Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:08

Deutz K 90 oder Fendt 307Ci

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Welcher Schlepper ist besser

Umfrage endete am Mi Dez 06, 2006 22:20

Deutz K 90
21
60%
Fendt 307Ci
14
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Deutz K 90 oder Fendt 307Ci

Beitragvon fex » Di Dez 05, 2006 22:20

Bin grad im Überlegen welchen der Beiden oben genannten Traktoren ich mir anschaffen soll!
Könnt ihr mir dabei Entscheidungshilfe geben in Hinsicht auf neue Technik im Agrotron K 90 und auf bewerte Technik im Fendt 307Ci.
Ist der höhere Preis bei Fendt berechtigt?

Hoffe auf baldige Antwort
fex
Benutzeravatar
fex
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 05, 2006 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Dez 05, 2006 22:24

meiner meinung nach K 90 da einfach preis / leistung besser ist als beim fendt und die qualität ist auch gut.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Dez 05, 2006 22:30

Weiß nicht was in dem Fall besser wäre. Beides gute Maschinen.

Wieso nicht 309 Vario oder K 90?
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Dez 05, 2006 22:45

Getriebe-technisch ist der Fendt von vorgestern. Wenn man sich dann noch die Preise vergleicht ist der Deutz doch eindeutig die bessere Wahl.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Dez 05, 2006 22:55

also da is der deutz voraus er hat nen ZF getriebe und nen deutz motor also kein italienischer pfusch wie es manche behaupten ...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Dez 06, 2006 7:23

Hi,

gute Umfrage, habe mir selbst letzte Woche nen 307 CI anbieten lassen.

Am Fendt stören mich irgendwie die vielen kleinen Rückschritte welche gemacht wurden ... dafür ist er altbewährt...

Hab jetzt auch den Deutz mal näher in betracht gezogen.

Der Fendt hat nicht mal mehr eine Digitalanzeige für Geschwindigkeit und keine Heckbedienung für Zapfwelle mehr usw.

Auch stört mich das die Differential und Allrad wieder über Druckknöpfe geschalten werden und nicht per Folientasten ..... und für beide Zapfwellen diese Uralt Hebel eingeführt wurden und nicht mehr die Druckknöpfe.

Würde Fendt noch die "alte" Farmer 300 würden sie wohl noch mehr absetzen können - damals war sogar ab den 308er eine Vorderachsfederung lieferbar.

Ich würde mir deswegen den Deutz einmal genauer ansehen bzw. mich nach einer ausgiebigen Probefahrt entscheiden.

Schlecht wird keiner sein von beiden.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Dez 06, 2006 11:32

ich würde mit 17 erstmal sehen, wer mir einen dieser schlepper verkauft. :lol:
glaube kaum das dein taschengeld dafür reicht.
aber du kannst natürlich papa, mama oder eine andere handlungsfähige person vorschieben.
p.s.: ich würde mich für den K 90 entscheiden.
wieso stelltst du nicht einen der neuen vario gegenüber?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Mi Dez 06, 2006 11:43

Eigentlich solltest ja, wie die Kollegen schon bemerkt hatten den 308 Vario zum Vergleich heranziehen.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Dez 06, 2006 11:59

Der Ci und der Deutz spielen etwas im gleichen Preissegment - der Vario wird wesentlich teurer sein.

Auserdem will er evtl. ja keine Stufenlosen Schlepper.

@Weinbauer

Weihnachten steht vor der Tür - evtl. lässt der Papa ja weng mehr springen :wink:
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mi Dez 06, 2006 12:43

Weinbauer hat geschrieben:ich würde mit 17 erstmal sehen, wer mir einen dieser schlepper verkauft. :lol:
glaube kaum das dein taschengeld dafür reicht.
aber du kannst natürlich papa, mama oder eine andere handlungsfähige person vorschieben.
p.s.: ich würde mich für den K 90 entscheiden.
wieso stelltst du nicht einen der neuen vario gegenüber?


Also von Siku giebt es den k und den Fendt glaube ich auch
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Dez 06, 2006 14:20

Fendtman hat geschrieben:.

Der Fendt hat nicht mal mehr eine Digitalanzeige für Geschwindigkeit

.


ja das ist doch auch völlig in Ordnung so - diese verdammten Digitaldinger sind doch eh nach 10 Jahren im Eimer !!!!
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Dez 06, 2006 14:44

Naja hätten es ja wohl schaffen können welche einzubauen die älter werden - siehe Vario Aramturen ...

Auserdem für Spritzen u. Streuen ist ne exakte Geschwindigkeit schon schön
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Dez 06, 2006 16:16

Eine genaue Anzeige heißt noch lange nicht, dass die Geschwindigkeit genau gemessen wird!
Vergleiche nur neue Reifen und abgefahrene Reifen!
Wer genau sein will, muss eine Strecke abmessen und mit einer Stoppuhr arbeiten!
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke für die Ratschläge

Beitragvon fex » Mi Dez 06, 2006 17:03

Dachte mir schon dass einer das mit meinem Alter ansprechen würde...
und wer weis vll hab ich ja im lotto gewonnen :lol: !

und zu siku: Einen Fendt 307Ci hab ich noch nicht gesehen aber einen Agrotron K110 gibt es und ich werd mir auch überlegen ihn anzuschaffen (bin Siku Sammler).

Trotzdem Danke für alle bisherigen Tips und Ratschläge.

fex
Benutzeravatar
fex
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 05, 2006 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz-driver » Mi Dez 06, 2006 17:12

Ich weiß das passt nicht zum Thema, aber ich hab das Siku modell vom 110er und das ist nicht gerade gelungen. Ich hab mir das Deutz modell gekauft, kostet auch nicht mehr und schaut viel besser aus (details)
Und ich habe für den K gevotet, da wir einen Fahren und es ein super schlepper ist.
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki