Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:15

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 188 von 326 • 1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Fr Dez 08, 2017 22:39

Hallo!
Die Diskussion wahr nicht kontrovers ...

"Wahr" oder "nicht wahr" ist grundsätzlich kontrovers.
Oder "war" es nur ein weiterer Bär, der uns aufgebunden wurde?
:prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Sa Dez 09, 2017 16:07

Hallo!
Kamerasystem Luda Farm

Bleibt nur zu hoffen, daß die Cam nicht wirklich "a Luda is" ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon GerdSee » Sa Dez 09, 2017 20:33

Wir pflügten übrigens Jahrzehnte mit einem 3-Schar Lemken Opal 110 Volldrehpflug an einem Fendt Hinterradschlepper mit 50 PS in unserem Vollerwerbs - Gemischtbetrieb mit Ackerbau und Sonderkulturen.
Der Schlepper lief wochenlang unter Volllast in mittleren und schweren Böden und das Getriebe ist heute noch in Ordnung.
Auch der Kraftheber hat es schadlos überstanden, obwohl der Schlepper ordentlich Frontballast bekam :)


*schnieeeeeeeeefffel* :cry:

50PeEss vom armen Fendt vorm ollen LemkenOpal DreischaarVolldreher voll über Jahrzehnte am ziehen .... es ist ein wahrer Jammer.

Und nochnichmal is was kaputt! :shock:

So geht das überhaupt nicht. Die landwirtschaftliche Geräteindustrie wird durch solcherlei Mißtun in den Ruin getrieben - wenn so etwas publik wird. Wo bleibt hier die Forumsmoderation?

Wenn's also wirklich keinen anpisst, dann kann ich ja auch von meinem ollen MF 165 Baujahr '67 berichten. Der ist auch heute bei Minusgraden einfach so angesprungen. Wupps und *Dröööööööhn*.

Ja, will keiner lesen. Aber von denen, die das nicht lesen wollen, hilft mir auch keiner beim Rundballentransport zur Weide, oder beim Heupressen selber, oder ... oder ... oder ...

Was ich eigentlich sagen wollte, soll Euch gesagt sein.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fendt 308ci » Sa Dez 09, 2017 21:50

Aber wir wissen, das die Menschen aus dem hintersten Winkel von Bayern auch in den Länderfinanzausgleich einzahlen, um flächendeckende Zahlungen in den Nehmerländern für solche Hobbyschaf****** wie dich zu leisten.


Das sind vielleicht Ansagen!

Vielleicht sollten einige mal wieder zu einer vernünftigen Diskussionskultur zurückkehren :oops:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 09, 2017 22:29

Fuchse hat geschrieben:Wir pflügten übrigens Jahrzehnte mit einem 3-Schar Lemken Opal 110 Volldrehpflug an einem Fendt Hinterradschlepper mit 50 PS in unserem Vollerwerbs - Gemischtbetrieb mit Ackerbau und Sonderkulturen.
Der Schlepper lief wochenlang unter Volllast in mittleren und schweren Böden und das Getriebe ist heute noch in Ordnung.
Auch der Kraftheber hat es schadlos überstanden, obwohl der Schlepper ordentlich Frontballast bekam :)





Das sind Ansagen!
Heben vielleicht?
Vielleicht meinte er auch nur den Opal 90 :lol:
Sandkasten?





Es wird nicht leichter
50 PS Fendt HR gabs eigtl. nicht 48 oder 54 oder?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon forstfux » So Dez 10, 2017 14:19

Fuchse hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Wir pflügten übrigens Jahrzehnte mit einem 3-Schar Lemken Opal 110 Volldrehpflug an einem Fendt Hinterradschlepper mit 50 PS in unserem Vollerwerbs - Gemischtbetrieb mit Ackerbau und Sonderkulturen.
Der Schlepper lief wochenlang unter Volllast in mittleren und schweren Böden und das Getriebe ist heute noch in Ordnung.
Auch der Kraftheber hat es schadlos überstanden, obwohl der Schlepper ordentlich Frontballast bekam :)

Das sind Ansagen!
Heben vielleicht?
Vielleicht meinte er auch nur den Opal 90 :lol:
Sandkasten?


Es wird nicht leichter
50 PS Fendt HR gabs eigtl. nicht 48 oder 54 oder?


a.) Bitte richtig zitieren (das geht auch ohne Studium :wink: )
b.) Warum antwortest du dir auf deinen Beitrag selber? Weil niemand was dazu sagte?
c.) Positiv: Du gehst jetzt langsam sparsamer mit Satzzeichen um - gefällt mir & weiter so.

Fendt 308ci hat geschrieben:
Aber wir wissen, das die Menschen aus dem hintersten Winkel von Bayern auch in den Länderfinanzausgleich einzahlen, um flächendeckende Zahlungen in den Nehmerländern für solche Hobbyschaf****** wie dich zu leisten.


Das sind vielleicht Ansagen!

Vielleicht sollten einige mal wieder zu einer vernünftigen Diskussionskultur zurückkehren :oops:


Seh ich auch so. @Fuchse: Findest du sowas normal?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fuchse » Mo Dez 11, 2017 21:28

"undeutsch wie es Bayern sind oder Sachsen."

Oha :lol:
Gut das Oldenburg deutsch ist .....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon wespe » Mo Dez 11, 2017 21:58

Gut das Oldenburg deutsch ist .....

...niederSACHSEN, gelle :mrgreen:
Man beachte die Geschichte von Niedersachsen :D
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon heavyfarmer » Di Dez 12, 2017 2:07

@Fuchse
Ich bin in der Lage ordentliche Klopper zu leisten aber hier kann ich nichts fehlerhaftes feststellen und würde es immer wieder so schreiben.
Es entspricht auch nicht der Netiquette oder anderen Umgangsformen welche wir hoffentlich vertreten einen Teil vom Satz wegzulassen beim zitieren. Auch wenn der Inhalt nicht gefällt. ;-)
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon wespe » Di Dez 12, 2017 9:56

@havyfarmer, Hast Recht, sorry wenn ich mein Senf dazugeschüttet hab :prost:

Kọn·text
Substantiv [der]
1.
umgangssprachlich
der sprachliche oder außersprachliche Zusammenhang, in dem eine Äußerung vorkommt.
"Aus dem Kontext gerissen, erhält dieses Zitat eine völlig andere Bedeutung."
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Dez 12, 2017 16:11

... aber mein Professor hat mir gesagt ich sollte alle Seiten beläuchten.

Dann ist der Professor aber auch keine Leuchte. Oder dir fehlt noch die Erleuchtung ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Welfenprinz » Di Dez 12, 2017 20:55

Vielleicht bedeutet es,dass er die Seiten mit Porree einreiben soll.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon LUV » Do Dez 14, 2017 8:51

"Demnach wäre der Test ja besser aufgehoben im Thread "Staatsversagen". :lol:
Ich habe keine Ahnung von den Schleppern aber wenn sich so viele hier einig sind soll es wohl stimmen..."

:? :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon AEgro » Do Dez 14, 2017 11:01

Aus dem Landtechnikforum:


Re: Claas Arion 640 Cebis Probleme/Anregungen


Nachdem ich fast 4 Jahre weg war fehlt mir noch das Selbstvertrauen hier. Bin noch wie eine frisch abgekalbte Färse im Laufstall. :lol: Danke, wird gemacht. ;-)

Hoffentlich schägt der nicht beim ersten mal Melken. :lol:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon heavyfarmer » Do Dez 14, 2017 11:14

Ich habe schon geschlagen als man mich hier melken wollte falls es nicht aufgefallen ist. Nicht umsonst der Kommentar. :lol:

Wikipedia: In den nördlichen und westlichen Bundesländern der ehemals britischen Besatzungszone (Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein) sind Landwirtschaftskammern öffentlich-rechtliche Körperschaften, die, durch ihre Mitglieder finanziert, Aufgaben der Agrarverwaltung wahrnehmen.

Wenn diese Kammern Mist machen bei einem Schleppertest wäre es durchaus ein Beitrag für die Beurteilung eines möglichen Staatsversagens.

@ Wespe. Kein Problem, ich hätte auch sowas dazu geschrieben. ;-)
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 188 von 326 • 1 ... 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki