Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:18

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 236 von 326 • 1 ... 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2019 15:21

Ja, Blockbuster hat mich bei einem Kommafehler erwischt. Schlimm. :D Aber die Verständlichkeit leidet darunter meines Erachtens nicht.

@ Yogi. Wenn du schreibst "das faszinierende P.", dann ist das in diesem Fall ein Adjektiv und wird klein geschrieben. Wenn du schreibst, "etwas Faszinierendes", dann ist das in dem Fall ein Substantiv.

@ Blockbuster: Jetzt mal schnell was zu deinem "Oberlehrer". Ich finde es ziemlich unfreundlich von dir, nicht die zu verunglimpfen, die hier mit der deutschen Sprache liederlich umgehen, sondern diejenigen, die sich dagegen auflehnen. Also spar dir den Oberlehrer oder steck ihn dir an deinen Hut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon otchum » Do Mai 23, 2019 16:47

Blockbuster hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Das Plusquamperfekt ist noch nicht verboten worden sondern ein normales Stilmittel der Sprache.
"Das Faszinierende" ist aber ein Substantiv und somit ist verboten, es klein zu schreiben. ......Nur mal so nebenbei. :D

Lieber Herr Oberlehrer,
sehr peinlich! :lol: :lol:
:regen:
Das Komma vor „sondern“ ist eigentlich ein recht klarer Fall.




Kormoran2 hat geschrieben:
Jetzt mal ganz ehrlich. Wer als Deutscher seine Muttersprache nicht beherrscht........was ist der? Ein sehr ungebildeter Mensch! Und wenn solche grauenhaften Deutschkenntnisse noch im Netz veröffentlicht werden - wer soll das gut finden?


:mrgreen:


Vor dem Wort sondern ein Komma zu setzen wäre idiotisch.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2019 17:44

Manche setzen vor lauter Übereifer ein Komma wann immer sie beim Sprechen Luft holen.

Finde ich alles nicht so schlimm. Ebenso wenig Tippfehler oder sonstige unwichtige Kleinigkeiten. Aber wenn ein Text unverständlich wird, dann hört es meiner Meinung nach auf.

Eigene Fehler gestehe ich auch gerne ein, obwohl ich dabei etwas rot anlaufe. :oops:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Max M » Do Mai 23, 2019 19:35

... soso, ein normales Stilmittel, aha :D

Aber egal, fast alle da. Hatte gelofft. Sozusagen. :mrgreen:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Rancher# » Do Mai 23, 2019 19:44

Rechtschreibung würde ich hier nicht zu sehr überbewerten.
Informationen und Meinungsaustausch sind vorrangig.
Fehler sind menschlich,
doch bei einem Klug..... :mrgreen:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2019 19:47

Max, wo ist festgelegt, ob ich im Präteritum, im Perfekt oder im Plusquamperfekt schreibe? Diese extremen Feinheiten zu pflegen, ist doch heutzutage völlig müßig, wo doch keine geraden Sätze mehr formuliert werden, wo keine Satzzeichen gesetzt werden, wo falsche Bezüge und halbvollendete Schachtelsätze für Verwirrung sorgen.

Schreib du doch auch mal vollständige Sätze. Dann wird man dich auch verstehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Do Mai 23, 2019 21:04

Rancher# hat geschrieben:Rechtschreibung würde ich hier nicht zu sehr überbewerten.

Aber zumindest in den Grundfesten darf man sie erwarten.
Es ist einfach grausam, erst in mehrfachen Anläufen Texte verstehen zu können, nur weil wichtige Satzzeichen fehlen und/oder z.B. alles klein geschrieben ist.

Von Flüchtigkeitsfehlern oder "Plusquarmperfektsdiskussionen" will ich mal nicht anfangen.
Diese mindern die Lesbarkeit eines Textes in den meisten Fällen nur gering.

Aber 80% von Punkt, Komma, Groß- und Kleinschreibung sind meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt.
(Aber 80% von Punkt, Komma, Groß- und Kleinschreibung sind, meiner Meinung nach, nicht zu viel verlangt.) :mrgreen: :mrgreen:

Und dann und wann mal einen Absatz setzen kann auch einen Leseorgasmus verursachen :prost:
Kommt jetzt nach "setzen" eigentlich auch ein Komma? :mrgreen:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » Do Mai 23, 2019 21:06

Kormoran2 hat geschrieben:Max, wo ist festgelegt, ob ich im Präteritum, im Perfekt oder im Plusquamperfekt schreibe? Diese extremen Feinheiten zu pflegen.
die
........ Interessiert doch keinen , ist nur Klugsc....n und hat mit dem Wesen eines Landforum keine übergeordnete Gewichtung .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2019 21:15

In diesem Sinne schlage ich vor, zur Tagesordnung überzugehen und die Rechtschreibung zu pflegen, aber nicht überzubewerten. Könnte ich mit leben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon gerd23 » Do Mai 23, 2019 21:16

Zement hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Max, wo ist festgelegt, ob ich im Präteritum, im Perfekt oder im Plusquamperfekt schreibe? Diese extremen Feinheiten zu pflegen.
die
........ Interessiert doch keinen , ist nur Klugsc....n und hat mit dem Wesen eines Landforum keine übergeordnete Gewichtung .

Zustimmung Z!
Braucht er das? Will er uns etwas beweisen? Hat er nichts besseres zu tun?
Sind alle Kreuzworträtsel schon ausgefüllt?
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2019 21:51

Gerd, wen meinst du mit "er"? Es war Max, der sich aus mir unerfindlichem Grund über das Plusquamperfekt aufgeregt hat. Anscheinend hat das auch Zement aus dem Auge verloren. Ts..ts..ts....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Zement » Fr Mai 24, 2019 5:20

Kormoran2. ... Stöckchen und hüpf .. :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon berlin3321 » Fr Mai 24, 2019 5:28

Ich stelle (auch hier) fest das sich "raus geredet" wird wenn es um einigermaßen korrekte Rechtschreibung, Satzzeichen, etc. geht.

So nach dem Motto, es gibt div. die noch schlechter schreiben. Das es die gibt die besser schreiben ist egal. Man vergleicht mit schlechteren Schreibern.

Dann gibt´s die, die Beiträge einfach nur "hinrotzen". Nach dem Motto, mir alles egal.

Man muss 3 mal lesen um es zu kapieren. Darauf antworte ich nicht mehr, ignoriere ich. Manchmal auch die "Dauerkleinschreiber".

Mir gehen allerdings die "Verwender" der hakenden Tastatur mit Ausrufungs- und Fragezeichen viel mehr auf den Senkel.

Eine Frage mit 3 oder mehr Fragezeichen wird dadurch nicht fragender. Ein Satz mit 3 Ausrufungszeichen wird dadurch nicht ausrufender. Ein Schriftsteller bemerkte dazu, das diese Verwender wohl die Unterhose auf dem Kopf hätten. Das stelle ich mir dann vor und es bringt mich zum grinsen.

Letztendlich ist es so das diese "Kameraden" eine gewisse Aufmerksamkeit mit der mehrfachen Verwendung erzeugen wollen, ich persönlich kann das nur als lächerlich empfinden, ich sehe diese vor meinem "geistigen Auge" als Witzfiguren förmlich vor mir.

Um eine entsprechende Aufmerksamkeit zu erzeugen gibt es die Möglichkeit, entsprechende Textpassagen in Fettdruck und Unterstrich zu kennzeichnen, ggfs andere Textfarbe dazu.

Eine andauernde mehrfache Nutzung der Ausrufe- und Fragezeichen einfach nur lächerlich, genau wie häufig vorkommende Nutzung des Ausrufungszeichen hinter jedem
Satz.

Schaut man in Amtsschreiben, Gerichtsurteile, Gesetzentwürfe, Schreiben von Anwälten, Versicherungen, Banken, etc. man findet derartige Entgleisungen dort nicht.

Nicht mal in den Berichten der Staatssicherheit der Ex DDR. Alles schön und mit korrekter Orthographie geschrieben, mir ist dort bisher nur 1 Bericht eines Kompaniechef´s untergekommen der in reiner Kleinschrift verfasst war.

War vielleicht auch nicht die hellste Leuchte, dafür zu 200 % systemtreu.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon eclipso » So Mai 26, 2019 10:55

Also große vox is der funkempfänger f10e
Winde is baujahr 2017
Und es ist eine egv 65 ahk sg

Es ist kein gasstellmotor am schlepper nur seileinzug und ausstoß
So problem
Habe die batterien vorsorglich wevhseln wollen sind ja 2 paar dabei nach dem wechseln hat die fernbed. Grün geleuchtet und dann gleich grün und rot geblinkt jetzt hab ich den empfänger eingeschaltet dann hat es umgeschwenkt auf schnell grün blinken sowohl bei de fernbedienung als auch beim empfänger und zusätzlich hat beim schlepper das bremslicht ab und an aufgeleuchtet die stromversorgung liegt auf standlicht was mein agrostar aber nicht hat er hat nur abblendlicht es hat vorher alleis super funktioniert ich habe dann mein belarus davor gehängt da hab ich es mit standlicht probiert da hat das bremslicht nicht geblinkt das andere war aber genauso

:roll: ريشتشيبونغ ؟
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Mai 26, 2019 11:16

Alles schön und mit korrekter Orthographie geschrieben, mir ist dort bisher nur 1 Bericht eines Kompaniechef´s untergekommen der in reiner Kleinschrift verfasst war.

Wenn man sich schon über Ortographie echauffiert sollte man auch den Deppenapostroph kennen ! :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 236 von 326 • 1 ... 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki