Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wenig!

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon Welfenprinz » Mo Nov 27, 2017 18:48

Was jetzt wegen der unvorhersehbaren N-Mineralisation nur sehr eingeschränkt zutrifft.
Und Biogassubstrate werden wegen der Bakterienfracht von manchen gar nicht gern gesehen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon countryman » Mo Nov 27, 2017 19:33

dazu die Frage ob es inzwischen irgendwelche belastbaren Erkenntnisse gibt, dass Biogassubstrat und Frischgülle unter hygienischen Gesichtspunkten unterschiedlich zu beurteilen sind?

Da ist ja schon der Teufel an die Wand gemalt worden, andererseits wurde gezeigt dass BGS zumindest hinsichtlich der Unkrautsamen unbedenklicher ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon Welfenprinz » Mo Nov 27, 2017 19:39

Bei meinem Pächter ist es reine Vorsorge.
Nach dem Motto “weiss ich ,mit was die ihre BGA gefüttert haben(sprich:Kartoffeln, und somit auch deren Bakterienkrankheiten).“
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon Lonar » Mo Nov 27, 2017 21:25

Welfenprinz hat geschrieben:Was jetzt wegen der unvorhersehbaren N-Mineralisation nur sehr eingeschränkt zutrifft.
Und Biogassubstrate werden wegen der Bakterienfracht von manchen gar nicht gern gesehen.

Alles Biodiversität und deshalb wichtig für die Weltrettung, muss man wissen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon bauer hans » Do Nov 30, 2017 12:12

countryman hat geschrieben:dazu die Frage ob es inzwischen irgendwelche belastbaren Erkenntnisse gibt, dass Biogassubstrat und Frischgülle unter hygienischen Gesichtspunkten unterschiedlich zu beurteilen sind?


zumindest hat die regierungspräsidentin mir verboten,tierische(n) gülle/mist im h2o schutzgebiet 2 auszubringen,aber biogasgülle/mist darf ich.
ergänzung: es dürfen keine organischen dünger ausgebracht werden.
Zuletzt geändert von bauer hans am Sa Aug 06, 2022 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon preussen » Fr Aug 05, 2022 20:08

Kennt jemand die aktuellen Pachtpreise für einjährigen Kartaoffelanbau? Vielleicht auch für 2023?
preussen
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Feb 06, 2010 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Aug 06, 2022 6:11

preussen hat geschrieben:Kennt jemand die aktuellen Pachtpreise für einjährigen Kartaoffelanbau? Vielleicht auch für 2023?


285€
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deswegen sind 2000€ Pacht für Kartoffelacker noch zu wen

Beitragvon bauer hans » Sa Aug 06, 2022 10:28

preussen hat geschrieben:Kennt jemand die aktuellen Pachtpreise für einjährigen Kartaoffelanbau? Vielleicht auch für 2023?

1000€
erdbeeranbau 3-jährig, 1300€ pro jahr.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki