Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

Diebstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Mo Mär 30, 2009 18:37

Salurn hat geschrieben:Imprägnierte Eichenstämme reintreiben, einen robusten Querbalken in meinen Landesfarben oben drauf


Grab ein gscheides Loch und hau einen Kubik Beton rein, zwei I Träger und einen schönen Eichenbalken durch.
Und ich hoffe doch die Farben sind Rot-Weiß-Rot ;) :)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 30, 2009 21:28

Wenn der Weg keinerlei öffentliche Funktion hat, kannst Du auch einfach einen schweren Stamm quer über den Weg legen, den man nur mit einem Traktor beseitigen kann.
Das hält Dir zumindest die "leicht bewaffneten" Diebe vom Hals.
Fußgängerdurchlaß an der Seite lassen!

So sperren wir auch schon mal unsere Holzlagerplätze ab, die direkt an der Straße liegen (....und gern als
Parkplätze und Mülldeponien genutzt werden).
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Di Mär 31, 2009 1:18

servus zogg, bei uns gibts nur weiß-rot bzw. schwarz-rot-gold ;-) Tirol isch lei oans! ;-)

Das mit den I-Trägern ist auch eine tolle Idee. Werd jedenfalls eure Ideen meinem Vater vorschlagen und dann mal schaun was er meint. Besten Dank.

Grüße aus der südlichsten deutschen Gemeinde
Andreas
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Di Mär 31, 2009 12:00

Moin
da ich ja selbst bei den Gesetzeshütern beschäftigt muss ich da leider mal mitteilen das es gegen diebstahl noch kein rezept gibt. aus eigener erfahrung habe ich schon festgestellt das es die brennholzdiebe mehr aufgeilt euch das holz zu klauen wenn sie bemerken das es immer besser geschützt wird.
vor ein paar tagen wurden wir auch wieder zu einem diebstahl im wald gerufen. bei dem geschädigten wurden an der ritter doppelwinde über nacht beide drahtseile geklaut. ich denke mal der lässt seine maschiene nachts nimmer alleine im wald stehen.

gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzklau

Beitragvon Woldbua61 » Di Mär 31, 2009 19:16

Am besten so 1m Stücke , dazu noch gespalten die passen doch gut in den Kombi !? Vorsicht auf Schwammerlsucher aufpassen.
:twisted: :roll: :lol:

Hi Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki