Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:21

Dieser Kirschbaum Brennholz oder nicht ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieser Kirschbaum Brennholz oder nicht ?

Beitragvon 15er » Do Nov 15, 2012 10:34

Badener hat geschrieben:Du fragst dich bestimmt warum wir überhaupt den Baum anschauen, wenn die eh nur trockenes Holz wollen. Frage mich nicht, anschauen wollten sie den Baum nur den Erdstamm wollten sie mir nicht abkaufen :roll: .

Gruß



Jetzt hast du mir aber vorgegriffen :D

Ist doch klar, jeder der je mit der Handelnden Zunft zu tun hatte, ob Viehhandler oder Holzhandler oder was weiss ich.
Wird dir das selbe erzählen können. Ist doch klar, beim Ankaufen wird gejammert, beim verkaufen wird gelobt.
Und das Risiko hat in erster Linie der Händler.
Der einen Stamm kaufen muss und nicht reinschauen kann.
Der ihn schneiden lassen muss.
Der ihn trocknen muss
Der ihn lagern muss
Der ihn verkaufen muss.
Diese 5 Dinge lässt sich jeder Händler natürlicher Weise gut bezahlen ist ja Risiko und auch vollkommen legitim. Und deswegen gibt es überall Holzverarbeiter die dieses Risiko gern aufsich nehmen weil sie wissen was sie dem Händler für die trockene Ware zahlen müssen und weil sie wissen was davon der Bauer bekommt. Ganz einfach oder nicht :mrgreen:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieser Kirschbaum Brennholz oder nicht ?

Beitragvon Clemens » Do Nov 15, 2012 11:43

Hallo,

Badener hat geschrieben:
Du fragst dich bestimmt warum wir überhaupt den Baum anschauen, wenn die eh nur trockenes Holz wollen. Frage mich nicht, anschauen wollten sie den Baum nur den Erdstamm wollten sie mir nicht abkaufen :roll: .

Gruß


ich hatte vor ein paar Jahren auch das Problem dass ich einen Nußbaum verkaufen wollte, der aber bereits gefällt war. Einige Schreiner angerufen, einer hatte Interesse und sich den Stamm angesehen. Wir haben uns auf folgendes geeinigt,
Ich organisiere den Transport zum Sägewerk, aufgeschnitten wird nach Wunsch des Schreiners (Stärke der Bohlen). Dann kann er in den Stamm reinschauen und entscheiden. Wenn er ihn nimmt zahlt er mir einen vorher festgelegten Preis/fm zuzüglich des Sägerlohnes. Transport des Holzes ist sein Problem.
Hat dann auch so gut funktioniert. Ich denke es hat sich für beide gelohnt. :wink:

Was halt auch immer ein Thema ist, ist der Holztransport zum Säger.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieser Kirschbaum Brennholz oder nicht ?

Beitragvon Robiwahn » Do Nov 15, 2012 12:59

clemens hat geschrieben:...
Was halt auch immer ein Thema ist, ist der Holztransport zum Säger.
...


Das ist doch selbst mit nem Pkw-Anhänger machbar. Obigen Stamm in 2-3 Abschnitte geteilt und ab auf den Anhänger, kein Möbeltischler verarbeitet doch 7m-Bretter, eher 2-3m. Auch auf Submissionen werden zu 80% nur Stämme bis ca. 3-4m angeliefert. Hinten am Anhänger darf es bei Strecken über 100km bis zu 1,5m überhängen, bei kürzeren Strecken sogar bis zu 3m (STVO §22, Abs 4).
Ich sehe da kein Problem, zumal die meisten hier doch einen Pkw haben, der 1-2to problemlos ziehen können sollte.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieser Kirschbaum Brennholz oder nicht ?

Beitragvon Hydra1394 » Do Nov 15, 2012 20:01

Hallo

genau so werde ich es machen.Ich werde den Baum auf jeden Fall aufsägen lassen,ich mache 3 Stücke draus und lege sie auf meinen PKW Anhänger das sollte ohne Probleme gehen bin mal gespannt wie der Baum innen aussieht :?:

Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki