Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Deutz 5105.4 G Lamborghini Strike 105.4 HD Farmotion Motor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5105.4 G Lamborghini Strike 105.4 HD Farmotion Mot

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Jan 12, 2016 9:38

Ich frag mich ja immer, was da so spazieren gefahren wird in den Werkzeugkästen.
Bei uns sind nur n paar Öllappen, ein Satz Schlüssel, Schraubenzieher, Hammer und Rödeldraht drin. Das passt in die Kästen von den zwei Agrotron (K420+M620).
Kugeln hab ich an allen Anbaugeräten dran, da brauch ich keine spazieren zu fahren. Auch bei Leihgeräten sind alle Kugeln dran.
Mir reicht der Werkzeugkasten seit 4 Jahren ohne Weiteres.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5105.4 G Lamborghini Strike 105.4 HD Farmotion Mot

Beitragvon AF85 » Di Jan 12, 2016 10:45

Hallo
Von der größe her reicht er allemal aber von der bauart und der zugänglichkeit ist er nicht zugebrauchen.
mfg
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz 5105.4 G Lamborghini Strike 105.4 HD Farmotion Mot

Beitragvon Gallus » Di Jan 12, 2016 20:36

Schwabenjung26 hat geschrieben:Ich frag mich ja immer, was da so spazieren gefahren wird in den Werkzeugkästen.
Bei uns sind nur n paar Öllappen, ein Satz Schlüssel, Schraubenzieher, Hammer und Rödeldraht drin. Das passt in die Kästen von den zwei Agrotron (K420+M620).
Kugeln hab ich an allen Anbaugeräten dran, da brauch ich keine spazieren zu fahren. Auch bei Leihgeräten sind alle Kugeln dran.
Mir reicht der Werkzeugkasten seit 4 Jahren ohne Weiteres.



Mehr fährt bei mir auch nicht mit-nur beim 5120 wie auch beim Agrofarm gibt es nur einen Plastikkasten auf dem Batteriekasten,der umständlich herausgezogen werden muß,um etwas da herauszuholen.
Deine bei Dir vorhandenen Kästen sind dem Design zum Opfer gefallen.Und die Kabine des Agrofarm ist sehr spartanisch,was Ablagefächer oder Flaschenhalter angeht-man bekommt nicht mal Warndreieck und Verbandkasten verstaut!(Gilt auch für den 5120..)
Das fliegt dann alles hinter dem Sitz hin und her und staubt ein-nicht sehr professionell für Traktoren ,die Liste über 100.000 € kosten .Den Kugelhalter für 13,-€ kann man dann bei Granit kaufen und sich mit Flacheisen hinten dann anmontieren....
Gruß
Volker
Gallus
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jan 27, 2010 23:49
Wohnort: Schleswig-Hostein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki