Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 11:17

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 59 von 326 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Sa Aug 18, 2012 10:20

Hallo!
Hab den Verager jetzt in eine Werkstatt gebracht.

Den Vergaser oder den Versager? ... :roll: :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 19, 2012 19:38

Zuitat Augsburger Zeitung:
Der entastete Baum wurde dann mit einer Wechsellader-Seilwinde gesichert und mit der Motorsäge umgemacht.


Ist zwar kein direktes Zitat aus dem LT, wurde aber hier zitiert.
Schlimm, wenn sogar Redakteure nur noch stümperhaftes Deutsch anwenden können. Ein Baum wird nicht "umgemacht" sondern gefällt. Amateure nicht nur bei der Feuerwehr sondern auch bei den Redaktionen??????
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 19, 2012 19:58

Kormoran2 hat geschrieben:Zuitat Augsburger Zeitung:
Der entastete Baum wurde dann mit einer Wechsellader-Seilwinde gesichert und mit der Motorsäge umgemacht.


Ist zwar kein direktes Zitat aus dem LT, wurde aber hier zitiert.
Schlimm, wenn sogar Redakteure nur noch stümperhaftes Deutsch anwenden können. Ein Baum wird nicht "umgemacht" sondern gefällt. Amateure nicht nur bei der Feuerwehr sondern auch bei den Redaktionen??????


Ganz böses Foul, Mister Kormoran2..... Außerdem ist die "Augsburger Allgemeine" hier überall als "Käsblatt" bekannt.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon JohnDeere3040 » So Aug 19, 2012 21:39

Die Augsburger Allgemeine ist sonst eigentlich immer total seriös und berichtet über die wirklich wichtigen Dinge im Leben:
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Tote-Katze-in-Muelltonne-entsorgt-id21542061.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Biber-spaziert-durch-den-Ort-id21540861.html
:prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 20, 2012 0:22

Ein Foul? Ich kann ja nicht wissen, daß die Augsburger Allgemeine ein Käs´ -Blatt ist. Für mich kam die immer gleich nach der Frankfurter Allgemeinen..... :D
Aber sogar ein Redakteur einer gewissen Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat normalerweise eine gepflegtere Ausdrucksweise. "Ummachen" ist Hilfsschul-Deutsch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon country » Mo Aug 20, 2012 6:32

Ich schätze mal, das war eher auf das Zuitat bezogen. :D
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » Mo Aug 20, 2012 11:19

Hallo!
Eiene Lichmaschine könnteja auch vom Stron angetreiben werden- was ja in jedem Fall Mechanisch Funktioniert- und sie dann Strom erzeugt...
Doch was müsste man tun, damit sich die Lichtmaschine dreht??
Es liegt ja immer Spannung an- da B+ und Masse ja immer angeschlossen sind.

Doch warum dreht sie sich dann nicht wenn der Motor steht???

Nicht nur von der Rechtschreibung her lustig, sondern technisch der absolute Hammer ... :mrgreen:
Es geht nämlich um eine Drehstromlichtmaschine ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 20, 2012 20:42

Wahrscheinlich ist dieser unfreiwillige Erfinder wieder mal haarscharf an der Erfindung des Perpetuum mobile vorbeigeschrammt.
Es hört sich doch so gut an:
Ein Stromstoß und die Lichtmaschine läuft. Die laufende Lichtmaschine erzeugt nun Strom mit der sie selbst am Laufen gehalten wird. Die Initialspannung kann jetzt abgeklemmt werden. Von nun an läuft die Lichtmaschine permanent und erzeugt Strom.
Genial!!!! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon SHierling » Mo Aug 20, 2012 22:21

Ist das nicht normal? So Perpetuumse gab es doch früher schon, zum Beispiel mein alter Diesel: wenn der mal lief, konnte man die Bakterie abklemmen, und trotzdem lief er weiter. 8)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Justice » Di Aug 21, 2012 9:50

Kormoran2 hat geschrieben:Ausdrucksweise. "Ummachen" ist Hilfsschul-Deutsch.


Nein. Das ist Dialekt oder auch Umgangssprache. Das hat auch nichts mit Schulbildung zu tun. Das sagt man halt so. :roll:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 21, 2012 18:20

Dialekt ist das ganz bestimmt nicht. Umgangssprache schon, hier bei uns auch. Aber von mir wirst du das nie hören.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Justice » Mi Aug 22, 2012 7:42

Kormoran2 hat geschrieben: Aber von mir wirst du das nie hören.


Das war mir klar. :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon country » Mi Aug 22, 2012 8:01

Es ist schon ein Unterschied ob man sagt, ich mach mal den Baum da um oder ob man es als Reporter in Lettern tippert.
Ich sag auch manchmal, muß noch nen Baum ummachen, ist halt ne gebräuchliche Redwendung. Schreiben würde ich es so nie.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon country » Mi Aug 22, 2012 11:51

Hallo
Habe mir auch einen Traktor gekauft bzw eingetauscht und einen Allrad gekauft brauchen tue ich in 355 tage im Jahr nicht aber er bereitet mir freude. andere kaufen Motorräder, Cabriolets Wohnmobiele und 5 Handys . Braucht auch kein Mensch.
Gruss
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Weinbauer » Mi Aug 22, 2012 17:52

country hat geschrieben:
Hallo
Habe mir auch einen Traktor gekauft bzw eingetauscht und einen Allrad gekauft brauchen tue ich in 355 tage im Jahr nicht aber er bereitet mir freude. andere kaufen Motorräder, Cabriolets Wohnmobiele und 5 Handys . Braucht auch kein Mensch.
Gruss


richtig, aber viele menschen (ich teilweise auch) brauchen einen duden und ne (nach)schulung in deutscher sprache.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 59 von 326 • 1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki