Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:49

Dipmittel

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dipmittel

Beitragvon SHierling » Di Mär 19, 2013 0:46

Gibt's das eigentlich auch in kleineren Gebinden als 5 oder 20l ?
Oder hol ich mir das gleich anteilig beim Nachbarn?

Irgendwelche Erfahrungen, Empfehlungen, gute Ratschläge?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Juwel » Di Mär 19, 2013 6:48

Seit wann hast Du Kühe? :o
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Grauwolf » Di Mär 19, 2013 8:21

Dippen dürfte auch bei Ziegen sinnvoll sein..
25kg Gebinde gibts auf jeden Fall, ich würde aber jedenfalls mal beim Nachbarn gucken und ev. ne kleine Menge probieren.
Nicht alles was man zum Dippen kaufen kann wirkt in jedem Einzelfall. DLG-Zeichen sollte drauf sein, das ist aber auch nicht alles..
Warum willst du dippen?
Grauwolf
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 20, 2012 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 19, 2013 11:58

gibts ab 5ltr dürfte dir wohl dann ewig reichen
zB hier
http://www.eimermacher.de/shop/shop.php?mk=9

aber am besten du zwackst zum probieren etwas von nem Nachbar /Bekannten ab.

Hast du speziel Probleme fals nicht würd ichs nicht machen höchstens zur Zitzenpflege ein Euterfett verwenden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon SHierling » Di Mär 19, 2013 12:09

Also dippen will ich a) weil die "hygienischen Standards" im "Melkstand" hier nicht im mindesten irgendwelchen vergleichbaren Vorgaben entsprechen, b) weil ich nachher zwei Neue dabei habe, und nicht weiß, wie was wo die beim Melken so hergeben und c) weil die Ziegen sich gern direkt nach dem melken irgendwo hinschmeißen, und ich das auch nicht steuern kann durch Futter oder ähnliches. Ich hab auch keine "Zwischendesinfektion" meiner beiden Handmelkzeuge :mrgreen: und bevor ich damit anfange dippe ich lieber.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Mär 19, 2013 12:22

Ich hab auch einige Damen, die sich nach dem Melken erst mal in die Liegebox werfen.
Dann hat man oft das Problem, daß der Dipfilm noch nicht getrocknet ist und die Brösel der Liegeboxeinstreu mit dem Dipmittel zusammen, an der Zitze antrocknen.
Hier gibt´s eine gute Übersicht über viele brauchbare Dipmittel.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon SHierling » Di Mär 19, 2013 13:59

Danke@all.
@Hessen-Sib: Das ist ein guter Hinweis. Vielleicht werde ich dann in diesem Jahr doch mal so etwas ähnliches wie einen Tandem-Melkstand erfinden (ist ja bei 2-4 Ziegen immerhin auch angemessen :lol: ), dann kann da eine immer noch ein bißchen herumtrocknen.

Wer lachen will, kann das gerne tun, macht mir nix. Ich finde, selbst Zwei Ziegen haben das Recht auf eine ebensogute Behandlung wie 200 Kühe, die müssen eh schon auf eine Menge Komfort verzichten den ihnen die "Massentierhaltung" bieten würde. :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon SHierling » Di Mär 19, 2013 15:12

Naja, bei der Zellzahl kommt es ja nicht auf den absoluten Wert je Tierart an, sondern darauf, daß man die ggf Schwankungen mitbekommt. Und "niedriger" ist immer "niedriger" , egal ob nun von 2 Mio auf 1,5 oder von 200.000 auf 100.000 :klee:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Nick » Di Mär 19, 2013 20:17

Hallo, eine zeitlang gabs die mal in so 0,5l Probeflaschen zum ausprobieren. Ich weiß nur nicht mehr welcher Hersteller das war. Vielleicht mal bei verschiedenen Vertretern anklopfen?
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon SHierling » Di Mär 19, 2013 20:24

Gute Idee! :-) :-) THX.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mär 20, 2013 12:07

Nick hat geschrieben:eine zeitlang gabs die mal in so 0,5l Probeflaschen zum ausprobieren..


Ja, hatte ich auch mal. Das war der filmbildende, zitzenversiegelnde Dip von Calgonit. Den hab ich eine Zeitlang immer zum Trockenstellen benutzt. Die 0,5l Flaschen gibt es aber, laut unserem Vertreter, nicht mehr. Die kleinste Gebindgröße ist jetzt 5 l.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon cerebro » Mo Mär 25, 2013 19:13

verzeih mir Shirling ich missbrauch mal kurz deinen Thread.



bin auf der Suche nach einem Zitzenversiegeler zum Dippen. Dies Nutzen einige Betriebe zusätzlich zum herkömmlichen Trockenstellen (quasi anstatt eines internen Zitzenversiegelers aus der Tube)
hab vor einiger Zeit mal gelesen das es sowas gibt .... hat einer von euch einen Link für mich bzw einen Hersteller, Händler oder Onlineshop ? hab schon gesucht aber nichts gefunden.

Hab einen Kuh mit einer recht... sagen wir...üppigen Zitzenverletzung und ich möchte mal probieren ob ich nach dem Melken das Zeugs anwenden kann. Kuh hat aufgrund des defekten Schliessmuskels einen hohen Infektionsdruck.... deswegen die Idee von mir mit dem Versiegeler welchen ich nach dem Melken anwende. Vor der nächsten Melkung kann die Zitze dann einfach "Abgeschält" werden. Selbstverständlich wird die Kuh separat gemolken :klug:

danke vorab ....grüße aus dem Süden
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 25, 2013 19:17

Ja das Zeugs hab ich mal beim Melkkurs kennen gelernt ich fands gut für Kühe die extrem verschmutzte Zitzen haben, abpellen ging an besten wenn man es vorher mit dem Aktivschaum eingeweicht hat. Wie es heißt weiß ich aber leider nicht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dipmittel

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Mär 25, 2013 19:41

Barrieredipmittel???
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki