Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:55

Dieseltankstelle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltankstelle

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 07, 2024 21:13

038Magnum hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Bei mir hieß es es ist egal wie viele Einzeltanks da zählt jeder für sich alleine. Ich habe 3 genehmigte 999Liter Tanks in der Garage stehen.


Das würde mich Sehr wundern, wenn das tatsächlich jemand schriftlich genehmigt hat.
Die Menge der Einzeltanks ist in der Tat egal, jedoch zählt die Gesamtmenge.

Besten Gruß


Hab ich schriftlich von der Wasserbehörde unseres LRA. 2 Tanks aus denen ich betanken darf und der 3te rein zum Lagern (Winterdiesel über den Sommer). :lol:

Uns wäre nämlich auch 2 Tanks a 1499 Liter lieber gewesen. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltankstelle

Beitragvon Gazelle » Mo Jan 08, 2024 4:12

Stoapfälzer hat geschrieben:
... und der 3te rein zum Lagern (Winterdiesel über den Sommer). :lol:



Wir benutzen NUR Winterdiesel und nur OHNE RME.

Den Zirkus mit dem Grotmar will hier niemand.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltankstelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jan 08, 2024 20:02

Gazelle hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:
... und der 3te rein zum Lagern (Winterdiesel über den Sommer). :lol:



Wir benutzen NUR Winterdiesel und nur OHNE RME.

Den Zirkus mit dem Grotmar will hier niemand.

.

Da du ja wieder sehr aktiv hier bist, Olli, könntest du dir ja die Mühe machen und mir erklären wie du 60t GG ohne Genehmigung im öffentlichen Straßenverkehr bewegst, du alter Schwätzer
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltankstelle

Beitragvon jan187 » Do Jun 27, 2024 9:28

Hallo,
ich hole das Thema wieder hoch, weil es sich um meine Dieseltankstelle handelt.
Ich habe einen Stahltank mit 6000 Liter, ein ehemaliger Heizöltank mit Innenfolie. Der Tank war leer, also habe ich Diesel bestellt. Komisch ist mir allerdings vorgekommen, dass nur 3000 Liter Platz hatten. Jetzt ist er voll, und dann haben wir festgestellt, dass wohl beim letzten mal auffüllen die Innenfolie "aufgefüllt" wurde, sprich zwischen Tankwand und Innenfolie jetzt ca. 3000 Liter Diesel sich befinden und das ganze jetzt so eine Art Sack voll Diesel in dem Tank ist.
Kann ich dieses Diesel ohne Probleme absaugen? Kann das verunreinigt sein mit irgendwas? Was bei der Montage der Folie verwendet wurde, zb. Kleber? Ich würde dann einfach den Saugschlauch der Pumpe in den "Sack" stecken. Wenn leer würd ich die Folie entfernen.
jan187
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jun 13, 2019 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieseltankstelle

Beitragvon Nick » Do Jun 27, 2024 15:46

Wenn leer würde ich nicht die Folie entfernen, sondern den Tank.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3464
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki