Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:15

Diebstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Diebstahl

Beitragvon Salurn » Sa Mär 28, 2009 18:43

Hallo,

vorweg: ich hab die anderen Threads bereits "studiert" - mit Schießpulver, Babyphone, Kamera oder Nägeln kann ich aber offen gesagt nicht viel anfangen.

Ich habe mir neulich ein zweites Waldgrundstück gekauft. Es hat eine optimale Zuwegung (direkt über eine geteerten Straße) - was leider, wie ich heute feststellen musste, auch ein misslicher Nachteil ist.

Irgendwelche Italienerlumpen haben mir unter der Woche 3 Ster gespaltenes Eichenholz gestohlen.

Ich markier mein Holz immer und dachte das wär Abschreckung genug. Das Problem ist, dass mein Wald nicht direkt vor der Haustüre liegt und ich das Holz aus nämlichem Wald auch dort und nicht zu Hause lagern will. Legt ihr Stacheldraht rum oder habt ihr irgendwelche - wirklich wirksame - "Spezialtricks"?

Grüße aus der südlichsten deutschen Gemeinde!
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diebstahl

Beitragvon Timm » Sa Mär 28, 2009 18:53

Salurn hat geschrieben:Irgendwelche Italienerlumpen

Salurn hat geschrieben:habt ihr irgendwelche - wirklich wirksame - "Spezialtricks"?

Grenzen dicht machen, alle Lumpen ausweisen (oder für Zwangsarbeit nutzen) und abends am Kaminfeuer darüber nachdenken, wie toll man selbst doch ist.
Timm
 
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 10, 2009 19:23
Wohnort: MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz-Xaver » Sa Mär 28, 2009 19:30

grias enk, i ka da bloß song wos i bei meinem nachbarn gesehen habe. der douad sei holz immer zwischen de bam stapeln und dann aussenrum so art eisengatter wai mas vo de hena kennt. des is viereckig mit schanieren an jedem ende und einem schloss. ich ka ma kaum viastain, dass ma da no wos dätschn ka. pfiat enk
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tingtangl Sepp » Sa Mär 28, 2009 19:42

ich nehm mein holz immer gleich mit nach hause sowieso wenn es schon gespalten ist. Des ist wie wenn man geld vor der Bank liegen lässt des Fehlt auch. sorry mehr kann ich dir dazu nicht sagen

@TIMM ich würde dich Wählen
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timm » Sa Mär 28, 2009 19:45

tingtangl Sepp hat geschrieben:@TIMM ich würde dich Wählen

Das glaub ich dir gern.
Timm
 
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 10, 2009 19:23
Wohnort: MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 28, 2009 21:53

Tja, was soll man da raten, wenn schon der alte Thread ohne wirkliches Patentrezept geendet hat.

Wenn Du einige km entfernt wohnst, dann hilft vielleicht eine intelligent gesteuerte Artillerie-Haubitze. Nimmst Du zwei oder drei, ist das ganze todsicher, vorausgesetzt Du feuerst die drei gleichzeitig. Ansonsten könnte der Dieb evtl. geschickt ausweichen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 28, 2009 22:05

@Kormoran2
:lol: :lol: :lol: sowas :?: :?: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Mär 28, 2009 22:33

Feines Ding. :D
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 28, 2009 22:50

Also dieses feine Ding erinnert mich an eine Kartoffel-Knallpistole.
Eher würde ich dieses Teil empfehlen.
Dateianhänge
dickeberta-11.jpg
dickeberta-11.jpg (43.17 KiB) 2094-mal betrachtet
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 28, 2009 23:00

Hallo Salurn,

das war natürlich ein kleiner Spaß mit der dicken Berta. Aber ich will Dein Problem nicht ins Lächerliche ziehen.

Nur eine Lösung gibt es nicht.

Ich empfehle immer, den eigenen Wald mit einer Schranke zu sichern. Oder notfalls- wenn eine Schranke zu teuer ist - mit einer massiven Kette.

KLeine Anmerkung zu Salurns Italienerfeindlichkeit. Man schaue auf seine Herkunft. Wer einigermaßen über Südtirol Bescheid weiß, kennt die dortigen Animositäten.

Für die wenigen geschichtlich Unterbelichteten: Südtirol gehört erst seit einigen Jahrzehnten zu Italien. Früher zu Österreich. Noch in den 60er Jahren ging es da fast wie in Nordirland zu. Bombenterror hin und her. Man wollte sich nicht annektieren lassen.

Salurn, sei tapfer! Heim ins Reich wird´s nicht mehr geben!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » So Mär 29, 2009 8:47

Also ich mache mein Holz auch Klein .. aber dann immer mitten im Wald wo keiner dran Fahren kann. (Auto) Aber ich versuche schon aus Prinzip alles mit nach hause zu nehmen um auch ja niemanden in Versuchung zu bringen, weil so einer kommt dann ganz gewiss wieder.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » So Mär 29, 2009 9:49

bei uns hat einer seinen Holzhaufen im wald mit nem bewegungssensor ausgerüstet...........diese von ner Handelüblichen Eingangslampe! nur eben mit Akku versehen, altes handy drann..........sobald sich etwas bewegt bekommt er n anruf! hat er deswegen gemacht, weil im frühjahr im ca. 5 Rm geklaut wurden, allerdings hat ein nachbar das wohl gemerkt und die polizei gerufen, die hat die diebe dann im ort noch stellen können!

Allerdings hat er seitdem kein anruf bekommen :D
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzteufele » So Mär 29, 2009 14:18

alles daheim :lol: :lol: :lol:
Mußte fast 2 Wochen lang die letzten 5 Ster im Wald lagern weil der Weg zu nass war - aber letzte Woche am Dienstag -den alten Fendt vorgeglüht und dann Vollgas mit'm Hänger in den Wald. Zur Sicherheit hab ich aber Spanngurte umgelegt denn wg. dem Sch.. Nato-Gipfel fährt hier mehr Polizei, Grenzschutz, THW und ähnliches Volk rum als Normalsterbliche.
An sonsten gilt die Devise: alles unter 3m Länge ist gefährdet durch -meist fremdsprachige- Kleinlebewesen die über Nacht alles abtransportieren :evil:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Mär 30, 2009 15:11

Hallo,

das mit der Schranke ist eine gute Idee und das werd ich auch so handhaben, da durch dieses Grundstück selbst kein öffentlicher Weg führt. Bis vor kurzem hätte ich das noch in gewisser Weise als "spießig" empfunden...

Imprägnierte Eichenstämme reintreiben, einen robusten Querbalken in meinen Landesfarben oben drauf und ein schönes Baumarktschloss dran - fertig. Muss ja nicht unbedingt aus Eisen sein.

Grüße aus der südlichsten deutschen Gemeinde
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mär 30, 2009 15:48

Salurn hat geschrieben:...

Imprägnierte Eichenstämme reintreiben, ...


Eiche brauchst du aber nicht imprägnieren, die hält auch so ihre 10-15 Jahre im Erdreich.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian, Stoapfälzer, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki