Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon deutz450 » Sa Feb 25, 2017 18:48

Wie ich schon vor knapp 10 Jahren schrieb, das Teil einfach klingeln lassen, macht meine übrigens noch immer, um die Ohren ist sie mir noch immer nicht geflogen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 25, 2017 20:34

deutz450 hat geschrieben:Wie ich schon vor knapp 10 Jahren schrieb, das Teil einfach klingeln lassen, macht meine übrigens noch immer, um die Ohren ist sie mir noch immer nicht geflogen.


Hallo,

das kommt für mich nicht in Frage, denn das Geräusch wurde in den letzten Tagen immer noch lauter und macht einen ja wahnsinnig. Man sieht ja auf dem ersten Bild das ein Lager schon halb auseinander geflogen war, das verursachte auch wohl das Klingeln da keine ordentliche Führung mehr gewährleistet wurde.
Ich hätte es halt damit belassen sollen, nur die beiden Lager am Kupplungskorb zu erneuern. Könnte mich dafür selbst jetzt Ohrfeigen.
Die wären problemlos zu tauschen gewesen und das Ding hätte vermutlich noch lange seinen Dienst getan.
Habe jetzt mal eine Anfrage an Sauter gemacht, ob Sie eventuell auch das Kupplungspaket vormontiert anbieten. Dann bräuchte ich nicht die ganze Kupplung erneuern. Die Gummielemente wurden vor 2 Jahren erst gewechselt.

@joke31
das Dingens kannst Du in die Tonne hauen. Viel zu großes Risiko dass die Kupplung einen Schaden angenommen hat.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon joke31 » Sa Feb 25, 2017 21:28

Wir haben 2008 die ganze kupplung neue bekommen
Hat 800-900euro gekostet.
Die ist auch ne Nummer stärker als die Vorgänger kupplung

bekommen kann man es von Sauter
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 11, 2017 19:09

Hallo,

so die Kupplung der FZW habe ich nun doch noch repariert. Mit einem Radlagerwerkzeugsatz aus dem KFZ-Bereich habe ich die Tellerfedern mit den passenden Druckstück über die Gewindespindel soweit vorgespannt, dass ich den Seegering über nachträglich am Druckstück angebrachte Bohrungen und Ausschnitte montieren konnte.
Während des Vorspannens lag der Seegering lose im Druckstück.
Das Druckstück müsste ich innen auch etwas ausschleifen, da der Seegering sich nicht weit genug öffnen ließ um diesen montieren zu können.
Schließlich musste ich auch seitlich noch eine Aussparung machen, damit eine bessere Zugänglichkeit zum Seegering gegeben war und ich mit einen Schraubendreher entsprechend nachhelfen konnte.
Hätte nicht mehr gedacht dass das heute noch was wird, aber dann ging es zu meiner Überraschung doch noch.
Wie gesagt die beiden kleinen Lager vom Kupplungskorb sind kein Problem zu erneuern.
Niemals den großen Seegering vom Kupplungspaket demontieren, wenn keine Möglichkeit besteht die Vorspannung der Tellerfedern über ein geeignetes Werkzeug abzufangen. An den Bildern 3 bis 7 kann man deutlich erkennen, was da für eine Power dahinter ist.
Normalerweis reicht es aus, wenn nur die beiden kleinen Lager 6206-2RS am Kupplungskorb erneuert werden. Das große Lager 6014-2RSR-C3 am Schaltring war noch im guten Zustand und hätte nicht unbedingt getauscht werden müssen. Somit entfällt hier auch dann die Demontage des großen Seegerings um an das Lager des Schaltringes zu kommen.
Anbei noch ein paar Bilder.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon Deutzfahrdx » Mi Jun 15, 2022 6:30

Hallo haben sie die kupplung noch ?
Hätte Interesse.
MfG Christian
Deutzfahrdx
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Mai 30, 2020 6:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz AgroXtar 6.07 Frontzapfwelle

Beitragvon Leonhard » Fr Jun 17, 2022 11:58

Hallo ich hätte eine kupplung von einem 4.71 habe eine neue eingebaut bei der alten sind aber auch nur die kleinen Lager defekt hab ich schon hier liegen muss sie nur och tauschen
Leonhard
 
Beiträge: 266
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki