Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Deutz Vorführschlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Hanspeter » Di Jul 01, 2014 14:38

Hallo

wollte mal von euch wissen wer von euch alles sich einen Deutz von den neuen serien (5, 6, 7) Vorführen lies.


Was hat es gekostet ?
Wie lang konntet ihr den Schlepper haben ?

Gruß

Hanspeter
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Bauerntrampel » Di Jul 01, 2014 16:23

6.160 letztes Jahr im Herbst für einen Tag zum Rübenweizen drillen. Hat uns nichts gekostet, außer natürlich auftanken, aber das versteht sich von selbst. Ansonsten ist es mittlerweile immer üblicher, dass die ersten 8h umsonst sind und danach der Mietpreis bezahlt werden muss (um die 20€)
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon stylezwieback » Di Jul 01, 2014 16:23

Hallo!

Ich hatte letztes Jahr für zwei Wochen einen 6230 TTV und 7250 TTV.
Kosten liegen wohl so bei 23-25,- € / h.

Aber es war eine Miete und keine Vorführung.
Üblich sind doch 8-10 Freistunden.
stylezwieback
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Jun 27, 2014 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Di Jul 01, 2014 19:43

Also dass 8 Stunden kostenlos üblich sein sollen, kann man so nicht sagen. Das ist rein die Entscheidung des Händlers. Unserer rechnet jede Stunde ab, was ich nicht schlimm finde. Man bedenke: Neuschlepper haben einen enormen Wertverlust. Würde jeder den Traktor nur 8h ausprobieren, und das machen z.B. 10 Landwirte am Stück so dann sind wir schon bei 80h und mal locker flockig 1500€ aufwärts Wertverlust die der Händler hat. Lässt nicht jeder mit sich machen. Aber man kann ja miteinander reden.... z.B. kostenlose Vorführung trotz xx Stunden wenn danach auch ein Kauf erfolgt.

Hatte im Herbst einen 5110P da für 10h Pflügen. Bin mir nicht ganz sicher, meine das waren um die 18€/h.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Agro » Mi Jul 02, 2014 22:07

Letzten Herbst einen 6130.4 TTV zur Vorführung, 2 Tage umsonst, nur nachtanken.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Moritz235 » Do Jul 03, 2014 7:02

Wir hatten letztes Jahr im August einen Deutz-Fahr 5110P für 4 Tage, außer nachtanken hat der nichts gekostet :)
Moritz235
 
Beiträge: 72
Registriert: So Feb 17, 2013 20:01
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Do Jul 03, 2014 23:42

Moritz235 hat geschrieben:Wir hatten letztes Jahr im August einen Deutz-Fahr 5110P für 4 Tage, außer nachtanken hat der nichts gekostet :)


Da muss ich den Händler mal drauf ansprechen wenn es wiedermal soweit ist, immerhin haben wir Beide ja den selben Händler :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Moritz235 » Fr Jul 04, 2014 8:58

Hans Söllner hat geschrieben:
Moritz235 hat geschrieben:Wir hatten letztes Jahr im August einen Deutz-Fahr 5110P für 4 Tage, außer nachtanken hat der nichts gekostet :)


Da muss ich den Händler mal drauf ansprechen wenn es wiedermal soweit ist, immerhin haben wir Beide ja den selben Händler :wink:



Das hat mich auch gewundert das du da 18€/h zahlen musstest :wink:
Mit wem hast du die Vorführung ausgemacht?
Moritz235
 
Beiträge: 72
Registriert: So Feb 17, 2013 20:01
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 04, 2014 9:16

Bin mir nichtmehr ganz sicher, so 15-18€/h müssten es gewesen sein. Wir machen immer alles mitn Manfred aus. Wenn der Tank vom Vorführer wenn wir ihn bekommen ziemlich leer ist, dann reichts auch wenn wir ihn nur volltanken und die Stunden sind dann umsonst. Aber diesmal war er schon vollgetankt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Moritz235 » Fr Jul 04, 2014 9:38

Hans Söllner hat geschrieben:Bin mir nichtmehr ganz sicher, so 15-18€/h müssten es gewesen sein. Wir machen immer alles mitn Manfred aus. Wenn der Tank vom Vorführer wenn wir ihn bekommen ziemlich leer ist, dann reichts auch wenn wir ihn nur volltanken und die Stunden sind dann umsonst. Aber diesmal war er schon vollgetankt.



Also der Tank bei uns war ~ halb voll und so hab ich ihn auch wieder betankt und ansonsten war der Spaß kostenlos :wink:
Vielleicht liegts auch am Vertreter, weil ich mach eigentlich alles mitn Christian Meixner aus
Moritz235
 
Beiträge: 72
Registriert: So Feb 17, 2013 20:01
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Buer » Fr Jul 04, 2014 10:40

Ich hatte im Frühjahr einen 6150.4 TTV. Die ersten 8 Stunden kostenlos, weitere Stunden wären zum Mietpreis abgerechnet worden. Beim anschließenden Schlepperkauf hätte man sie wohl großzügigerweise unter den Tisch fallen lassen. Allerdings habe ich die Maschine nur vier Stunden genutzt. Gekauft habe ich übrigens einen stufenlosen New Holland, gefiel mir wesentlich besser.

FJ
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon dappschaaf » Fr Jul 04, 2014 10:55

Hans Söllner hat geschrieben:Bin mir nichtmehr ganz sicher, so 15-18€/h müssten es gewesen sein. Wir machen immer alles mitn Manfred aus. Wenn der Tank vom Vorführer wenn wir ihn bekommen ziemlich leer ist, dann reichts auch wenn wir ihn nur volltanken und die Stunden sind dann umsonst. Aber diesmal war er schon vollgetankt.


Hallo,

du musst zu deinem örtlichen Händler zwecks einem Vorführer?
Ich war mir sicher, du bekommst die neuesten Modelle alia´s Erlkönige zum testen direkt aus Lauingen mit´m Tieflader angeliefert. :prost:
Ich bin erschüttert :cry:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 04, 2014 11:00

Jetzt tu du nicht wieder so....hinterfotziger Kerl, hinterfotziger :mrgreen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 31, 2024 10:17

Servus,

da ich ggf. in 25 km Entfernung mit dem Rückewagen eine Eiche als Schreinerware holen muss, bin ich am überlegen ob ich den Händler kontaktiere um einen 5095 GS mit 700 Bh der dort steht mal zu probieren.
Die Strecke bin ich vor ein paar Monaten mit dem DX 3.60 schon mal gefahren, somit hätte ich da auch einen Vergleich.
Was ist heute üblich bei so einer Aktion?
Schätze dass es in etwa so 6 Betriebsstunden sein dürften.
Nur Tanken oder Sprit und entsprechender Stundensatz in der Leistungsklasse der verrechnet wird?
Das blöde daran ist dass der Schlepper 50 km entfernt steht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deutz Vorführschlepper

Beitragvon Sönke Carstens » Di Dez 31, 2024 10:44

Bei Traktoren ist es hier üblich das die ersten 8h kostenlos sind, natürlich muss der Schlepper wieder getankt werden. Wenn man mehr Stunden braucht muss man die halt bezahlen, außer man kauft den Schlepper.
Bei gebrauchten Schleppern musste ich noch nie etwas bezahlen, die bekommt man ein paar Tage auf den Hof um sie zu testen und entweder sie bleiben oder eben nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki