Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Amazon4 » Di Mär 24, 2020 22:34

Hallo zusammen
Ich bin in meiner Wohngemeinde im Gemeinderat und für unseren Forstbetrieb verantwortlich. Unser Forstschlepper ist defekt und wird verkauft.

Es ist ein DX 4.50 Forstschlepper mit Ritter Aufbau und Funk. Er hatt knapp 9000h rum, wurde immer gewartet. Leider hat der Motor ein Klopfgeräusch (Irgendwas ist defekt - Pleuellager oder so). Ansonsten steht die Kiste nicht schlecht da. Ich kümmere mich um den Verkauf. Nun meine Fragen an euch:

- Was ist so ein Schlepper wert?
- Lohnt es sich den Deutz Motor zu reparieren und ihn dann zu verkaufen?
(Ich wage es nicht auszusprechen - nur zu schreiben: Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, den für mich zu behalten - aber für meine Hobbyholzerei ist er eigentlich viel zu gross und Zeit habe ich wenig und Projekte viel)

Bin dankbar für ein paar Anregungen.

20200324_181133_resized.jpg


20200324_181020_resized.jpg


20200324_181008_resized.jpg


20200324_180919_resized.jpg


20200324_180933_resized.jpg
Dateianhänge
20200324_180942_resized.jpg
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 25, 2020 7:00

Ist das vielleicht nur 'ne Düse? Dann könnte das ein Schnäppchen sein.

'Ne Düse kann sich wie ein Lagerschaden anhören.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon allgaier81 » Mi Mär 25, 2020 7:11

Moin,

nicht ist einfacher und günstiger zu reparieren als ein luftgekühlter Deutz Motor...
Ist das vielleicht auch ein patschen oder ein richtiges Klopfen?
Es kann eine Düse oder eine Kopfdichtung sein.

Mit 9000h würde ich so einen nackten Schlepper irgendwo bei 12-15000€ sehen aber mit dem Forstaufbau kann ich das nicht einschätzen.

Wurde der denn jemals gewartet (auch mal die Kühlrippen sauber machen?)
Die Seitenbleche bekommt man bei dem Aufbau ja nicht ab.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 25, 2020 13:14

Die komplette Ausstattung zu erfahren wäre interessant .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon allgaier81 » Mi Mär 25, 2020 14:47

Klima: hatta nicht
Allrad: hatta
Kriechgang: eventuell
Druckluftanlage: ?
Ist die Kabine innen noch schick oder schrott?

So groß war der Katalog mit der Zusatzausrüstung bei der Baureihe nicht...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Amazon4 » Mi Mär 25, 2020 15:36

Hallo zusammen

Getriebe: inkl. Kriechgang
Forst: Doppeltrommel inkl. Funk mit Start Stop und Gasverstellung, Frontpolter
Kabine: Schon nicht mehr schön - 9000h im Forst !?!
Kotflügel: Abnehmbar und auch arg verbogen.
Druckluft: nein
Klima: nein
Mehr Details weiss ich nicht.

Gruess
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Badener » Mi Mär 25, 2020 15:50

Genau der Vorgänger von dem mit ähnlichen Stunden steht bei Ritter.
Die rufen knapp 16 k€ dafür auf
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 3-276-8051

Ich würde sagen der Traktor liegt (repariert) iwo bei 16-19 k€

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Obelix » Mi Mär 25, 2020 19:46

Amazon4 hat geschrieben: … Bin dankbar für ein paar Anregungen. …

Toller Traktor!
Für 9.000 Std. Forst sieht der richtig gut aus. Andere sind mit 5.000 Std. mehr verhunzt.
Die Frage ist, mal abgesehen von dem Motorproblem, in wie weit Du zukünftig kleinere
Reparaturen (Getriebe, Kupplung, Bremse, Hydraulikventile tauschen usw.) selbst
machen kannst?

Für mich wäre der nichts, weil ich fast nichts selbst reparieren kann.

Den Preis hätte ich deutlich höher vermutet. Die Felgen zeigen überhaupt keine Schäden,
keine Salzeinwirkung, die Reifen hinten scheinen noch gut zu sein, front muss in absehbarer
Zeit neu bereift werden.

Für den, der Ihn gebrauchen und selbst reparieren kann, ein sehr interessantes Teil.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Hinterwälder » Mi Mär 25, 2020 20:17

Hallo,
der Deutz beim Ritter ist aber dann auch unrepariert. Bei den MB Tracs ist es nicht unbedingt verkaufsfördernd, wenn mit Forstausrüstung angeboten wird, da sie meist Schwerstarbeit leiten mussten. Aber soche Forstaustattung wie hier kosteten bei der Anschaffung richtig Geld, so sollte er 15 k repariert über 20 k € bringen.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 25, 2020 20:56

Lieber einen alten einfachen Standard Schlepper mit Forstausrüstung wie ein alter MB Trac oder Unimog der im Forst gelaufen ist !
Ein alter MB Trac oder Unimog war in Wirklichkeit im harten Einsatz gar nicht so robust,wirtschaftlich und langlebig wie viele meinen .
Der Nachfolger des MB Tracs ,der WF Trac auch ,sehr werkstattfreundlich , er steht dort oft .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon allgaier81 » Mi Mär 25, 2020 21:03

Ist ein DX 4.50 für dich kein alter Standard Schlepper? Ich hielt unseren 4.31 bisher immer dafür. Einfache Technik, leicht zu reparieren, gute Ersatzteilversorgung.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 25, 2020 21:28

Meinte ich doch ,der DX ,gute, einfache alte Maschine .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon Falke » Mi Mär 25, 2020 22:18

Der Satz hätte wahrscheinlich lauten sollen:
"Lieber einen alten einfachen Standard Schlepper mit Forstausrüstung, als einen alten MB Trac oder Unimog, der im Forst gelaufen ist !"

Ja, ich schon wieder mit meinen Rechtschreibhinweisen. :|
Falke

Edit: noch einen Fehler ausgebessert, auf den mich netterweise jemand aufmerksam gemacht hat
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon bastler22 » Do Mär 26, 2020 12:30

Würde den nicht selbst kaufen, da gibt es nur Neider und Gerede, dass du ihn zu billig bekommen hast von der Gemeinde auch wenn es nicht stimmt.

Wenn ihr eine Gemeinde seid könnt ihr ja wahrscheinlich über Zollauktion.de versteigern. Würde an Stelle eurer Gemeinde den Deutz da so genau wie möglich beschreiben und reinstellen. Dann bildet Angebot und Nachfrage den Preis. Dann kann danach auch keiner Vorwürfe erheben dass er zu billig verkauft wurde

Und wenn du magst, kannst du dann auch selbst mitbieten. Ist was anderes, wenn du ihn steigerst wo jeder mitbieten kann, dann kann sich keiner beschweren. Anders als wenn unter der Hand mit dem Bürgermeister ein Preis ausgekartelt wird.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Forstschlepper DX 4.50 / Ritter

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 26, 2020 13:19

Kommt selten vor, aber da hat bastler22 vollkommen Recht und " den Nagel auf den Kopf getroffen"!
Die Stunden sind für einen robusten Seilschlepper nicht viel mehr als Halbzeit im Leben.
Ohne eine Diagnose durch eine Deutz-Werkstatt, sollte da gar keine Entscheidung in der Gemeinde fallen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki