Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 20:38

Deutz Fahr, DX8.30

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Deutz Fahr, DX8.30

Beitragvon Deutz-Fahr » Do Aug 31, 2006 19:44

Hallo zusammen habe bei Traktorpool diesen DX 8 gefunden:
http://www3.traktorpool.de/suchen/detai ... id=519201#
mir war bisher nicht bekannt das es oberhalb des DX7.10 noch eine Baureihe gab.
Die DX7.10 Baureihe habe ich noch auf der Fertigungslinien damals im Werk in Köln Kalk gesehen. Dieser DX 7.10 hatte 160 PS und war der größte in Köln gefertigte Schlepper. Wo wurde der DX 8.30 gefertigt und wer kann über diesen Schlepper berichten ?

Danke im vorraus !
Deutz-Fahr
 
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2005 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Aug 31, 2006 20:06

9,5l hubraum, 230ps, zf getriebe mit 3 fach ls (sas auch im fendt 626, 622 und schlüter 2500 und 3000tvl) einer der geilsten trecker die deutz jemals gebaut hat :wink: (und sau selten)
Hab noch ein video davon beim pullen (habe ich grade an agrartechnik-im-einsatz.de geschickt, steht also bald im inet)
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jens » Do Aug 31, 2006 20:14

moin,

also wo mein vater arbeitet lief bis noch vor ein paar jahren ein dx 8.30
mit 210ps oder so...
der große nachteil war, dass dieser deutz nur so etwa 30 km/h fuhr. er hatte aber 3 lastschaltstufen und dazu noch seine 6 normalen gänge.
es ist ein ziemlich großer trecker der auch ordentlich kraft hat!




hier habe ich ein paar bilder vom innenraum:
Dateianhänge
DSC00342.JPG
DSC00341.JPG
DSC00339.JPG
Benutzeravatar
Jens
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jun 07, 2006 5:45
Wohnort: Barnstorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Aug 31, 2006 20:42

Es gab noch einen größeren Deutz, das war der dx 430! leider nur ein Prototyp, den hat deutz damals zusammen mit allis chalmers entwickelt
(Allis Chalmers hat damals in den usa die Deutz Trecker unter dem namen Deutz-Allis verkauft, ausserdem stammt der deutz 8,31 von der agco (wozu allis chalmers gehört) bis auf den motor, das is der gleiche wie im dx 8.30 nur mit 250ps)
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hochsal » Do Aug 31, 2006 20:59

der deutz 8.30 wurde soviel wie ich weis in der usa gebaut
hochsal
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 23, 2006 16:57
Wohnort: Laufenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Aug 31, 2006 21:07

das is der 8.31, der 8.30 wurde in deutschland gebaut
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Do Aug 31, 2006 21:29

geile Maschiene!!!!!, den hol ich mir..........
Natülich nur zum Pullen...........
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Aug 31, 2006 21:57

Powershifter hat geschrieben:9,5l hubraum, 230ps, zf getriebe mit 3 fach ls (sas auch im fendt 626, 622 und schlüter 2500 und 3000tvl) einer der geilsten trecker die deutz jemals gebaut hat :wink: (und sau selten)
Hab noch ein video davon beim pullen (habe ich grade an agrartechnik-im-einsatz.de geschickt, steht also bald im inet)


Der 8.30 hat 220 PS. Der 8.31 hat 230 PS. Wir hatten den mal.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Aug 31, 2006 22:33

Welger ap12 T.S. hat geschrieben:geile Maschiene!!!!!, den hol ich mir..........
Natülich nur zum Pullen...........


Kann es sein das Du in einem anderen Forum "HighSpeed" in Deinem Namen trägst?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Sep 01, 2006 6:52

Powershifter hat geschrieben:(und sau selten)


Sooooo selten nun auch wieder nicht mit ungefähr 500 gebauten Einheiten.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Fr Sep 01, 2006 12:37

Laurenzius hat geschrieben:
Welger ap12 T.S. hat geschrieben:geile Maschiene!!!!!, den hol ich mir..........
Natülich nur zum Pullen...........


Kann es sein das Du in einem anderen Forum "HighSpeed" in Deinem Namen trägst?


Ne eig net.
Aber zum pullen ist der doch auch zu schade.
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hochsal » Fr Sep 01, 2006 13:01

ja und der wurde auch von MF und same gebaut
hochsal
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 23, 2006 16:57
Wohnort: Laufenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Sep 01, 2006 15:21

Übrigens den 8.30 gibt es schon seit anfang der 80er, damals hieß der DX 230 . Die Allis Chalmers Werke in den USA waren eine Zeit lang Eigentum von KHD, nachdem Verkauf der DEUTZ-Allis Corporation/USA zum 31.Dezember 1989 wurde ACCO draus !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Sep 01, 2006 15:30

achja zusamen mit same wurde 1992 bis 1995 der 6.71 und 6.81 mit 160 und 190 PS mit einem MWN- Motor gebaut !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Sep 01, 2006 19:19

achherje hab mich verschrieben, meinte natuerlich AGCO CORPORATION, nicht ACCO !
Das Unternehmen entstand 1990, als leitende Angestellte von Deutz-Allis die nordamerikanischen Aktivitaeten von Kloeckner-Humboldt-Deutz mit der Landmaschinen-Marke Deutz-Fahr erwarben. Es wurde dann umbenannt in Allis-Gleaner Corporation, kurz AGCO. Gleaner wurde die Marke fuer Maehdrescher, waehrend die Produktlinie der Traktoren seit 2001 Agco-Allis heisst.

In den folgenden Jahren wurde zahlreiche Unternehmen und Aktivitaeten hinzu erworben:

* 1991 die Hesston Corporation, ein Hersteller von Erntemaschinen, der wiederum zu 50 % an Case International beteiligt war
* die White Tractor Produktlinie von White-New Idea, einer Tochtergesellschaft der Allied Corporation, und 1993 den Rest von White-New Idea.
* 1993 Vetriebsrechte von Massey Ferguson fuer Nordamerika.
* 1994 McConnell Tractors, Hersteller der Massey-Ferguson Traktoren
* 1994 Saemaschinen-Produktlinie Black Machine
* 1995 AgEquipment Group mit den Marken Glenco, Tye und Farmhand
* 1996 Iochpe-Maxion in Brasilien mit der Marke und Produktion von Massey-Ferguson fuer diese Region.
* 1996 Deutz Argentina, Marktkfuehrer fuer Traktoren in Argentinien
* 1996 Western Combine Corporation und Portage Manufacturing in Kanada
* 1997 Fendt in Deutschland
* 1997 Dronninborg Industries in Daenemark, Hersteller von Massey-Ferguson Maehdreschern
* 1998 Gruendung eines Unternehmens zusammen mit der Deutz AG zur Produktion von Maschinen in Argentinien.
* 2002 Challenger-Produktlinie von Caterpillar
* 2004 Valtra Tractor von der finnischen Kone Gruppe mit Lizenzproduktion von Eicher in Indien
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: BerNieEx, Bing [Bot], Frankenbauer, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki