Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Bauer301192 » So Feb 20, 2022 20:05

Das Parklicht geht mit dem Zündschloss nach links an.
Aber das Standlicht /Begrenzungslicht geht nicht automatisch an nur wenn ich den Zündschlüssel nach rechts über die Zündung hinweg drehe, zusätzlich muss auch noch der Drucktaster des Standlicht / Begrenzungslicht betätigt werden, damit geht dann auch das Licht im Armaturenbrett an.

Also du meinst trotzdem das es mit großer Wahrscheinlichkeit das Zündschloss sein sollte ?
Zuletzt geändert von Bauer301192 am So Feb 20, 2022 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Bauer301192 » So Feb 20, 2022 20:11

Ja es gibt da auch noch eine Diode, denke mal das damit von anderer Seite aus die Amaturenbeleuchtung umgangen wird, da der Strom von der Rückseite da nicht hinkann.
Zuletzt geändert von Bauer301192 am So Feb 20, 2022 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon xyz » So Feb 20, 2022 20:11

dann ist es anders als beim 3006 da geht nach links das Standlicht an 1 nach rechts Zündung an 2 nach rechts Zündung mit Standlicht und 3 nach rechts Abblendlicht. Schätze aber bei dir ist der Kontakt im Zündschloss defekt
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Bauer301192 » So Feb 20, 2022 20:16

.
Zuletzt geändert von Bauer301192 am So Feb 20, 2022 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon xyz » So Feb 20, 2022 20:16

ja beim Parklicht sollte sicher die Amaturenbeleuchtung aus sein, da es einen zusätzlichen Schalter für Stand- und Abblendlicht gibt ist es anders aufgebaut wie beim 3006 dann könnte der Fehler auch woanders herkommen
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Wimsener » So Feb 20, 2022 22:44

Mein 07er hatte im Armaturenbrett eine Reihe mit den ganzen Kontrolleuchten.Hinten waren die Lämpchen elektr.verbunden mit Metallstreifen- aber nicht durchgehend.Eine Hälfte/Seite war Masseleitung, die Andere für Stromversorgung. Evtl Streifen verrutscht?
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Bauer301192 » Mo Feb 21, 2022 13:30

Danke für den Tipp mit den metallsteifen leider liegt es daran auch nicht.

Meine neue Erkenntnis ist jetzt das wenn ich das Parklicht über die Zündung schalte, wo ja die Armaturenbeleuchtung aus ist, liegt Strom an Sicherung 8 & 9 (Begrenzungslicht rechts & links )an, die vier Lampen an den Kotflügeln leuchten.
Wenn ich jetzt die Zündung an mache und den Druckschalter für die Begrenzungsleuchten (inkl. Armaturenbeleuchtung ) betätige leuchtet die Armaturenbeleuchtung und an der Sicherung bzw vor der Sicherung 8 & 9 liegt KEIN Strom an, wenn ich jetzt aber die beide Sicherungen entferne dann liegt bis vor der Sicherung 8 & 9 Strom an. Das ganze ist für mich echt unerklärlich. Jemand noch eine Idee?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon lama-bauer » Mo Feb 21, 2022 20:03

Vermutlich sind die Kontakte im Zündschloß korrodiert,daher auch die Spannungsschwankungen.
Die Parkstellung wird ja selten benutzt,da sind eben die Kontakte noch in Ordnung.
Zündschloß ausbauen,zerlegen und reinigen oder gleich erneuern.
Die Diode dient dazu,das bei Parkstellung vom Zündschloß und gedrücktem Standlichtschalter,die Zündung nicht mitgeschaltet wird.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Wimsener » Mo Feb 21, 2022 20:42

Hallo, ich würde jetzt mal zum testen das Zündschloss wechseln
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz-Fahr 6507 Standlicht

Beitragvon Bauer301192 » Mi Feb 23, 2022 20:06

Also die Diode lässt nichts mehr durch in beiden Richtungen , die ist also defekt.

Leider gibt es die so im Gehäuse mit zwei Flachstecken dran nur Original von Deutz-Fahr und soll sage und Schreibe 164,50 Euro kosten. :oops: kauft natürlich kein Mensch :lol:

Werden wir wohl das Gehäuse aufmachen und eine neue Diode 8A 50V für 2 -3 Euro kaufen und einlöten bzw. vom Bekannten Elektriker einlöten lassen...

Vielen Dank für alles Tipps :wink:
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki