Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Deutz 5100 G Leistungsoptimierung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5100 G Leistungsoptimierung

Beitragvon Zog88 » So Apr 16, 2023 9:09

Jetzt muss ich mal nachfragen weil ich kenn mich mit den Deutz nix aus.
In der Gegend wo ich lebe gibt es auch kaum welche, nur hie und da mal einen von den neuen Same Dorade Natural Kisten.

Deswegen hab ich mich jetzt an Konedata geschmissen und mal nachgesehen was da so läuft.
Es gibt scheinbar einen 5100 G LD / MD welche mit einem 2,9L 3-Zylinder Turbo laufen und einen 5100G welcher mit einem 3,9 Liter 4-Zylinder Turbo läuft.

Aus der Typenbezeichnung wie sie der Threadstarter angegeben hat werde ich schon mal nicht richtig schlau.
Wie man da irgendwelche Empfehlungen geben kann was der Motorleistungsmäßig hergibt verstehe ich nicht.

Kann nur sagen das ich einmal einen Dorado Natural 80 fahren konnte und einmal einen Farmall 75 A. Ganz nett aber um meine Meinung ganz ehrlich auszudrücken: mit meinem Geld kauf ich sowas sicher nicht.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5100 G Leistungsoptimierung

Beitragvon Hans Söllner » So Apr 16, 2023 9:46

Wer den User kennt, weis dass es um den 5100G 4-Zylinder geht.
Ich hab jahrelang nebenbei eine Farmall 115U Kiste fahren müssen. War mir auch unbegreiflich wie man sich das antun konnte.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5100 G Leistungsoptimierung

Beitragvon Owendlbauer » Mo Apr 17, 2023 8:19

Zog88 hat geschrieben:Jetzt muss ich mal nachfragen weil ich kenn mich mit den Deutz nix aus.

Ich kenn den besagten Deutz auch nicht, weiß nur, dass bei meinem Elios z. B. die leistungsstärkeren Typen eine ander Kühlung haben. Das ist beim
Tunen des öfteren ein Thema.

Zog88 hat geschrieben:Kann nur sagen das ich einmal einen Dorado Natural 80 fahren konnte und einmal einen Farmall 75 A. Ganz nett aber um meine Meinung ganz ehrlich auszudrücken: mit meinem Geld kauf ich sowas sicher nicht.

Da bin ich das NH-Pendant T4S kurz probegefahren. Der war sehr unruhig auf der Straße, ansonsten hab ich ihn nicht so schlecht gefunden. Hab ihn aber nicht ausführlich getestet, passte eh preismäßig nicht.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki