Wenn du wirklich 140qm im jahr hast koennte sich ne eigene brikettpresse lohnen. Das koennte ca 50t ergeben
Aus 140 m² werden bei Verwendung einer Presse 50 m³ bzw t (m³ stimmt nicht ganz, denn das spezifische Gewicht ist nicht berücksichtigt
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:54
Wenn du wirklich 140qm im jahr hast koennte sich ne eigene brikettpresse lohnen. Das koennte ca 50t ergeben
Für Metallteile standart Kunstharzlack.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Bei der Verreitung am besten die GEH anrufen
AAA hat geschrieben:bbb hat geschrieben:Ähnliches hat mir mal ein Schweinemäster zum Schwanz abschneiden gesagt.
wohl ehrer zum Schwanzbeißen? Meyer in die Bucht?
Die hatte aber das Equipment um den Boden zu lösen und auch wieder zu verleben.
Aber da gibt es unterschiedliche Phylosphien.

Pflügel am Grubber ab [...]

manchmal verkauft er den weisen für 19eur
Ideal wäre wenn der Drescher sich in Luft auflösen würde, wen er nicht geraucht wird.

Habe noch ein defektes (Trafo) Lorch M-Pro 250 MIG-Scheissgeraet hier, ... fuer das Alu Scheissen
Falke hat geschrieben:Der Klassiker wieder 'mal:Habe noch ein defektes (Trafo) Lorch M-Pro 250 MIG-Scheissgeraet hier, ... fuer das Alu Scheissen
A.
Und das Gewicht bringst auch auf n Boden
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]