Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:21

Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon fendt schrauber » So Feb 24, 2019 9:35

Hallo,

Das mit der zulässigen Schütthöhe kommt auf den Heizungshersteller an. Bei Heizomat sind um die 8m oder so zulässig.

Auch das reinhäckseln würde ich nicht unbedingt als Problem sehen.

Wo ich aber mal drüber nachdenken würde, ist wie ich das Zeug im Falle einer Störung wieder rausbekomme....

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Schurger » Fr Sep 13, 2019 11:32

Hallo,

ich habe bei der ersten Befüllung auch direkt in den Bunker gehackt, mit der Konsequenz, dass das Hackgut trotz vorheriger Lagerung am Stamm noch zu nass war, was zur Folge hatte, dass der Kamin sich ständig freigebrannt hat. Ein Nebeneffekt war auch, dass es staubmässig eine riesige Sauerrei war am Haus.

Ich habe dann später auf einer Wiese eine prismenförmige Miete (wie Toblerone- Schokolade :D ) angelegt und von beiden Seiten mit Siloplane abgedeckt (schwarze Seite nach aussen), wobei oben, wo die Planen zusammentrafen, ein Luftspalt war, an dem man bei warmen Wetter den Wasserdampf fühlen konnte der entwich. Die Hackschnitzel waren seitdem bestens getrocknet und ich hatte keine Probleme mehr.

Gruß
Dateianhänge
15.JPG
15.JPG (112.7 KiB) 2890-mal betrachtet
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Schurger » Fr Sep 13, 2019 15:06

[quote="holz-metall-artinger"]Servus @schurger,
natürlich ist eine Plane gut, da der Haufen nicht so abkühlt.
Im Haufen entsteht Dampf und der steigt nach oben, wenn der Dampf abkühlt entsteht Kondenswasser an der Oberfläche.
Oben an der Spitze wird der Haufen nass sein, bzw. etwas vergammelt.

Tach Josef,

ich hatte an den Seiten, wo die Plane angelegt war alle drei Meter Kanthoelzer unter der Plane. Dadurch ist eine Art Kaminwirkung entstanden, die die Feuchtigkeit zum groessten Teil raustranportiert hat. Oben war tatsaechlich ein Teil vergammelt, allerdings verschwindend gering.
Gruss
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Sep 14, 2019 6:52

Hallo Zusammen!
Eine Frage in die Runde,wäre da statt der Folie das Kompostflies nicht viel besser,die Feuchtigkeit kann raus,und keine Feuchtigkeit kann rein.Ein weiterer
Punkt ist,dass Winterluft sehr viel trockener ist als Sommerluft,d.h.Holz trocknet im Winter "draussen" abgedeckt viel besser,als im Sommer trotz Sonne. Mir
erklärten sogenannte Fachleute,ich müsse mir das wie mit dem Heustock vorstellen,und die Erfahrung von "Schurger"bestätigt dies,ich liess ihnen ihren BÄREN.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Schurger » So Sep 22, 2019 11:38

Hallo Steyr,

was Du wahrscheinlich meinst ist das gruene Hackschnitzelvlies. Wird auch zum Abdecken von Rundballen etc. genommen. Funktioniert wie Goretex. Ich habe davon nur Gutes gehoert, allerdings kann der Preis sich davon auch sehen lassen. Der ist naemlich viermal so teuer wie Siloplane.

Gruss
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Ecoboost » So Sep 22, 2019 12:09

Hallo,

@Schurger
Welche Hackgutheizung hast Du denn da jetzt drinnen?
Ist schon ungewöhnlich in einem Einfamilienhaus eine Hackschnitzelheizung zu installieren, die meisten setzen auf eine Kombi Holz/Pellets oder Öl.
Finde es aber gut dass Du es so gemacht hast.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Schurger » So Sep 22, 2019 13:55

@ecoboost

Das Haus ist mittlerweile verkauft. Schreibe hier nur meine Erfahrungen, da ich wirklich der Einzige weit und breit mit einer HS Anlage im EFH war und daher viel ausprobieren und Erfahrungen sammeln musste .
Verbaut ist in dem Haus eine Heizomat 30 KW Anlage, die aber modulierend faehrt.
Bin derzeit wieder am Bauen und hier kommt eine 15 KW Froeling S 1 Scheitholz- Pellet Kombi rein. Die Idee ist hierbei auch das Holz aus dem eigenen Wald zu nutzen, wenn ich zuhause bin.
Der Hauptgrund, warum ich hier keine Hackschnitzelheizung mehr haben moechte ist der, dass ich beruflich bedingt sehr oft von zuhause weg bin und eine HS Heizung anfaelliger ist als eine Pelletheizung. In dem System waren 2000 Liter Wasser und wenn ein Knotenstueck die Zellradschleuse blockiert hat, wurde das erst festgestellt, wenn der Mieter kein warmes Wasser hatte- bzw. wenn es kalt wurde..
Nachdem die Heizung dann wieder lief, dauerte es natuerlich einen halben Tag bis das System (inkl. Aufheizen des Estrichs) wieder Temperatur hatte. Davon abgesehen war die HS Heizung eine feine Sache.

Gruss
Schurger
 
Beiträge: 88
Registriert: Do Mai 25, 2017 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Ecoboost » So Sep 22, 2019 16:13

Hallo,

holz-metall-artinger hat geschrieben:Ich finde es ausgeschlossen, dass da systembedingt Schwierigkeiten auftreten wenn alles stimmt.

eine Störung kann halt mal auftreten und wenn man da nicht zu Hause ist um diese zu beseitigen ist das halt auch nichts.
Wobei es sicherlich an der Hackware, den Hersteller der Heizung usw. auch ein wenig liegt wie zuverlässig das System arbeitet.
Wir haben eine Störlampe im Flur, sobald ein Fehler vorhanden ist leuchtet diese auf und man weis das man nach der Heizung sehen muss. Inzwischen geht das ja schon mit einer SMS aufs Handy.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 30, 2019 5:56

Hallo holz-metall-artinger!
Also diese Ware und Qualität auf deinem Haufen würde ich auch direkt in den Behälter hacken.Sag mal was hast du für einen Schnecken-Dm eingebaut.Für mich käme das Schnecken-System nie in Frage,aber nur weil ich vom Schneckenhacker so überzeugt bin,und der mir Grobhackgut macht.Ich weiss aber von
anderen,die mit dem Gerät Feinhackgut machen,und mit der Schnecken-Zuführung alles gut funktioniert.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Direkt in den Bunker hacken ,machbar ?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Okt 04, 2019 6:46

Hallo holz-metall-artinger!
Es gibt noch ein 3. System,die Kolben-Beschickung,und auch für Klein-Anlagen tauglich u.anbaubar.
Ist meiner Ansicht nach das beste System am Markt,nur kaum bekannt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki