Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:08

Deutz K 90 oder Fendt 307Ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Welcher Schlepper ist besser

Umfrage endete am Mi Dez 06, 2006 22:20

Deutz K 90
21
60%
Fendt 307Ci
14
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ideFix » Mi Dez 06, 2006 18:42

Fendtman hat geschrieben:Hi,

Der Fendt hat nicht mal mehr eine Digitalanzeige für Geschwindigkeit [...]



Das ist doch totaler Unfug was hier behauptet wird. Natürlich hat der eine digital Anzeige. Der Tacho ist sogar selbst eichbar! Sprich Knopf drücken, 50m fahren, anhalten, knopf drücken, schon ist der Tacho neu eingestellt.

Wir haben auch lange überlegt ob wir den 309Ci kaufen sollen oder nicht, aber bereut haben wir es auf alle Fälle nicht.
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Dez 07, 2006 7:56

Hi,

nix da der Ci hat einen Analogen tacho - der vorgänger C hat noch das alte Armaturenbrett mit der alten Digitalanzeige.

Das einzig Digitale am Ci ist die Uhr und die Zapfwellendrehzahl aber geschwindigkeit und Motordrehzal alles Analog - guck mal in Prospekt !
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ideFix » Do Dez 07, 2006 17:31

@ Fendtman: Kannst von mir aus in deinem Prospekt blättern bist du alt wirst.
Ich fahre einen 309Ci fast täglich. Die Geschwindigkeitsanzeige ist 100% auch digital verfügbar. Nur die Drehzahl leider nicht. Die ist nur analog.

Es ist nicht alles so wie im Prospekt.

Und hättest du meinen anderen Post richtig gelesen, hättest du da schon erkannt das wir erst vor ein paar Monaten einen 309Ci gekauft haben (steht u.a. auch in der Signatur). Das stimmt schon!
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Do Dez 07, 2006 17:48

@ idefix bist du dir da ganz sicher ich meine nähmlich der hat 2 große uhren mit Geschwindigkeit und eine für drehzahl die anzeige in der mitte zeigt doch nur zapfwellendrehzahl und uhrzeit (309Ci Bj. 4/05)

oder bin ich da falsch gibt es eine neue version ?
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » Do Dez 07, 2006 18:09

Nur gut dass der K einen hat :D
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cool1 » Do Dez 07, 2006 19:50

der cihat mit größter sicherhet ein digitalanzeige. man muss nur auf den gelben knopf, er hat ein zeichen wie die enter-taste auf der computer tastatur,und nach ein paar mal drücken hast du die digitalanzeige des tachos
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ideFix » Do Dez 07, 2006 20:57

cool1 hat geschrieben:der cihat mit größter sicherhet ein digitalanzeige. man muss nur auf den gelben knopf, er hat ein zeichen wie die enter-taste auf der computer tastatur,und nach ein paar mal drücken hast du die digitalanzeige des tachos


Genau so ist es! Die Taste befindet sich rechts neben dem Lenkrad. Mit dieser kann u.a. die Uhrzeit eingestellt werden, der Tacho neu eingestellt werden und auf Front- bzw. Heckzapfwellendrehzahl gewechselt werden.

Ich bin mir da 100%ig sicher. Ich fahre da mit täglich :D

Ob das die ersten Ci auch hatten, weiß ich nicht. Kann sein das das geändert wurde.
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Dez 08, 2006 8:04

Ok gebe mich geschlagen wenn so ist...

Ich bin nach Prospekt gegangen und beim ansehen des Schleppers wusste ich nix über diesen "Knopf".

Ist aber bei den ganzen punkten was mich stört ehr ein Tropfen auf den Heißen stein ...
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hacker Deutz » So Dez 10, 2006 10:38

Hallo,
Deutz was sonst!! :D

MfG
Hacker
Deutz fängt an, wo andere aufhören.
Hacker Deutz
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Nov 23, 2006 20:14
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndisame » So Dez 10, 2006 18:59

Bin zwar kein so ein Markenfanatiker MEHR, aber der K 90 ist um einen besseren Preis zu belommen. Der Fendt hat zwar Stufenlos, aber man kommt auch ohne aus.
:lol:

Dafür hat der Deutz eine Luftgefederte Kabine, was sonst kein anderer mit 90 PS haz :lol:

mfg. :twisted: Dorado.
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki