Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:41

Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon wäldervieh » Fr Apr 16, 2010 19:10

nach dem Jogi ist vor dem Jogi :wink:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon xyxy » Sa Apr 17, 2010 5:39

Respekt! süddeutscher Klimawandel?
Hat der stramme Nordwest doch nicht nur Vulkanasche im Gepäck :wink:
Wird noch mehr Bodenpersonal ausgewechselt? http://www.n-tv.de/panorama/Bischof-Mix ... 25039.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon Meini » Sa Apr 17, 2010 15:36

SHierling hat geschrieben:
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Paar Beispiele gefällig:
Ein hier in der Region stark vertretener Discounter verkauft unter der Eigenmarke "Gutes Land" Nordmilchbutter in einer Verpackung
mit einer glücklichen Fleckviehkuh, liegend vor einem kristallklaren Bergsee, vor einem Alpenpanorama..(hach.. wie idyllisch :mrgreen: )
Schwarzwälder Schinken kommt aus einem Schlachthof im Münsterland..etc,p.p. Ein Schelm wer arges dabei denkt.
Im Grunde können doch fast alle Beteiligten zufrieden sein.

Kurzfristig hast Du sicherlich recht. Langfristig häkelt man sich damit aber genau die "Lebensmittelskandale" selber, die dann wieder genau den Kleinen das Genick brechen. Wie wärs denn mal mit ehrlichen Lebensmitteln? Die kann man sicher auch tanzen ...


Na und der Parmaschinken auch ist halt alles Guter Westfälischerschinken :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon xyxy » Sa Apr 17, 2010 19:51

Fr., du meinst also nur jeder dritte Liter der erzeugten komischen Milch wird mit der bunten Packung als 1,5er teurer verkauft?
Mal angenommen in der Region ist eher etwas mehr Fett in der Milch (denk mal 4,5% ist nicht selten) und eben in diesem Fett hält sich vorzugsweise das Omega auf, auch mal angenommen (Fett/Fettsäuren könnt was miteinander zu tun haben).
Wenn ich diese dann als 1,5er abfülle und nur jeden dritten Liter Milch verwenden kann, werden ja für 1 Kg verkauftes Fett mit mehr Omega 9kg Omegafett produziert, also 8 kg komisches Milchfett verramscht?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon H.B. » Sa Apr 17, 2010 21:15

Dieses wird dann weit weg verramscht. Die zunehmende Konzentration von Omega3 Fettsäuren wird im Gesundheitsministerium mit großer Sorge betrachtet. Die Meinung, daß es zu einem Überschuss kommen kann, teile ich zwar nicht. Wer jedes Jahr nen Fisch isst, hat sicherlich mehr Omega3 in sich, als das ganze Jahr über mit Milch komischer Bauern. Eventuell könnte ein Fischverbot helfen, damit das Omega3 aus der Milch sinnvoll untergebracht werden kann. Lasst die Fische wo sie hingehören - im Wasser...!

Von dem Omega3 Zeugs spricht in wenigen Jahren eh kein Schwein mehr, Acrylamid, BSE, Ozonloch, Waldsterben usw. hat auch nicht ewig gedauert. Mit Feinstaubreduktion können sie auch nicht mehr werben, diese Hysterie ist auch schon am abklingen, zumal durch den Vulkan die Städte ihrer Verpflichtung zur Überschreitung der Grenzwerte an glaub maximal 20 Tagen im Jahr eh nicht mehr nachkommen können. Da werden wohl dem Autoverkehr strengere Grenzwerte gesetzt werden müssen - dieser sch.... Vulkan aber auch.... :roll:

Für das Jahr 2011 sollen angeblich häufige Sonneneruptionen vorhergesagt sein. Da könnten sie dann sonneneruptionsfreie Milch von Waldrändern verkaufen...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon xyxy » So Apr 18, 2010 5:40

Na, schon seit Kleopatra weiss man, dass Frauen besonders ihren Männern zu Liebe eher in frischer Milch anstatt im Fischsud baden sollten, das gilt wohl auch für Taonline- Priesterinnen. Dafür muss man kein Med-Studium anfangen :wink:

Frank. schrieb: "Daraus lässt sich ableiten, daß in Deutschland mehr Verfechter der komischen Milch Hautprobleme haben, als in Indien Bauern Selbstmord wegen Monsanto begehen ...."

Oder liegt es vielmehr daran, dass diese Klientel mit selbsttemperierten Rinderhaltungen nach langen Winterereignissen Probleme mit dem
Pilz bekommt, der sich dann gerne auch mal "ausser Haus" verpflegt.
Das könnte wirklich ein längeres Gespräch erfordern, jedoch vorzugsweise mit dem Bauberater der LWK. Das schont dann auch die Sozialkassen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon oberländer » So Apr 18, 2010 18:00

also mir ist es eindeutig zu arbeitsaufwändig die schwarz-rot-goldene Milch als " komische Milch " zu bezeichnen , ich denke ich lass einfach das " mische " weg
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Faire Milch und die Schwarzwaldbutter

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Apr 19, 2010 12:45

Meini hat geschrieben:
Na und der Parmaschinken auch ist halt alles Guter Westfälischerschinken :wink:


Die Süße hat Samstag wieder Schinken gekauft.....ist nix mehr mit Westfalenschinken...
Jetzt kommt der gute Schwarzwaldschinken aus Niedersachsen :mrgreen:
Wahrscheinlich haben die Wutzen mal Urlaub im Schwarzwald gemacht,
---hängend im Kühllaster :shock: :D
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], HolzMischa

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki