Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 258 von 326 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Do Mai 28, 2020 15:47

ist ein hoher Anteileil.

Ein Teil von Anteileil hätte auch als Anteil genügt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Hosenträger » Do Mai 28, 2020 22:43

Die Älteren unter uns werden sich erinnern, dass dies schon in der Urzeit....
Nun so alt bin ich nun auch nicht! :lol:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon AEgro » Do Jun 04, 2020 14:00

Zitat. " Im Zeitfelsfall unbedingt Steuerberater hinzu ziehen. "

Komisch im Z e i t f e l s -fall würde ich den Steinmetz hinzu ziehen.
und im Backsteinfall den Maurer.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mo Jun 08, 2020 10:10

Der Skoda "AXR" hat 10 PS mehr, da ist kaum unter 5 l/ 1 150 km max, zu kommen.


Ein "bzw." anstelle des Schrägstrichs und ein Tausenderpunkt anstelle des Leerzeichens zw. 1 und 150 hätte mehr Klarheit gebracht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon berlin3321 » Mo Jun 08, 2020 10:23

Das könnte schon sein.

Bei uns nennt man das Korinthen****rei. Oder lieber Sultaninen?

Ich lach' mich gerade wieder weg. Einfach köstlich....

Was und weshalb, dass lasse ich mal weg. Du weißt es und ich weiß es. Bin mal gespannt wann ich hier mit welcher Begründung raus fliege.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Mo Jun 08, 2020 11:52

Genaugenommen müsste es heißen: "Der Skoda "AXR" hat 10 PS mehr, da ist kaum unter 5 l/100 km bzw. über 1.150 km max. zu kommen." :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Eliass » Mo Jun 08, 2020 15:16

berlin3321 hat geschrieben:Das könnte schon sein.

Bei uns nennt man das Korinthen****rei. Oder lieber Sultaninen?

Ich lach' mich gerade wieder weg. Einfach köstlich....



Berlin


Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, den Geist und das Gehirn aktiv zu trainieren, um es langfristig fit zu halten.
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon forstfux1.0 » Mo Jun 08, 2020 17:40

... es wird Zeit, das Thema zu benden.


Na soviel Zeit wär schon noch gewesen um das Thema ordentlich zu beenden!
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Birlbauer » Mo Jun 08, 2020 21:47

Falke hat geschrieben:"Der Skoda "AXR" hat 10 PS mehr, da ist kaum unter 5 l/100 km bzw. über 1.150 km max. zu kommen."


Mein Wagen verbraucht weniger, ist aber auch bei 199 km/h elektronisch abgeriegelt. Bei fast 6-facher Höchstgeschwindigkeit (Vmax) sind 5l des AXR-Motors doch echt sparsam. ;-)
Zuletzt geändert von Birlbauer am Di Jun 09, 2020 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Di Jun 09, 2020 8:46

Das hast du nicht ganz gut aufgepasst - mit "1.150 km max." ist die Reichweite gemeint - nicht die Höchstgeschwindigkeit! Die müsste sonst ja mit "max. 1.150 km/h" beziffert werden.

Aber man sieht, welchen Rattenschwanz die unklare Ausdrucksweise des ursprünglich (anonym) Zitierten nach sich zieht! :wink: :mrgreen:

Können wir uns darauf einigen, dass so ein Satz (fast) alle Unklarheiten beseitigt:?
"Der Skoda "AXR" hat 10 PS mehr, da ist kaum unter 5 l/100 km Durchschnittsverbrauch bzw. über 1.150 km max. Reichweite zu kommen."

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Hosenträger » Di Jun 09, 2020 10:56

Ja, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt! :lol:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 09, 2020 14:07

Bis auf die Frage, wer @ Birlbauer bei 199km/h den Riegel vorschiebt... :wink: :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Birlbauer » Mi Jun 10, 2020 8:22

langholzbauer hat geschrieben:Bis auf die Frage, wer @ Birlbauer bei 199km/h den Riegel vorschiebt... :wink: :lol:


Die Elektronik. Die Karre läuft etwas über 180 km/h nach den Papieren aus dem Gedächtnis, auf einer Gefällstrecke wollte ich mal die 200 knacken - ging nicht über 199 km/h.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Westi » Mi Jun 10, 2020 9:29

Birlbauer hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Bis auf die Frage, wer @ Birlbauer bei 199km/h den Riegel vorschiebt... :wink: :lol:


Die Elektronik. Die Karre läuft etwas über 180 km/h nach den Papieren aus dem Gedächtnis, auf einer Gefällstrecke wollte ich mal die 200 knacken - ging nicht über 199 km/h.


Ja das kenn ich. Hab momentan einen A4 2.0TDI ultra.
Bei Vollgas gehts im 6. bis 205 km/h, dann schaltet er in den 7., da gehts dann bis 210 km/h und das war’s dann. Egal ob gerade oder bergab. Das „gute“ daran: man hat die Höchstgeschwindigkeit bei relativ geringer Drehzahl.
Der Vorgänger ging bis 240 km/h bei etwas Rückenwind.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Jun 10, 2020 10:12

Hat Greta dir nicht verboten mit solchen Spritfressenden Karren zu fahren? :lol:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 258 von 326 • 1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki