Badener hat geschrieben:Du fragst dich bestimmt warum wir überhaupt den Baum anschauen, wenn die eh nur trockenes Holz wollen. Frage mich nicht, anschauen wollten sie den Baum nur den Erdstamm wollten sie mir nicht abkaufen.
Gruß
Jetzt hast du mir aber vorgegriffen
Ist doch klar, jeder der je mit der Handelnden Zunft zu tun hatte, ob Viehhandler oder Holzhandler oder was weiss ich.
Wird dir das selbe erzählen können. Ist doch klar, beim Ankaufen wird gejammert, beim verkaufen wird gelobt.
Und das Risiko hat in erster Linie der Händler.
Der einen Stamm kaufen muss und nicht reinschauen kann.
Der ihn schneiden lassen muss.
Der ihn trocknen muss
Der ihn lagern muss
Der ihn verkaufen muss.
Diese 5 Dinge lässt sich jeder Händler natürlicher Weise gut bezahlen ist ja Risiko und auch vollkommen legitim. Und deswegen gibt es überall Holzverarbeiter die dieses Risiko gern aufsich nehmen weil sie wissen was sie dem Händler für die trockene Ware zahlen müssen und weil sie wissen was davon der Bauer bekommt. Ganz einfach oder nicht
