Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 1:34

Dieselverbrauch bei 200 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Di Mai 20, 2008 8:13

Allein die Aussagen "unter voller Belastung" wird von jedem Einzelnen unterschiedlich aufgefasst: Der eine hängt eine Mähkombi dran, der andere ein 14000 Liter Fass. Beim einem dritten ist es schlichtweg Vollgas am Holzhäcksler.

Man wird auf diese Weise nie erfahren können, wieviel ein Traktor wirklich braucht. Wenn er 200 PS braucht, muss er sie sowieso kaufen. Wenn nicht unbedingt, soll er die Leistung kaufen, die er braucht.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Di Mai 20, 2008 9:18

Sepp hat geschrieben:Allein die Aussagen "unter voller Belastung" wird von jedem Einzelnen unterschiedlich aufgefasst: Der eine hängt eine Mähkombi dran, der andere ein 14000 Liter Fass. Beim einem dritten ist es schlichtweg Vollgas am Holzhäcksler.

Man wird auf diese Weise nie erfahren können, wieviel ein Traktor wirklich braucht. Wenn er 200 PS braucht, muss er sie sowieso kaufen. Wenn nicht unbedingt, soll er die Leistung kaufen, die er braucht.


Hab doch geschrieben "unter vollster Auslastung" wie etwa beim Holzhäckseln oder Forstmulchen oder etwa ein 4-reihiger Maishäcksler. Ist das mit dem Güllefaß vollste Auslastung????
Bei dem zweitem Abschnitt könnte man sowieso meinen du stehst unter Drogen.....
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Mai 20, 2008 9:34

Immer ruhig Blut Freunde der Technik. Ihr lauft ja schon heißer als ein 200 PS Schlepper unter Vollast.

Es ist eigentlich egal womit man den Schlepper an seine Leistungsgrenze bringt oder besser gesagt "wo er was Leisten muss". Hauptsache keine verbrauchswerte beim Spazieren fahren.

Sepp du kennst doch die Pappenheimer hier. Wen man frägt was ein Schlepper ABC beim Pflügen auf mittleren Boden mit einem 5-Schar verbraucht, dann schreien hier doch einige gleich wieder. Zu kleiner Pflug, scheiß Schlepper, mit nem Fendt würdest du jetzt Diesel erzeugen, erst mal Aufdrehen, Ich kenne jemand.........


Auch mit einem 14 000 Faß kann man einen 200er zum Weinen bringen.


Vielleicht ist ja die Überlegung, ob man bei diesen Verbräuchen überhaupt einen Schlepper kauft oder doch lieber die Arbeiten von einem LU machen lässt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Xare » Di Mai 20, 2008 10:01

servus,

Claas Axion 840: 218g/KWh mit fünffurchigem Pflug schwere Böden bergig.
mfg
Zuletzt geändert von Deutz-Xare am Di Mai 20, 2008 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz-DX and Intrac forever
http://www.myvideo.de/watch/4053719/Deutz_DX_GIGANTEN
Benutzeravatar
Deutz-Xare
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:06
Wohnort: Irgentwo in Niederbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 20, 2008 10:18

mein Traktor braucht immer 20l wenn er leer ist,
wie lange er damit läuft kann ich nicht sagen ;-)
Er braucht was er braucht ....
und 200PS brauchen nunmal für 200PS Dieselkraftstoff,
ich denke die Unterschiede sind da gering bei den heutigen Motoren.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Di Mai 20, 2008 11:48

dere
also so im großen und ganzen wirklich sehr intresant hier weil ich mich selber schon gefragt habe was mein nachbarn sein 820 vario verbraucht .
der hat mir ja letztens erklärt er braucht beim gülle fahren ja nur angeblich 9 liter . kann i ned sagen mir auch relativ. aber wenn ich ihn frage was er beim quaderballenpressen braucht hat ne 3400 quadrant von class dran weicht er mir immer aus und hat a noch kein wort darüber verloren
wie gesagt vollast gibts ja in mehr variationen du kannst an traktor volllast auf da straße fahren oder volllast im ackerbau betreiben oder wie bei den andern beim holzhacken wobei ich glaub beim holzhacken, is da traktor noch nicht ganz bei der maximal belastund. kanns ned sagen kommt drauf an wie groß da hacker ausgelegt is .


Hab mit einen lohnunternehmer geredet hab ihn das mit mein nachbarn auch erzählt .
der lohnunternehmer fährt einen case mit gleicher leistung und vario getriebe und er sagt, das wenn er cket hat nen 5 schar pflug im schnitt von 30 bis 35 liter verbraucht .
kommt drauf an wie de bodenverschaffenheit is .
i hoff des wahr dir a hilfe mfg
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Di Mai 20, 2008 12:00

allerbestenDank Schorsch, bist no oana vo de wenign, de a gscheide Andword gem kina...
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Di Mai 20, 2008 13:35

Ne Quadrant 3400 an nem 820 Vario?
Kann mir iwie kaum vorstellen, dass das richtig funktionieren soll :? Beim Claas Händler hatten sie das Teil mal ausprobieren wollen und hatten nen Fendt 615 mit 185Ps davor, der ist mit der leeren Presse ausgegangen :shock: Jezt hat der 820 natürlich mehr PS, aber wenn die Presse auch noch wirklich presst :lol: , dann wird er entweder nur Schleichfahrt machen können oder aber den Fendt zum Kotzen bringen.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Di Mai 20, 2008 17:09

Hallo....

Letztes Jahr nen Agrotron 165.7 an der großen Vicon LB12200 gefahren....Das war(ist) Schmerzgrenze. Denk mal an die Claas 3400 muß schon min-250PS drann....Zurück zum Tehma, beim Pressen ging ne unter 25Liter.Jetzt im Frühjahr nen Agrotron 210 gehabt...der brauchte beim pflügen mit 6-Schaar Lemken und Packer(45BP) leichtes Bergland 22Liter und an der Horschdrille 6Meter 28Liter. Nachbar hat nen 820Vario und das 8,5m Claasmähwerk drann mit Zetter, da gehen im Schnitt 35 Liter durch....Was genau maximal ist auch keine Ahnung,glaub bei DLG-Tests machen die bessere Angaben....Mal eventuell da nachschauen.....mfg
Dateianhänge
Bild 001.jpg
(200.52 KiB) 84-mal heruntergeladen
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Di Mai 20, 2008 19:25

Bei dem zweitem Abschnitt könnte man sowieso meinen du stehst unter Drogen.....


Hatte ein Pronomen zu viel statt eines Namen gesetzt. Aber spätestens in der 3. Klasse ist wohl jeder Schüler in der Lage, das Pronomen zuzuordnen...

Ich will hier auch gar nicht viel erklären. Wie gesagt, es ist absolut unterstes Niveau, wie du hier mit Beleidigungen um dich wirfst. (Psst, nicht weiter sagen: Das ist ein Zeichen der Schwäche, mein Freund :wink: !)
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon axion » Di Mai 20, 2008 20:20

ne 3400er braucht massig Leistung, wenn du die voll auslasten willst, sind sogar 300 PS angebracht
Benutzeravatar
axion
 
Beiträge: 238
Registriert: Sa Jan 12, 2008 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mi Mai 21, 2008 17:37

ja i kanns nur sagen so wie ich es vom nachbarn stehen sehe der will sie ja auch mit an 1800 mb trac fahren hat er sich extra a kugelkopfanhängerkupplung gekauft i glaub der meint des ernst
mfg
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mi Mai 21, 2008 17:38

ob er schleichfahrt macht muss ich erst sehen hat ja die presse erst seit 2 monaten wahr ja noch nicht in betrieb hatte davor ne 2600 quadrant i lass me überraschen
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki