Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 5:36

Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » Fr Jul 01, 2022 19:32

Hallo, habe beim Deutz das Gefühl das dass so nicht dein darf.
Wenn ich auf der Straße fahre muss ich immer mehr gegen lenken.
Inzwischen hat sich das Lenkrad um 180° gedreht um gerade aus zu fahren.
Eventuell Luft im Lenkungssxstem?
Ist ja vollhydraulisch oder ist da was anderes im Argen?
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon wolpino » Fr Jul 01, 2022 20:37

Das ist normal dass das Lenkrad sich verdreht weil hydraulische Lenkungsbetätigung
wolpino
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » Fr Jul 01, 2022 20:53

Aber müsste das nicht dennoch gleich bleiben?
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon langer711 » Fr Jul 01, 2022 20:56

Oftmals ist ein ganz normaler DW Zylinder gebaut
Der braucht zum Ausfahren mehr Öl, als zum Einfahren.
Wenn man dann geradeaus fährt, lenkt man zur Korrektur doch immer wieder ein kleines Stück hin und her.
Und jedesmal braucht es zur einen Seite ein paar Prozent mehr Öl, als zur anderen Seite.

So dreht sich das Lenkrad entsprechend in die eine Richtung.
Ohne Lenk-Knauf merkt das kaum einer, weil es so langsam stattfindet

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » Fr Jul 01, 2022 21:03

Ah okay.
Ich glaub da sind 2 verbaut.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 02, 2022 21:59

Ist bei einer vollhydraulischen doch normal, nur bei einer Hilfslenkung bleibt das Lenkrad gleich, weil da wird ja nur das normale Gestänge unterstützt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jul 02, 2022 22:04

NEIN, das ist nicht normal. Dein Lenkorbitrol hat eine Macke. Habe gerade das Selbe an einem neuen 5080 Keyline. Sowas ist nicht lustig und kann richtig gefährlich werden. Sofort ab in die Werkstatt, bevor was schlimmes passiert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 02, 2022 22:27

Spaßvogel, oder :?: :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jul 02, 2022 22:39

Ich bin bestimmt kein Spaßvogel. Er schreibt ja , daß er während der Fahrt gegenlenken muss. Das ist nicht normal und weist auf ein defektes Lenkorbitrol hin. Das ist ein gravierender Sicherheitsmangel und gehört umgehend behoben, bevor etwas schlimmes passiert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 02, 2022 22:41

Oder erst einmal den Luftdruck in den Vorderreifen prüfen.


.
freddy55
 
Beiträge: 3902
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jul 02, 2022 22:53

Der passt und Werkstatt hat es bestätigt. Kommt ein neues Orbitrol rein.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon langer711 » So Jul 03, 2022 9:17

Es kommt wohl drauf an, wieviel gelenkt werden muss.
Bei 180 Grad pro Betriebsstunde würde ich mir absolut keine Gedanken machen.

Natürlich nur, wenn es eine voll-hydraulische Lebkung ist.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon michael2005 » So Jul 03, 2022 15:38

Also ich denke, da ist was defekt und Frage morgen die Werkstatt.
Da 2 Zylinder verbaut sind, müssten die ja Gleichlauf sein, sonst wirken ja kräfte entgegen zur Spurstange
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon deutz450 » So Jul 03, 2022 17:54

Es liegt am Orbitrol, nur ist die Frage ob ein Neues die Glückseligkeit bringt. Das Original Orbitrol hat diese Eigenschaft fast immer, mal mehr, mal weniger ausgeprägt, den Hersteller weiß ich nicht mehr, es wird jedoch auch in andere Traktoren aus dem unteren Preissegment die aus Italien kommen eingebaut. Ich kenne manche Agroplus die auf ein Danfoss Orbitrol umgerüstet wurden, die Kosten hat SDF jedoch für die Umrüstung m.W. nicht übernommen da Kundenwunsch und aus technischer Sicht nicht nötig.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Ecoline 320 Lenkung Problem

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 03, 2022 19:31

Wenn der Schlepper noch in der Garantie ist, könnte da was gehen. Musst halt eine gute Werkstatt haben.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki