Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Die gute alte 026

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » So Jan 26, 2014 18:32

Guten Abend,
Ich komme gleich zur Sache :mrgreen: Ein Bekannter von mir ist gerade dabei seinen Forstbetrieb aufzulösen
siehe auch: ihc-433-t94067.html
Unter anderem verkauft er seine Motorsägen: Darunter eine stihl 026
Die Säge...
... ist Baujahr 94
... hat einen neuen Zylinder, kolben, dichtungssatz (...) :arrow: Alles Originalteile Stihl
... neue Führungsschiene + 2 neue ketten
... ist für 350,- zu haben.
ich habe schon eine 441, 261 und eine dolmar PS 400 (die nur will, wenn sie will).
Die Säge soll für entastungsarbeiten verwendet werden und somit die dolmar ersetzen.
Ist sie für diesen preis ok ?
Vielen dank
n8
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Andy_S » So Jan 26, 2014 19:11

Wie bitte? Eine 20 Jahre alte 026 für 350€???? Das ist Au meiner Sicht Wucher. Ohne Schnickschnack bekommst die neu um die 800€.
Selbst wenn sie überarbeitet ist, sie ist einfach alt. Wer weis was zukünftig an Reparaturen kommt.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon land » So Jan 26, 2014 19:38

Hallo!

Für was willst du denn die 026 einsetzen wenn du schon eine 261 hast? Zum entasten würde ich zur 261 anstelle zur 026 greifen. Grund: handlicher und spritziger bei (fast) gleicher Leistung.
Habe selbst eine 261 und säge auch manchmal mit einer 026, für mich kein Vergleich. Nur die 261.
Und 350€ sind wirklich kein Schnäppchen für eine 20 Jahre alte Säge.


mfg
land (15)
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » So Jan 26, 2014 19:39

Danke für die schnelle Antwort.
Welchen Preis hällst du für angemessen ?
mfg
Da´holzmiche
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon land » So Jan 26, 2014 19:41

Ich weiß zwar, dass du nicht mich meist, aber ich würde 180€ bis hin zu max. 250€ zahlen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » So Jan 26, 2014 19:43

Auf jeden fall :prost:
die 261 is top
welche säge bis 50 ccm könnt ihr noch so empfehlen statt der 026 ?
Zuletzt geändert von Da´holzmiche am So Jan 26, 2014 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 26, 2014 19:46

Mehr wie 250,- € würde ich sowieso nie für eine Säge (egal welche) ausgeben.

weil man nie wissen kann, was die Vorgeschichte war...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » So Jan 26, 2014 19:48

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Mehr wie 250,- € würde ich sowieso nie für eine Säge (egal welche) ausgeben.

weil man nie wissen kann, was die Vorgeschichte war...


welche kannst du stattdessen bis 50 cm³ empfehlen ?
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 26, 2014 19:52

170,- weil das Ding halt echt schon 20 Jahre alt ist. Aber im Prinzip eine robuste Maschine ist.

Aber warum keine neue ? Kann man doch sicher irgendwo steuerlich geltend machen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Mo Jan 27, 2014 18:10

guten abend,
wie schon gesagt ich hab eine 261 und eine 441 und wollte mir bloß "zum spaß" eine 026 gönnen.
Zur Verteidigung meines bekannten: alle teile (Zylinder dichtungssatz ...) werden neu gemacht
Original stihl. also ich meint maximal 170-230 aller aller höchstens,oder schon zu viel ?

mfg
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon kawabiker1971 » Mo Jan 27, 2014 20:13

hallo,

eine "alte" 026 für 350 Euro ist zu viel, selbst wenn die Säge Original-ET verbaut bekommt.
Wer eine 026 mit Orinalteilen komplett aufbau, hat mehr Geld rein gesteckt wie die Säge an Gebrauchswert hat.

Wenn Du mit der Säge arbeiten willst biete maximal 230,00 Euro in technisch gutem Zustand an.
Wenn die Säge wie Neu aussieht und Du diese in eine Vitrine stellen möchtest, ist Sie vielleicht 280,00 Euro wert.
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Bergodor » Di Jan 28, 2014 4:54

Also eine 026er wenn du bereits eine 261er hast finde ich nicht ganz so ideal.
Wenn du nur was zum ausasten und hin und wieder kleinere Bäume fällen suchst (und zu viel Geld übrig hast) würde ich dir die MS200 (oder deren Nachfolger) empfehlen.
Extrem leicht und dennoch stark genug für "kleinere" Fällarbeiten.
Ich selbst hab unter anderem die 200T und finde die vom Gewicht/Leistung her super...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Di Jan 28, 2014 16:41

guten tag,
ich habe mit dem Forstwirt verhandelt und er meinte 280,- für die säge
Sehr guter zustand ! hab heute mit ihr gesägt und bin sehr zufrieden
Ein sehr gepflegter Zustand
mfg
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Da´holzmiche » Mi Jan 29, 2014 19:07

ich habe sie nicht genommen

Habt ihr schonmal was von der stihl MS 241 mit m-tronic gehört ?

Danke im vorraus
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die gute alte 026

Beitragvon Falke » Mi Jan 29, 2014 19:54

Du bist noch ziemlich neu hier, Holzmiche! :wink:

No, na, hat man in so einem Forum schon von so einer Motorsäge gehört!
Höflicher ist es daher, erst mal zu gucken, was zu dem Thema schon geschrieben wurde, z.B. so:
https://www.google.at/search?q=stihl+MS ... e:official

Als erstes findet man dann das:
problem-mit-neuer-stihl-ms-241-c-bem-t85297.html

Das gibt schon mal viel Lesestoff ...
Dann kann man etwas detaillierter fragen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki