Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Die Königin der Ackerfrüchte stirbt 2017

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Königin der Ackerfrüchte stirbt 2017

Beitragvon steel. » So Jul 14, 2013 20:07

4 zu 4 hat geschrieben:Jo, so oder so ähnlich wird es wohl oder übel kommen und die deutschen Zuckerrübenbauern nehmen es sang und klanglos hin, man möchte ja keinesfalls mit Protestaktionen auffallen, sowie die Milchbauern :? :(


Das hat andere Gründe. Der BV ist finanziell abhängig von der Regierung. Somit entscheidet nicht der BV zum Wohl der Bauern, sondern hat das Umzusetzen was die Regierung vorgibt. Sonst wird der Geldhahn zugedreht und die BV Funktionäre können sich für 12 Euro brutto Arbeit auf dem Bau suchen.
Somit ist es mehr als fraglich, ob der BV im SInne der Bauern handelt, oder doch im Sinne der Regierung, die bekanntlich das Ziel verfolgt :arrow: günstige Nahrungsmittel für alle. Ein Zwiespalt also, welcher niemals funktionieren wird.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Königin der Ackerfrüchte stirbt 2017

Beitragvon Nordhesse » Mo Jul 15, 2013 5:36

Es gibt hier auch Kuhbauern, die Rüben haben. Und es stand jedem frei Quote zu kaufen.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Königin der Ackerfrüchte stirbt 2017

Beitragvon schweinefreund » Mo Jul 15, 2013 7:41

steel. hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jo, so oder so ähnlich wird es wohl oder übel kommen und die deutschen Zuckerrübenbauern nehmen es sang und klanglos hin, man möchte ja keinesfalls mit Protestaktionen auffallen, sowie die Milchbauern :? :(


Das hat andere Gründe. Der BV ist finanziell abhängig von der Regierung. Somit entscheidet nicht der BV zum Wohl der Bauern, sondern hat das Umzusetzen was die Regierung vorgibt. Sonst wird der Geldhahn zugedreht und die BV Funktionäre können sich für 12 Euro brutto Arbeit auf dem Bau suchen.
Somit ist es mehr als fraglich, ob der BV im SInne der Bauern handelt, oder doch im Sinne der Regierung, die bekanntlich das Ziel verfolgt :arrow: günstige Nahrungsmittel für alle. Ein Zwiespalt also, welcher niemals funktionieren wird.

NAGEL AUF DEM KOPF TREFFER !
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki