übrigens bissle aufwendiger da wir zb die einzelscheiben verschiebbar gemacht haben um die ideale position der scheiben usw rauszufinden, serienmachinen sind dann in zukunft einfacher gestaltet...was nicht auf kosten von qualität oder arbeitsergebnis geht da die bestückung und ausführung der scheibenkörper so bleibt. produzieren werd ich dank nem inzwischen gut ausgeklügelten baukastensystems recht schnell, individuell und recht günstigkönnen

gruss peter


Kostet in Vollausstattung? AB so 130-140cm
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon scheibenweltguru » Fr Mär 26, 2010 19:30

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Mär 26, 2010 19:34

hm.
warum muss ich bei peters nich an terry pratchett denken?
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon scheibenweltguru » Fr Mär 26, 2010 19:38

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Opera » Fr Mär 26, 2010 20:00

scheibenweltguru hat geschrieben:vollausstattung ist immer relativ, fangen wir ma so an grundrahmen sind 1000mm oder 1200mm breit erhältlich, mit 5 scheiben 520mm, anbaurahmen als folgedreipunkt oder als walzenanbaurahmen kostet ca 4400netto, walze dazu passend 800netto, an diesen grundrahmen werden seitlich 2 50er vierkante zum herunter klappen angeboten auf die dann nochmal 2 scheiben gesteckt werden kostet dann +1000netto ergibt 5500netto
den 1200er rahmen bau ich noch hydraulisch breiten verstellbar dann kann man die 1200er maschine auf ca 1700 auseinander fahren liegt dann bei ca 6000netto, dazu auch wieder 2 scheiben zum runterklappen( empfiehlt sich um saubere eindeckung das bodens zu erlangen) ergibt dann ca 7200netto,....dazu dann noch ne höherwertige walze gekoppelt über 3-punkt macht ca 8200netto mit allem

nach oben gibts dann keine grenze da ich auch andere teilungen der scheibenfelder baue....ergo, mehr scheiben= teurer, weiterhin ist für die festrahmen maschinen eine sämaschine angedacht um richtige mulchsaat zu ermöglichen, für grosse maschinen hab ich ne transportachse geplant, eben wegen dem recht hohen maschinengewicht...sollte dann so fahrbar sein wie ne nachläuferspritze, macht insofern sinn da die maschine recht wenig zugkraft benötigt...sieht man ja im video ach 56ps und es geht recht zügig

das sind so ungefähr die richtwerte ich biete aber generell individuell zugeschnitten an da ich eben der meinung bin das für jeden betrieb nur eine 'spezial-maschine' das optimum an leistung bringt.....deswegen auch die etwas aufwendigere vorführmaschine, bei der kann ich dann zb noch mehr oder weniger scheiben pro reihe individuell austesten

gruss peter


Geht ja. Breitenverstellung ist durchaus sinnvoll.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon scheibenweltguru » Fr Mär 26, 2010 20:08

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Mär 26, 2010 21:09

wo wir bei scheibenwelt sind. ich will ne laufende truhe. die mit mit allen kleinkram in den wingert folgt^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon scheibenweltguru » Fr Mär 26, 2010 21:40

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Irgendenner » Fr Mär 26, 2010 22:34

haha die wird aber bestimmt a ned leicht, dann verhungert de andi an de rheingauer steilhänge jämmerlich :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Mär 29, 2010 8:32

Bild

so eine will ich^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 29, 2010 11:51

wie war nochmal der witz mittem 6 pole wassermotor ??
das iss dann die 6 pole wasserkiste oder so :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 29, 2010 22:56

Rotweincuvée hat geschrieben:Sieht ja recht schön aus. Aber mich würde interessieren, wie das Ganze aussieht, wenn man ohne Vorgrubber über eine alte Grasnarbe fährt. Offenen Boden zu bearbeiten ist einfach.......


hab heut abend die scheibe geholt und auf nem wingert den ich rausgerissen habe getestet. die grasgänge sind ja noch vorhanden gewesen. :wink:
Bild

alles nach nur einer durchfahrt
Bild

Bild

Bild
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Opera » Di Mär 30, 2010 7:36

Irgendenner hat geschrieben:
Rotweincuvée hat geschrieben:Sieht ja recht schön aus. Aber mich würde interessieren, wie das Ganze aussieht, wenn man ohne Vorgrubber über eine alte Grasnarbe fährt. Offenen Boden zu bearbeiten ist einfach.......


hab heut abend die scheibe geholt und auf nem wingert den ich rausgerissen habe getestet. die grasgänge sind ja noch vorhanden gewesen. :wink:
Bild

alles nach nur einer durchfahrt
Bild

Bild

Bild


Scheint ja gut zu laufen bei Dir! Aber hey, angefangen im Hellen, ein Arbeitsgang und das Ergebnisbild im Dunkeln, hmmm. Packt der Case das vielleicht nicht? :|
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon scheibenweltguru » Di Mär 30, 2010 8:34

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von scheibenweltguru am Di Mär 30, 2010 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
scheibenweltguru
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Des Teufels neues Spielzeug

Beitragvon Opera » Di Mär 30, 2010 9:28

Also spart man da noch den Stockroder???? :idea:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki