Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Deutz DX 3. -Serie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

re: Dx 3

Beitragvon ICH BIN'S » Mo Okt 24, 2005 20:00

Hallo,


Die russische Lagern würden in der Starcab Version (alle von Dx 3.10 bis Dx3.65) verbaut die den Schalthebel für Vorwärts und Rückwärts nicht am Lenkrad haben (sondern am rechten Schalthebel) und die schon die " halbe" Lastschaltung rechts am Lenkrad haben. Mittlerweile dürften die Lagern wohl alle getauscht sein, mehr als 3000 Stunden hielten die selten.
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Okt 24, 2005 20:21

Der Agrolux is Baugleich mit dem Same Dorado
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Di Okt 25, 2005 16:52

Hallo "Ich bin´s",

herzlichen Dank für Deine Tips.

Der DX 3.30 ist Bj. 1986, soll 2400 h haben und VHB 14-kilo-€ kosten.

Ist bekannt welche Baujahre den Schalter für vor u. zurück nicht am Lenkrad hatten?

Hallo Unimogfreak,

danke für die Info, hab mich aber schon ein wenig auf den DX "eingeschossen".


Gruss Hobyyspalter
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Di Okt 25, 2005 17:12

hobbyspalter hat geschrieben:Ist bekannt welche Baujahre den Schalter für vor u. zurück nicht am Lenkrad hatten?Gruss Hobyyspalter


Müsten die Typen sein die vor 85 produziert worden sind weil ein Bekannter einen 3.50 mit Dualsplit Schaltung am Lenkrad hat und der ist Bj. 86.
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Di Okt 25, 2005 17:29

Hallo Heiliger Mann,

dann kann ich ja nur hoffen, dass das Teil von "Russenschrott" verschont ist.

Gruss Hobbyspalter :-)
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Do Dez 22, 2005 22:32

hallo an alle die sich so rege an meinem problem beteiligt haben.

nur zur info, wir haben unser "kleingeld" zusammengekrazt und uns für einen neuen traktor entschieden, da der dx leider nicht in die scheune passt.

unsere wahl ist auf einen case jx1060c gefallen; für unseren verwendungszweck denke (und) hoffe ich eine richtige entscheidung darstellt.


gruss

robert
wo Licht ist, ist leider auch Schatten
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Do Dez 22, 2005 23:32

Auch sicherlich keine schlechte Entscheidung. Mal ganz was anderes :wink:
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Dez 23, 2005 7:50

ja der jx ist sicher eine gute wahl schön klein für die scheune und auch nicht so hoch !
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon newhollanddriver » Fr Dez 23, 2005 11:23

Guten Tag

Wir haben zu Hause einen 3x60 G70 von Deutz!! Der Schlepper ist 15 Jahre alt und hat um die 4500h!! Den Schlepper haben wir vor ca. 4 Jahren gekauft!!
Der Traktor ist der größte "Müll"!! Vom Kupplungszug bis zum Bremszug alles schon kaputt!! Jetzt fängt die Elektrik an zu spinnen!! Zum Beispiel solche Späse wie beim ausmachen hubt er etc!!
Niemals einen vergleichbaren Schlepper kaufen rate davon ab!!

Mfg newhollanddriver
newhollanddriver
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 16, 2005 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Dez 23, 2005 11:54

newhollanddriver hat geschrieben:Guten Tag

Wir haben zu Hause einen 3x60 G70 von Deutz!! Der Schlepper ist 15 Jahre alt und hat um die 4500h!! Den Schlepper haben wir vor ca. 4 Jahren gekauft!!
Der Traktor ist der größte "Müll"!! Vom Kupplungszug bis zum Bremszug alles schon kaputt!! Jetzt fängt die Elektrik an zu spinnen!! Zum Beispiel solche Späse wie beim ausmachen hubt er etc!!
Niemals einen vergleichbaren Schlepper kaufen rate davon ab!!

Mfg newhollanddriver


Was verlangst du von einem 15 Jahre alten Schlepper? Das alles ohne Probleme funktioniert? Das sich bewegende (verschleisende) Teile wie Kupplungszüge nicht abnutzen? Ausserdem hat der Besitzer einen grossen Einfluss auf die Reparaturanfälligkeit. Kuppflunszüge kann man auch schmieren ;)
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon newhollanddriver » Fr Dez 23, 2005 12:50

@Heiligermann: Meine Verwandten haben einen 304 Fendt Farmer der ist 25 Jahre alt und hatte bis jetzt noch keine Verschleißerscheinungen!!! Noch keine größeren Reperaturen wie Getrieben etc!! Auch noch keinen Kupplungszug wie am Deutz!! Wir haben zu Hause noch einen Case 433!! Der Schlepper ist 30 Jahre alt und hatte noch keine Reperaturen am Getriebe und Kupplung!!

Mfg newhollanddriver
newhollanddriver
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Dez 16, 2005 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Mär 07, 2006 19:34

Hi!

Was haltet ihr von diesem Angebot:

http://www.landtechnik.de/tb/detail.php?pageBack=blBvcz0wJm1hcnQ9QWxsZSZmYWJyaWthdD1BbGxlJnBzMT0wJnBzMj0xMDAwJnBzPSZlZz0maGdydXBwZT0mZk1vZGVsbD0mYmoxPTAmYmoyPTIwOTkmZlBMWj0mZkJIPSZmUHJlaXM9JmZPcmRlcj0meDE9QkFLVVYmTGFzdERhdGU9JnhwcmVzcz0maGFlbmRsZXI9NDkwMjExMTYmc2V0SG5yPSZzaG93bGlzdD0mc2hvd1Bhcms9JmFzcmNvZGU9JmhhZW5kbGVySWQ9JmZNZWxkZWRhdHVtPSY%3D&initDetail=1&nPosDetail=9&showPark=&

Wie teuer wird der wahrscheinlich werden? Welche Abmesungen hat der Trecker?[/url]
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki