Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:09

Deutz Agroplus 87 - taugt der was ? ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Deutz Agroplus 87 - taugt der was ? ?

Beitragvon carlkanada » Fr Nov 03, 2006 8:18

Hallo,
ich bin neu hier. Ich komme aus dem Lkr. Mühldorf / Oberbayern. Ich habe einen Hof der nicht mehr bewirtschaftet wird. Jedoch haben wir noch einiges an Wiesen und Wald das auch gepflegt werden muss. Bisher haben wir das mit einem alten Eicher L28 gemacht. Der wurde kürzlich verkauft und wir haben uns dann Ende September einen Deutz Agroplus 87 mit Hauer Frontlader und Hauer Fronthydraulik mit Schneepflug bestellt.
Speziell zum Deutz wäre es interessant, ob es schon Erfahrungsberichte gibt. Die Maschine ist doch ziemlich aktuell. Vorher gab es ja noch die luftgekühlten. Dieser ist wassergekühlt und wird bei Same montiert.
Ach ja. Der Deutz Händler liegt bei uns um die Ecke.
Vielen Dank schon mal für Erfahrungsberichte.

Viele Grüsse aus dem verschneiten Oberbayern.
Karl
carlkanada
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Okt 31, 2006 12:17
Wohnort: Neumarkt-St.Veit / Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon carlkanada » Fr Nov 03, 2006 14:29

Hallo,
ich wollte noch erwähnen, dass der Schlepper erst
Ende November / Anfang Dezember geliefert wird.
Habe lediglich eine Probefahrt beim Händler gemacht.

Viele Grüsse.
Karl
carlkanada
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Okt 31, 2006 12:17
Wohnort: Neumarkt-St.Veit / Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » Fr Nov 03, 2006 15:56

du weisst mohl dass du einen grünen Same Schlepper gekauft hast ??

A+87 :
Motor von Same
Getriebe und Hinterachse von Same
angetriebene Vorderachse von Same
Kraftheber von Same
Kabine von Same
Verkleidung und Kotflügel von Same

aber......

Farbe von DEUTZ :!: :!: :cry:

Preis von DEUTZ !! :D
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bio_ranch » Fr Nov 03, 2006 17:23

motor von Same????

ich dachte es handelt sich um wassergekühlte Deutz Motoren...?

Baut denn Same selber überhaupt noch Motoren?
Bio_ranch
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo Apr 03, 2006 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Fr Nov 03, 2006 17:36

Klar baut Same noch Motoren . Und keine schlechten . Habe kürzlich einen Same Aqua-Power gefahren . Der geht wie die wilde Sau . Vor allen Dingen schön ruhig und leise im Gegesatz zu den luftgekühlten .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndisame » Fr Nov 03, 2006 20:04

Er hat das Overboost fürs Beschleunigen 45 Sekunden 10 PS mehr. Das ganze Spargetriebe Stop and GO Powershuttle braucht nur Kraft!
Der Motor har E- Regelung Serie und 348 Newtonmeter :twisted:
mfg. berndi :wink:
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Fr Nov 03, 2006 20:25

Ich verstehe das nicht du bestellst dir einen Deutz
und fragst jetzt erst nach ob jemand was über den Traktor sagen kann :?:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon carlkanada » So Nov 05, 2006 10:25

Hallo,
ich habe mehrere Schlepper dieser Klasse angefragt und zum Teil auch gefahren. (Landini, Steyr compact, New Holland, Case usw.) Fendt war mir zu teuer. Insgesamt gesehen hatte der Deutz den besten Eindruck gemacht und habe deshalb auch dann bestellt. Auch der Preis war sehr attraktiv. Wichtig war mir auch dass der Händler vor Ort ist. Die Händler der oben genannte Hersteller sind zum Teil bis zu 80 km entfernt. Ich habe das POWERSHUTTLE Getriebe nicht bestellt. Die luftgekühlten Motore von Deutz gibt es nicht mehr wegen der Schadstoffeinstufung. Der luftgekühlte schaffte diese Werte nicht mehr.

Ich nehme an, dass noch keiner einen solchen Schlepper hat.
Viele Grüsse
Karl
carlkanada
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Okt 31, 2006 12:17
Wohnort: Neumarkt-St.Veit / Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndisame » So Nov 05, 2006 11:57

@karlkanada
Dann hast du die Volle Leistng, weil das Powershuttle keien Kraft fressen kann :wink:
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Nov 05, 2006 12:20

Also ich kann dich glaub ich einigermaßen beruhigen.
Wir haben seit Frühjahr 2005 einen Agropus 80 und sind sehr zufrieden damit.
Der hat zwar noch den alten Motor, enspricht ansonsten aber dem aktuellen, "facegelifteten"´Modell.
Das einzige, was am Anfang etwas nervte, war die Schaltbarkeit des Getriebes. Das war schon etwas hakelig. Das wurde aber nach und nach besser.

Ich muss sagen, dass das Teil mehr Power hat, als man auf den ersten Blick vermutet.

Sicher gibt`s auch Leute, die nicht begeistert von dem Traktor sind, die gibt`s aber bei jeder Schleppermarke und bei jedem Modell.Es kann halt nicht immer alles glatt laufen.

Ich hab festgestellt, dass die meisten Leute die über dieses Modell herziehen selber noch gar keinen gefahren haben, geschweige denn einen besitzen. Die kennen halt einen der einen kennt der einen kennt.............
Ich würd den Schlepper jederzeit wieder kaufen.
der Preis ist natürlich auch ein Wort.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » So Nov 05, 2006 17:34

Barbicane hat geschrieben:Also ich kann dich glaub ich einigermaßen beruhigen.
Wir haben seit Frühjahr 2005 einen Agropus 80 und sind sehr zufrieden damit.

ist nicht der gleiche Schlepper. Anderer Motor, anderes Getriebe, usw....

Barbicane hat geschrieben:Ich muss sagen, dass das Teil mehr Power hat, als man auf den ersten Blick vermutet.

mit dem "alten" Deutz Motor, ja....aber nur mit dem !

Barbicane hat geschrieben:Ich hab festgestellt, dass die meisten Leute die über dieses Modell herziehen selber noch gar keinen gefahren haben, geschweige denn einen besitzen. Die kennen halt einen der einen kennt der einen kennt..............

Barbicane.....ich verkauf diese Schlepper....

und wenn du mir jetzt sagst "dann solltest du besser den Beruf wechseln", antworte ich dir : "bin dabei.....eben weil Deutz kein Deutz mehr ist" :(
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Nov 05, 2006 18:24

Klare, harte Worte ... super!

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Nov 05, 2006 21:29

@beberto

ich hab geschrieben, dass die meisten Leute die drüber herziehen noch keinen gefahren haben, heißt ja nicht zwangsläufig, dass ich dich da mit einbeziehe.

Du solltest aber nie vergessen, dass du als Verkäufer oder Mechaniker in einem Markenbetrieb ja von den verkauften Schleppern im Regelfall nur dann hörst und siehst, wenn was im Argen liegt. Zufriedene Kunden melden sich ja normalerweise nicht, unzufriedene dafür um so heftiger.
Da denkt man schnell mal, dass man ja den größten Schrott verkauft.
Das wird dir bei deinem nächsten Betrieb auch nicht anders gehen.

Die Agroplusmodelle verkaufen sich doch gut. Das wäre wohl nicht der Fall, wenn sie wirklich beschissen wären, oder?
Was ist den schlimm dran, wenn da Same- Teile verbaut sind?
Als wir das Teil gekauft haben, hat man auch überall gelesen, dass das in Wirklichkeit ein Same ist und er alle paar Stunden defekt ist.
Das hat sich überhaupt nicht bewahrheitet. Warum sollte das jetzt anders sein?

Außerdem, versuch am Markt in der Klasse mal was vergleichbares zu finden.
Sicher, der 200er Fendt sieht ganz gut aus, aber für den Preis kann ich wohl erwarten, dass ich in der Kabine nicht über so einen bescheuerten Tunnel steigen muss und ich einigermaßen Platz hab. Johnnys gibt`s so niedrig nicht. Der NH und der Steyr waren von der Qualitätsanmutung auch nicht unbedingt bestechend.


@KarlGustav:
Was sollte der Beitrag denn?
Fühlst du dich zu Forums- Animateuse berufen oder was?
"Machs hart....ja...härter......"
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Nov 05, 2006 22:25

@KarlGustav:
Was sollte der Beitrag denn?
Fühlst du dich zu Forums- Animateuse berufen oder was?
"Machs hart....ja...härter......"


Wie bist Du denn drauf?

Beberto hat ein klares Wort gegen die Markenvermischungen und zusätzlich noch für den Deutz-Motor gesprochen.

Keine Ahnung warum Du Dich angepisst fühlst, wenn ich den Worten von Beberto Beifall spende ..?!

Wahrnehmungsstörungen? Keinen Bock auf sowas!

Denken und dann tippen!


Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Nov 05, 2006 22:37

Sorry KarlGustav,

das hab ich wohl in den falschen Hals bekommen.
Ich hab deinen Kommentar nicht auf die Markenvermischung bezogen, sondern tatsächlich als blöde Anmache aufgefasst.

Wenn das so ist wie du`s schilderst, tuts mir natürlich leid.
Hättest du aber noch ein bisschen was dazu geschrieben, wär`s klarer gewesen.
So wirkt der Text wirklich so, als ob du dich drüber freuen würdest, dass meine Ansichten nicht geteilt werden.
Gelesen hab ich`s naürlich, nur eben falsch verstanden.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki