Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Deutz dx 3.50 Radstand (Hinterrad)?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz dx 3.50 Radstand (Hinterrad)?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Sep 03, 2024 6:09

Hallo,
Da kann ich nur raten im Deutzforum nachzufragen, da wird man die Frage auch bzgl. Sonderbauformen rasch beantworten können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Schlepper in D. mit unterschiedlichen Vorderachsen ausgeliefert wurde. Alleine die Ballonreifen die der eine drauf hat machen einen anderen Eindruck. Das hat man bei den kleinen 07ern Hinterrad auch hin und wieder getan.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz dx 3.50 Radstand (Hinterrad)?

Beitragvon visifix » Di Sep 03, 2024 21:51

Ohne, dass ich es belegen kann, lege ich mich in der Sache mal fest. Der andere Radstand entsteht wie es "egnaz" geschrieben hat durch das umdrehen der Hülse für den Vorderachsbolzen. Ob das nun die Landwirte selber gemacht haben oder entsprechende Werkstätten bleibt dahingestellt. Typisch für die Traktoren sind ja auch die Sonderbereifungen die es nicht ab Werk gab - hinten 34' ist nach sämlichen Angaben die ich kenne für den dx 3.50 nicht llieferbar gewesen - kann sein man bekommt da vom Werk auf Antrag eine Freigabe. Gibt es bei Fendt auch, da sieht man auch immer wieder 303'er und 304'er (die Typen ohne Turbolader) die mit 34' Rädern "aufgerüstet" wurden - auch bei denen ist diese Bereifungsgröße nicht ab Werk lieferbar gewesen.

Dass ab Werk hier Sonderausführungen z.B. für Dänemark oder NL geliefert wurden, glaube ich eher nicht.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki