Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 11:44

Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon langer711 » So Jul 03, 2022 19:38

Darum ja meine Frage
180 Grad Lenkradbewegung hab ich verstanden.
In Welcher Zeit denn?

Jedes Orbitrol hat etwas Schlupf und das Lenkrad „wandert“ entsprechend.
Das hat der Vorredner schon passend geschrieben.

100% wird es nie sein, konstruktionsbedingt.
Mit Einbau bist dann schnell 4stellig
Und dann?
Besser? Oder schlechter?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7068
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 03, 2022 20:05

Also bei mir hatte ich Probleme, den kleinen auf der Straße zu halten wenn Sie leicht abschüssig zur Seite war. Wurde mit warmen Öl noch schlimmer bzw wenn der Heuwender im Heck hing und die Vorderachse entlastet hat.. Kriege meinen kleinen nächste Woche wieder. Bin wohl nicht der Einzige mit dieser Problematik. Gut wenn es in der Garatie passiert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon freddy55 » So Jul 03, 2022 20:28

Modell 320 :shock: Garantie :lol: hab den Nachfolger ecoline der ist Bj. 16

.
freddy55
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 03, 2022 20:38

Meiner ist ein 5er Keyline mit gut 50 Stunden. Der hat noch Garantie und mein Händler ist bemüht. Haben sich noch ein paar kleine Wehwehchen gezeigt. Die werden jetzt behoben.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » So Jul 03, 2022 20:55

Was führ weh wehchdn?
Da ich auch überlegt hatte umzusteigen.
Naja das Gegensteuern ist ständig geradeaus ab 30kmh.
Die halbe Umdrehung waren so nach 4Km straßenfahrt.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 03, 2022 21:29

Kleinigkeiten. Ein Wedi kommt neu. Eine kleine Dieselleckage am Filter wird behoben. Hebel für Zapfwellenkupplung muß nachgestellt werden. Nichts, was es nicht bei anderen Fabrikaten auch geben könnte. Wird erledigt und dann läuft der kleine Türke wieder. Gute Werkstatt ist immer viel Wert. Für mache sind solche Kleinigkeiten der Weltuntergang, ich sehe es gelassen. Deswegen gleich in der Garantiezeit den Kleinen ran nehmen und alle Wehwehchen beheben lassen.
Vom Motor bin ich begeistert, ganz schön spritzig, der Kleine.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » So Jul 03, 2022 21:47

Bekannter hat einen 5100.
Störend finde ich da das Gaspedal. Das sitzt schlecht.
Und der Motor passt nicht zum Gewicht.
Endweder fährt man da Motorcross oder es Schaukelt stark durch das sensible Gas
Einen 5080 wollte ich mal testen.
Die Preise explodieren aber gerade.
Mit FL nichts unter 45t Brutto.
Vor 2 Jahren war man bei 34t Brutto...
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 03, 2022 21:53

Sensibilität Gaspedal kann die Werkstatt einstellen. Meiner war auch zu Anfang wie ein Terrier auf Speed. Jetzt passt alles. Das Gaspedal wird bei mir auch minimal optimiert, dann passt der Winkel beim Gas geben besser. Sag ja, gut Werkstatt ist viel Wert. Evtl werde ich meinen noch umbereifen da er mit der schmalen Spur mir ein wenig kippelig vor kommt. Aber wenn man unter 2,55m höhe bleiben will, wird die Auswahl eng. Mit der 540er Bereifung hinten sollte das aber in den Griff zu kriegen sein. Ist bei mir ja nur Spitzenbrecher und Lückenfüller. Vor allem kommt er in jeden Stall. Steuergeräte hat er auch genug, Klima funktioniert und den kleinen Frontlader kann man immer mal gebrauchen. Man muss ja auch nicht jede Tätigkeit mit 120 PS machen.
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Mo Jul 04, 2022 6:35, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » So Jul 03, 2022 22:26

Was soll die Werkstatt da einstellen können? Per Software? Die sensibelkeit?
Winkel ändern selbst bringt ja nichts. Es ist zu nah am Sitz. Sitz war bereits ganz hinten. Obwohl ich der Meinung war ein anderer Sitz der weiter hinter ginge, ginge es besser.
Na mal schaun.
Vielleicht fahre ich noch mal einen Probe, alternativ den D sind ja beide 2m breit je Bereifung.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki