Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Die Kuh ist "melk"

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Die Kuh ist "melk"

Beitragvon pottkieker » Sa Okt 05, 2013 18:50

Guten Abend!

Ich schreibe gerade an einem Buch, das Feldpost des 2. Weltkrieges aus meiner Heimat enthält (www.hapixbeck.de). In einem Brief wird gefragt, ob eine bestimmte Kuh schon melk sei.

Die Definition ist meines Wissen "trächtig". Liege ich damit richtig und kann jemand sagen, woher sich das Wort ableitet?

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße!

Christian
pottkieker
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 05, 2013 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon Harald » Sa Okt 05, 2013 19:25

Mir war der Begriff bis gerade eben auch unbekannt. Laut Duden: "melk" = "Milch gebend". Das erscheint mit auch plausibler als "trächtig".
Der Fragesteller will also wohl wissen, ob die Kuh bereits gekalbt hat.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon pottkieker » Sa Okt 05, 2013 19:53

Hallo!

Danke schon mal. Es kann natürlich sein, das die Begrifflichkeit in Westfalen zu Hause ist / etwas anderes bedeutet. Der Brief jedenfalls stammt aus Westfalen. Viele Grüße! Christian
pottkieker
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 05, 2013 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon ackerbauer80 » Sa Okt 05, 2013 20:25

Eine Kuh die kalbt, wird im Münsterland "melk". Spreche aus Erfahrung und nicht aus dem Duden.
Also "melk werden" = Kalben.
ackerbauer80
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Mär 26, 2013 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon DrFWL » Sa Okt 05, 2013 20:26

Münsterländer Platt!
"Melk" sein, bedeutet tatsächlich, daß sie bereits milchgebend ist, also kalbt bzw. grad gekalbt hat!

Havixbeck liegt ja im Münsterland!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon tröntken » So Okt 06, 2013 2:00

So ist es.
Hat gerade gekalbt.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon pottkieker » So Okt 06, 2013 12:56

Hallo!

Vielen Dank für die Hilfe. Die entsprechende Fußnote lautet jetzt:

In der Landwirtschaft des Münsterlands gebräuchlicher Begriff für eine Kuh, die gerade kalbt oder gekalbt hat.

Viele Grüße!

Christian
pottkieker
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 05, 2013 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon SHierling » So Okt 06, 2013 13:08

"laktierend" = milchgebend wäre das heute.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon pottkieker » So Okt 06, 2013 13:26

Hallo!

Das müsste ich ja dann wieder erklären ;). Danke! Viele Grüße!

Christian
pottkieker
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 05, 2013 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon SHierling » So Okt 06, 2013 15:40

oha. Ja, ok, wenn Du meinst.
für völlig Unbedarfte hilft dann nur noch
melk = melkend

Einfacher geht es wirklich nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Okt 07, 2013 9:03

Der Ausdruck "melk" ist auch im Rheinischen durchaus geläufig.
Bei uns im Rheinisch-Bergischen kenne ich gar keinen anderen Begriff :wink:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 07, 2013 9:06

ne bergische Jung hat geschrieben:Bei uns im Rheinisch-Bergischen kenne ich gar keinen anderen Begriff


So isset. :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon SHierling » Mo Okt 07, 2013 10:26

Das Problem ist auch wohl eher, daß es heute schon Erklärungsbedarf gibt, weil keiner mehr weiß, das eine milchgebende /melkende Kuh natürlich (!) vorher gekalbt haben muß ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon pottkieker » Mo Okt 07, 2013 11:03

Hallo!

Genau das ist ja ein Fakt. Ich denke, dass auch Begriffe wie biesen, Fräulein, Pfund, Kunsthonig usw. erklärt werden müssen. Das kann ich nicht als Wissen voraussetzen.

Ich bin aber froh, dass mir hier so professionell geholfen wird! Viele Grüße aus Havixbeck! Christian
pottkieker
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 05, 2013 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Kuh ist "melk"

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Okt 07, 2013 12:15

SHierling hat geschrieben:Das Problem ist auch wohl eher, daß es heute schon Erklärungsbedarf gibt, weil keiner mehr weiß, das eine milchgebende /melkende Kuh natürlich (!) vorher gekalbt haben muß ....


Mjaaa, das wissen sogar Grundschullehrerinnen nicht, welche mit ihrer 4 Klasse im Sachkundeunterricht zur Bauernhofbesichtigung hier waren.
Eine hat mich ernsthaft gefragt, warum ich so viele (männliche) Kälber hätte, wenn ich doch nur an der Milch der Kühe Interesse habe..... :roll:
Auf meine Antwort, daß eine Kuh ja nichts dafür könne, daß sie nun mal ein Säugetier sei, hat die Dame dann etwas verschnupft reagiert. :mrgreen:

*back topic#
Hier in Nordhessen sagen die Altbauern zu einer grade abgekalbten Kuh:
--Frischmelke--
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki