Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Deutz Serie 5 Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon ChrisB » Mi Jun 21, 2023 8:45

Unser Lama macht auch alle Marken,
unser Milchbauer, der hatte immer Grüne Schlepper,
hat jetzt auch einen Neuen bei unserem Lama gekauft!
Auch Blaue oder Rote Schlepper laufen mit Diesel :wink:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon Hannes251 » Fr Jun 30, 2023 4:44

Guten Morgen
Für den Preis was du da aufgerufen hast hab ich letzes jahr meinen 6130TTV mit Vollausstattung gekauft.
der Deutz war eine Lagermaschine ohne Erstzulassung.
Hatten vorher einen neuen 5100 Gs und den nach einen Jahr Verkauft da er sich einfach nicht schön fahren hat lassen.
Aber der 5er war klein und wendig.


holzer123 hat geschrieben:Dankeschön für die Infos.
Ansich war die Entscheidung gefallen.
Mich verwundern stark extreme Differenzen in den Angeboten.
Trotz gleicher Ausstattung teilweise 10.000 Euro unterschied.

Was kann man planen für komplette Frontlader Nachrüstung?
Welcher Preis wäre ohne Frontlader angemessen?

Woher hast du eigentlich die ganzen Infos @ Hans
Arbeitest du bei Sdf?

Laut Prospekt hat der 5115 auch mit Zusatzhubzylinder weniger Hubkraft.

Meine Entscheidung ist auf den 5125 gefallen.
Welcher Händler, macht nun der Preis die Frage.
Beide sind ca. 40 km entfernt, beide sind gut bewertet. Kennen Persönlich tue ich nur den teureren.

Preis A sind 84.000 Brutto
Preis B sind 97.000 Brutto
Fast gleich ausgestattet.
Inkl. Frontlader, Fronthydraulik.
A hat das kleinere Getriebe, sonst sehe ich keine Unterschiede.

Weißt du zufällig die Gewichtsverteilung?
Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge Schaft!
Es ist wie mit den Kirschen nur die Roten sind die Guten:-)
Hannes251
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo Nov 14, 2022 20:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon quadler2010 » Fr Jun 30, 2023 7:02

Einen 6130 TTV mit Vollausstattung für 84000€ brutto… zu dem Händler muss ich auch!
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon hoizzegg » Fr Jun 30, 2023 9:03

Für den Preis mit Vollausstattung nehme ich 2 6130 TTV´s.

Was ist den alles "Vollaustattung"?

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon holzer123 » Fr Jun 30, 2023 19:31

Naja letztes Jahr waren auf jedenfall die Preise niedriger.
Ich habe eine Zeit lang geschaut.
Den jetzigen 5er hätte ich für 15.000 Brutto weniger bekommen.

Der 5er als 4 Zylinder lässt sich gut fahren meiner Meinung.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon hoizzegg » Sa Jul 01, 2023 7:25

Kann ich nur bestätigen, hätte letztens den 5095 GS zur Probe, hat auch schon das 4 Zylinderaggregat, ist handlich, wendig, übersichtlich, das 5 Gang Getriebe mit reduzierter Drehzahl bei 40 fährt sich gut, vor allem bei längeren Straßenfahrten.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon holzer123 » Mi Jul 05, 2023 19:59

So er ist endlich da.
Toller Traktor.
Bilder folgen, leider mach der ersten Ausfahrt Probleme.
Kühlmittelbehälter ist kein Deckel mehr drauf.
Entweder war der lose, nicht drauf oder das Überdruckventil defekt, dass der weggeflogen ist.
Jedenfalls hats mir Kühlwasser raus gesaut. Muss jetzt auf neuen Deckel warten und schauen wie ich die Flecken weg bekomme.
Weiteres Manko: Tanknadel geht nicht auf Voll, obwohl Tank voll ist.
Vielleicht hängt dort nur der Tankgeber und gibt sich.
Hatte an der Lkw Säule betankt.
Na wir schauen mal wie er sich macht.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Serie 5 Kaufberatung

Beitragvon Hannes251 » Do Jul 13, 2023 4:58

quadler2010 hat geschrieben:Einen 6130 TTV mit Vollausstattung für 84000€ brutto… zu dem Händler muss ich auch!

Guten Morgen
Mein Preis bezog sich auf die 97tsd €
für 84 bekommt man den schlepper nicht ist klar.
Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge Schaft!
Es ist wie mit den Kirschen nur die Roten sind die Guten:-)
Hannes251
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo Nov 14, 2022 20:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki