Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Die gute alte 026

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Ugruza » Do Jan 30, 2014 9:39

Willst du dir krampfhaft eine Säge kaufen oder wie? Mir kommt das nämlich genauso vor. Die 026 und die 241 sind mMn überhaupt nicht zu vergleichen, maximal von der Leistung her. Da liegen eben min 20 Jahre an Entwicklung dazwischen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Do Jan 30, 2014 15:14

Ugruza hat geschrieben:Willst du dir krampfhaft eine Säge kaufen oder wie? Mir kommt das nämlich genauso vor. Die 026 und die 241 sind mMn überhaupt nicht zu vergleichen, maximal von der Leistung her. Da liegen eben min 20 Jahre an Entwicklung dazwischen.

Lg Ugruza


Guten tag,
Nein Krampfhaft nicht. Wir haben (wie schon gesagt 8) ) eine MS 261 und eine MS 441.
Ich habe in letzter zeit fast nur bäume bis 20 cm Durchmesser und da habe ich mir überlegt
eine leichtere/kleinere säge zuzulegen.(z.B. MS 241) Ich brauche die säge nicht zwingend,
eine Erleichterung wäre es aber schon.
Mfg
Michi (Mein richtiger Name :D )

P.s. Sorry an alle ! Absofort informiere ich mich im Internet, bevor ich was frage :oops:
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2014 15:36

Eben!
Wenn du dich schon vorab informiert hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass zwischen MS 241 und MS 261 nur ca. 200 Gramm
an Gewichtsunterschied sind ...

Das heißt: wenn du die MS 261 nicht volltankst (und dafür eben öfter tankst) hast du zum Nulltarif(!) eine leichtere Säge (leichter
als eine vollgetankte MS 241)! 8) :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Justice » Do Jan 30, 2014 17:12

Falke hat geschrieben:Eben!
Wenn du dich schon vorab informiert hättest, wäre dir vielleicht aufgefallen, dass zwischen MS 241 und MS 261 nur ca. 200 Gramm
an Gewichtsunterschied sind ...

Das heißt: wenn du die MS 261 nicht volltankst (und dafür eben öfter tankst) hast du zum Nulltarif(!) eine leichtere Säge (leichter
als eine vollgetankte MS 241)! 8) :roll: :wink:

A.


:klug: je nach Austattung sind es zwischen 300 bis 500g Gewichtsunterschied. Zumindest nach dem, was Stihl auf ihrer Seite schreiben. :wink:
Was aber viel wichtiger als die statische Masse ist, ist der Hubraumunterschied! In der 241 ist weniger rotierende Masse unterwegs und somit sind auch weniger stabilisierende Kreiselkräfte vorhanden. Wen der Motor läuft, ist die 241 gefühlt um einiges Handlicher als die 261.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Falke » Do Jan 30, 2014 17:36

Der Unterschied fängt schon bei 200 g an : MS 241 C-BEM (5,0 kg) vs. MS 261C-M (5,2 kg) , deshalb schrieb ich ja ca. 200 Gramm ... :wink: :prost:

Was die "gefühlte" Handlichkeit oder Führigkeit einer MS 261 oder gar MS 241 betrifft, gibt es aber auch Fremdfabrikate, wo recht viele
Anwender das vom Gefühl her als noch besser einstufen ... :D 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Justice » Do Jan 30, 2014 17:55

Falke hat geschrieben:Der Unterschied fängt schon bei 200 g an : MS 241 C-BEM (5,0 kg) vs. MS 261C-M (5,2 kg) , deshalb schrieb ich ja ca. 200 Gramm ... :wink: :prost:

Was die "gefühlte" Handlichkeit oder Führigkeit einer MS 261 oder gar MS 241 betrifft, gibt es aber auch Fremdfabrikate, wo recht viele
Anwender das vom Gefühl her als noch besser einstufen ... :D 8)

Gruß
Adi


Du hast behauptet, das man Gewichtstechnisch aus einer 261 Stihl eine 241 Stihl machen kann, in dem man nur halb voll tankt. Und das stimmt nicht!!! Man muß Sägen mit gleicher Ausstattung mitteinander vergleichen. Der Vorteil durch den geringeren Hubraum kommt zur Handlichkeit noch hinzu. Entgegen deiner schöngefärbten Theorie lohnt sich eine kleinere Säge eben schon, und kan nicht durch eine halbleere Säge ersetzt werden.

Das deine Husquarna natürlich besser ist als die Stihl must du nicht gesondert erwähnen. Deine Einstellung gegenüber Ausrüstung, die nicht deiner Vorstellung entspricht ist bekannt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Ugruza » Do Jan 30, 2014 18:25

Also bei dem Thema bin ich voll bei Adi! Ich hab selbst eine 261 er und führiger bei ähnlicher Leistung geht ja kaum. Und sicher haben auch andere Hersteller ähnliche Fabrikate, aber auch ich würde die Kombination von 241 zu 261 nicht unbedingt als wohl überlegt betiteln.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Do Jan 30, 2014 18:55

Guten Abend,
Ich wollte mich bei euch nochmal bedanken. Außerdem: Ich bin ja ein kräftiger kerl
und keine frau (1,87cm, leider 89kg :lol: ). Da werde ich wohl einen gewichtsunterschied von
2 tafeln schokolade verkraften.
Also jetzt erstmal keine neue Motorsäge :!:
mfg

P.s. Wenn ich nochmal irgendwann euren Rat brauche UND rechachiert habe melde ich mich :D
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Brotzeit » Do Jan 30, 2014 22:54

@Michi, nicht gleich beleidigt sein, hier wird halt Tacheles gesprochen :wink:

Ich meine jedoch auch, dass der Unterschied von der MS 261 zur MS 241 zu gering ist. Ich hab für das Kleinzeugs eine MS 211. Deine MS 441 und eine richtig kleine Säge wären ein gutes Gespann. Ich würde mir nicht mehr als 2 Sägen anschaffen, denn vom 'Rumstehen werden sie meist nicht besser.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 30, 2014 23:57

Hallo miteinander,

Zwei Sägen in ziemlich der gleichen Stärkenklasse braucht man nicht, das dachte ich mir auch immer. Als ich mir letztes Jahr die MS 362 geholt habe dachte ich mir die alte MS 360 verkaufe ich. Mittlerweile bin ich da aber ganz anderer Meinung. Die beiden Sägen sind jetzt fast immer dabei wenns in den Wald geht. Die gute alte MS 044 (solche Sägen gibts heute e nicht mehr) wird jetzt etwas geschont und kommt nur zum Zug wenn wirklich Power gefragt ist. Die MS 260 hats jetzt auch etwas schöner bekommen und wird nicht mehr allzu stark geschunden.

Aja noch was zur 026er Stihl. Mein Nachbar hat die gleiche mit etwa dem gleichen Bj, wenn der sagt, dass er diese verkauft, würde ich sie ihm sofort für 350€ abkaufen. Naja die Säge hat in seinem Leben vielleicht 30 Ster Holz gesägt und so schaut sie auch aus - sprich sie steht da wie neu. Ja ich weiß sie würde ne weile brauchen bis sie mal wieder ihre volle Leistung bringt, bis sie eingelaufen ist, das wäre es mir aber wert. Mir ist die MS 260 bzw die alte 026 viel lieber als die neue MS 261. Die sind halt noch kompakter gebaut und liegen mir persönlich besser in der Hand.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon md200 » Fr Jan 31, 2014 9:38

ich arbeite fast nur mit der 026 und habe mir jetzt eine zweite geholt. hatte sonst immer eine 034 dabei um die 026 freizuschneiden wenn sich diese verklemmte. jetzt gehe ich mit 2 026er in den wald wenn eine ausfällt nehme ich die 2te, schwert und kette kann ich undereinander tauschen.
fendt gta 370 - john derre 6600
md200
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:13
Wohnort: hammelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Jan 31, 2014 14:29

Brotzeit hat geschrieben:@Michi, nicht gleich beleidigt sein, hier wird halt Tacheles gesprochen :wink:

Ich meine jedoch auch, dass der Unterschied von der MS 261 zur MS 241 zu gering ist. Ich hab für das Kleinzeugs eine MS 211. Deine MS 441 und eine richtig kleine Säge wären ein gutes Gespann. Ich würde mir nicht mehr als 2 Sägen anschaffen, denn vom 'Rumstehen werden sie meist nicht besser.

Meint
Brotzeit


guten tag,
Bist du mit deiner 211 zufrieden ?
Nein ich kaufe sie mir nicht ;)
ich beleidigt :?: Nein :!: :lol:
mfg
michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Falke » Fr Jan 31, 2014 15:14

Endlich jemand mit einem belastbaren Nervenkostüm! :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Brotzeit » Fr Jan 31, 2014 23:28

Da´holzmiche hat geschrieben:
guten tag,
Bist du mit deiner 211 zufrieden ?
Nein ich kaufe sie mir nicht ;)
mfg
michi


Michi, wenn du sie dir eh' nicht kaufen magst, wird's dich auch weiter nicht interessieren, ob ich damit zufrieden bin :lol:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki