Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:27

Deutz K - mal wieder

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus Spath » Do Dez 21, 2006 19:45

ich bekomm immer nen schreck wenn ich die ks sehe!

vorallem beim siloladen is das getriebe ehrlich geasgt mieß ,aber echt. wenn man rückwärts fährt und schalten will kommt da nix.

aber sonst schöner trecker lastschaltung is auch schön weich. ( aber ich fahr imma noch liebend gerne maxxum das waren ja wohl die geilsten trecker.) ich bin mal hinter nem alten agrotron hergefahren ( mit fahrrad) war glaub ich n mk3 . der hat gequalmt und die ls war echt bitter.

ich finde die fendts auch nicht schlecht die sind zumindest wendig. ich weiss nicht wie der k in profieausführung so ist aber kann nicht schlecht sein. mal wieder n echter deutz 8) same-qualität war ja in den letzten jahren nicht so toll aber nun gehts das alles wieder. der 110k is ein sechszylinder und ist recht sparsam - aber wir ham ihn auch nicht zu hart rangenommen.

vielleicht kommt ja bald ein überarbeiteter k raus :D das wär bestimmt ne hammer maschine :twisted: :!:

markus
Markus Spath
 
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 19, 2006 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fortschritt » Fr Dez 22, 2006 7:11

Zu dem 13 jährigem "Kommentator";lern du mal schön in der Schule,in 2bis 3 Jahren kannst du hier vielleicht sachlicher berichten,alles gute für deine Zukunft!!!!!!!!!!
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1800er,g75 » Di Dez 26, 2006 11:15

alles schön und gut, aber wieviel kostet denn jetzt ein voll ausgestatter k110????wieviel leistung würde denn da da getriebe und motor aushaltn????? :lol:
1800er,g75
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 13, 2006 19:33
Wohnort: Tiefenbach
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki