Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 14, 2017 7:44

ja hätte gern eine säge mit Griffheizung.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon IbindaSchorsch » Mi Jun 14, 2017 8:13

Ich würde die MS261 mit Griffheizung nehmen.
Gründe:
Händlernähe, Markentreue zum wechseln der Garnituren zwischen den Sägen.
Griffheizung im Sommer aus, im Winter eine Wohltat.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 14, 2017 8:48

Muss ehrlich sagen Stihl mit ihrer Preisen schrägt mich ab, und wie die Säge heißt ist mir auch egal Hauptsache Sie ist gut und läuft. Händlernähe habe ich mit Husky und Dolmar genau so.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon IbindaSchorsch » Mi Jun 14, 2017 14:58

210ponys hat geschrieben:schrägt mich ab
um wie viel Grad denn :wink:

Wenn man überlegt wie viele Stunden und Jahre man das Gerät hat, relativieren sich 150€ (z.B. 10€ / a bei 15 Jahren Benutzung) in meinen Augen.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 14, 2017 16:38

leider sind es mindestens 250Euro zur Dolmar und eben immer noch 100Euro zur Husqvarna. Klar auf 15 Jahre gesehen ist das nicht wirklich viel. Aber ich glaube halt das Stihl sich in der Qualität nicht mehr von den anderen beiden Hervorheben kann.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon Woid4tler » Mi Jun 14, 2017 16:42

Ich würde die Entscheidung zuerst davon abhängig machen, welche Säge dir am besten persönlich zusagt und erst dann schauen, wie weit ein Händler entfernt ist. Auch wenn der ein Stück weiter weg ist sehe ich das bei einer Motorsäge nicht so tragisch an (im Gegensatz zum langsamen Traktor), Säge in den Kofferraum und hinfahren wenn was sein sollte.

Würde auch stark zu Husqvarna tendieren...schneide selber mit einer 560 XPG (BJ 2014) mit der ich sehr zufrieden bin und die noch nie einen Händler gesehen hat. (Außer beim Kauf :D)

lg
Woid4tler
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jan 26, 2017 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 14, 2017 18:30

Woid4tler hat geschrieben:Ich würde die Entscheidung zuerst davon abhängig machen, welche Säge dir am besten persönlich zusagt und erst dann schauen, wie weit ein Händler entfernt ist. Auch wenn der ein Stück weiter weg ist sehe ich das bei einer Motorsäge nicht so tragisch an (im Gegensatz zum langsamen Traktor), Säge in den Kofferraum und hinfahren wenn was sein sollte.

Würde auch stark zu Husqvarna tendieren...schneide selber mit einer 560 XPG (BJ 2014) mit der ich sehr zufrieden bin und die noch nie einen Händler gesehen hat. (Außer beim Kauf :D)

lg


hat deine 560 schon viel leisten müssen? Mein Favorit ist die 550 xpg die säge ist vollkommen ausgewogen und light auch am besten in der Hand finde ich.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon Honk81 » Mi Jun 14, 2017 18:57

So, jetzt mal von ner richtigen Tastartur aus. Ich hab die 5105 (ohne Griffheizung) und bin damit sehr gut zufrieden, als Vergleich hält aber auch nur eine uralte Dolmar 112 her und dazwischen liegen halt Welten. Hatte letztens mal ne ältere 260 von nem Kumpel in der Hand, vom Gewicht her hätte ich die sogar schwerer als meine Dolmar geschätzt, aber doch kompakter gebaut. Aktuelles Gewicht bei Stihl? Ich glaube die drei nehmen sich gegenseitig nicht die Butter vom Brot, ich hatte mich für die Dolmar wegen des Preises entschieden und weil ich mit Dolmar ja eigentilch gute Erfahrungen habe. Hab vorher auch viel nach der 5105 gegoogelt und eigentlich nichts wirklich negatives gefunden. Einzig der EasyStart ist gewöhnungsbedürftig. Achso, ich brauch das Ding nur für nen selten genutzten Kamin und n bisschen Hofpflege bei Vaddern. Viel mehr als ein Kanister Sprit geht da pro Jahr kaum durch, auch wegen der 112 und ner Dolmar E-Kettensäge (weniger Stress mit den Nachbarn :P ).
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon berlin3321 » Mi Jun 14, 2017 20:06

Hatte 210ponys nicht im Winter erst so ´ne Diskussion mit gleichen oder ähnlicher Fragestellung "angezettelt"?

Und dann geschrieben, er hätte ´ne XP 545 gekauft :!: :shock:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 14, 2017 20:53

nein der hat im winter eine 390 xp gekauft, und eine 562 xpg... Aber scheinst ja kein guter Stasi Agent zu sein :D
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon fasti » Mi Jun 14, 2017 23:13

Hallo,

vielleicht liege auch falsch und bisher hätte ich auch zur 550er tendiert, aber die neue 261er mit M Tronic und 4.1 PS (550er mit 3,8 PS) und Tuning Kit (1,3 mm Schiene) müsste doch objektiv der 550er überlegen sein zumal sie sich vom Gewicht nun nicht mehr viel nehmen, oder?

Danke für eure Einschätzung!
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon Schuttler3005 » Do Jun 15, 2017 0:52

Ich würde die Stihl nehmen

Die Dolmar ist mir Persönlich zu unhandlich und unausgewogen, außerdem fühlt die sich wesentlich schwerer an finde Ich
Bei mir blieben also Stihl und Husky über und da würde die Händlersituation den Ausschlag in Richtung Stihl geben

Die beiden geben sich doch kaum noch was und solang man nicht jeden Tag damit sägt können einem die Unterschiede doch egal sein aber wenn sowieso schon 2 Huskys im Haus sind sollte die Frage eigentlich von vornherein geklärt sein wenn die laufen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Do Jun 15, 2017 15:12

also muss entsetzt feststellen das die Husqvarna 550 immer noch nicht so laufen wie sie sollen. Oder lügen die Leute in den Foren alle?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 15, 2017 15:30

Hab auch ne 5105 mit Griffheizung seit ca 4 oder 5 Jahren. Die Säge läuft absolut problemlos genau so wie alle anderen von Dolmar die wir haben und hat Kraft ohne Ende.
Was mir nicht so gefällt ist der Easystart (gibt es jetzt aber auch wieder ohne zu kaufen) das ist einfach eine Krankheit wer nicht anständig startet hat das Schwert am Schienbein kleben und sie baut doch einiges breiter als unsere alte Stihl 026 die zudem noch leichter ist aber auch weniger Leistung hat.

Von Stihl haben wir uns verabschiedet da die Qualität meiner Meinung nach sehr nachgelassen hat und der Händler nicht in der Lage war die Sägen dauerhaft ans Laufen zu bringen.
Der Dolmar Händler meinte als ich die 5105 das erste mal zu ihm zurück brachte "Die arbeitet bei dir in 2 Jahren mehr als bei den meisten anderen in 10 Jahren" :lol:
Nebenher haben wir noch eine 7900 (die 2te mittlerweile) und seit kurzem eine PS 32 zum rumspielen :wink: und noch ein paar ältere von Stihl.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: die qual der Wahl (PS5105/550XP/MS261)

Beitragvon 210ponys » Do Jun 15, 2017 19:04

hab heute mal meine Stihl gewogen mit 37 cm schwert und kette wiegt genau 6.6 Kg vollgetankt. Die Dolmar 5.6kg + schwert und kette und Kraftstoff. Also rund 500 Gramm mehr.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki