Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon S975 » Mi Feb 21, 2018 11:33

Hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Modellen der Serie 6(6120-6140) bzw.ist ihn schon jemand probegefahren?
Weiß wer wo er sich preislich befinden wird?
S975
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 21, 2018 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Waldviertler » Do Feb 22, 2018 11:44

Würde mich auch interessieren !
Sind die Traktoren in der TTV Version schon verfügbar?
Waldviertler
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 22, 2018 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon tj » Do Feb 22, 2018 12:08

Beide Fragesteller Neuanmeldungen, ein Schelm wer böses denkt.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Hans Söllner » Do Feb 22, 2018 19:18

Die ersten TTV wurden zum Jahresende ausgeliefert. Nach Aussage von einem Freund fährt er (6130 TTV) sich überraschend spritzig. Zum Preis kann ich nichts genaues sagen. Der 6120 ist interessant weil er ohne DPF auskommt dadurch dass er unter einer gewissen KW Grenze liegt die das erfordert für Euro 4. Dafür ist er von den Achsen und Getriebe schwächer ausgelegt als die beiden Größeren. Sollte daher theoretisch auch ein größerer Preisunterschied sein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon S975 » Do Feb 22, 2018 20:16

Danke für die Antwort!
Weißt du zufällig welches Eigengewicht der 6120 ca hat?
S975
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 21, 2018 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Hans Söllner » Do Feb 22, 2018 20:23

Leergewicht ist mit 5300kg angegeben. Die Angaben sind aber immer mit Vorsicht zu genießen und eben nur in Grundausstattung.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon S975 » Do Feb 22, 2018 20:42

Machen ttv Getriebe von Deutz Probleme?
S975
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 21, 2018 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Hans Söllner » Do Feb 22, 2018 20:50

Ich hoffe du stellst jetzt nicht alle halbe Stunde jeweils eine einzelne Frage :wink: Nein, die Motorenfabrik Deutz in Köln baut keine Getriebe :wink: Aber das Same Getriebe im kleinen 6er TTV läuft seit Jahren oder besondere Auffälligkeiten bislang. Es ist nur darauf zu achten Zugarbeiten mit dem 1. Fahrbereich zu machen wie beim Vario Getriebe auch. Den automatischen Fahrbereichswechsel mit ZF Getriebe gibts ja erst ab dem 6155.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon S975 » Sa Feb 24, 2018 19:20

Werden die Traktoren in Launigen oder in Treviglio produziert?
Wie fährt er sich im unteren Drezahlberei? ,da er nur 3,6l Huub hat?
S975
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 21, 2018 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Hans Söllner » Di Feb 27, 2018 11:10

Momentan wird er noch in Treviglio gebaut und wird im Laufe des Jahres (ursprünglich hieß es mal im Frühjahr) nach Lauingen verlagert. Der TCD 3.6 ist ein spritziges Triebwerk, da war ich beim Pflügen mit einem 5110P recht angetan. Fahr doch selber mal Probe bei Gelegenheit.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon beginner » Di Feb 27, 2018 17:33

Passt zwar nicht ganz hier her.
Ich habe heute für den 6140 ttv das led Tagfahrlicht angefragt da nur mehr ein teil der Lampen geht.
160 Euro je Stück. Fazit: abklemmen!
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Hanspeter » Di Feb 27, 2018 21:26

Hab den Wellendichtring an dem Zapfwellenstummel vom 620 TTV nachgefragt der kostet über 130 € und der gleiche kostet bei Granit 8,90€ ist schon ein ziemliche Abzocke. Und wer sich fragt was das Fahrpedal Poti kostet das schleckt mit 400 Euro zu Buche.

Ein hochauflösendes Poti kostet ca 40-80 Euro
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Nov 12, 2021 22:53

Die Serie ist ja nun schon ein paar Jahre im Umlauf.
Wie sind die Erfahrungen der NUtzer?

Ich überlege aktuell einen 6130 aus 2020 mit 300h zu kaufen.
Schlepper soll der Allrounder für 40 ha Grünland und 10ha Acker werden.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon Ackerland » So Nov 14, 2021 18:47

Hallo,
ich habe seit letzten Jahr einen TTV 6130 mit FH,FZ und Stoll FZ30 Frontlader.
Er läuft bei mir als Zweitschlepper und ist die Alroundmaschine am Hof.
Habe jetzt knapp 700 Stunden drauf und bin mit dem TTV zufrieden.
Das stufenlose SDF Getriebe läßt sich wirklich sehr feinfühlig fahren und die Motor-Getriebe
Abstimmung finde ich sehr gelungen. Ich fahre den Schlepper richtig gerne.

Gruß
Ackerland
Ackerland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die neue 6 Serie von Deutz(6120-6140)

Beitragvon motzlarerbauer » So Nov 14, 2021 19:22

Für welche Arbeiten wird er eingesetzt?
Wie findest du die Wendigkeit und wie bist du mit dem Motor zufrieden?
Spritverbrauch?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki