


Die Amtsübergabe in Amerika am 20.01.21 könnte ein Auslöser sein, denn die Bundestagswahl bei uns im Herbst eher nicht


Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19
Paule1 hat geschrieben:Das sieht man wieder mal wie sich alle Prognosen doch nicht unbedingt bestätigen, ob das bei Klima und der Energiewende wohl auch so sein wird
Zement hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:Das sieht man wieder mal wie sich alle Prognosen doch nicht unbedingt bestätigen, ob das bei Klima und der Energiewende wohl auch so sein wird
Bei den Börsen haben wir den "Dirk the Dax"
Bei der Energiewende haben wir den "Herrn Sinn"
Und bei der Klima haben wir die "AfD"
Das sind alles keine seriösen Aussagen von denen.
Botaniker hat geschrieben:Zement hat geschrieben:Paule1 hat geschrieben:Das sieht man wieder mal wie sich alle Prognosen doch nicht unbedingt bestätigen, ob das bei Klima und der Energiewende wohl auch so sein wird
Bei den Börsen haben wir den "Dirk the Dax"
Bei der Energiewende haben wir den "Herrn Sinn"
Und bei der Klima haben wir die "AfD"
Das sind alles keine seriösen Aussagen von denen.
Du willst nicht ernsthaft Hans Werner Sinn als unseriös bezeichnen? Was ist denn dann noch seriös?
Zement hat geschrieben:Botaniker hat geschrieben:Zement hat geschrieben:
Du willst nicht ernsthaft Hans Werner Sinn als unseriös bezeichnen? Was ist denn dann noch seriös?
Die Person selber , hab ich nicht als unseriös betitelt.
Aber in Sachen Erneuerbaren Energien und in gewissen Sachen der Targo|| liegt er nicht immer richtig.
T5060 hat geschrieben:Mir egal was passiert, ich kann es eh nicht ändern.
Ich muss nur rechtzeitig drauf reagieren.
Eine andere Option hab ich nicht
marius hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Mir egal was passiert, ich kann es eh nicht ändern.
Ich muss nur rechtzeitig drauf reagieren.
Eine andere Option hab ich nicht
T5060 ist auch schon da, mußt du nicht arbeiten ?
Große Übersicht Diese Banken verlangen Strafzinsen auf Girokonten
Viele Banken ziehen ihren Kunden Strafzinsen ab. Exerten raten, als Erstes mit dem Bankberater zu sprechen
Artikel von: Rüdiger Stumpf veröffentlicht am
15.04.2021 - 14:15 Uhr
Immer mehr Banken ziehen ihren Kunden Minus-Zinsen ab!
„303 Banken weisen aktuell Negativzinsen für Kunden aus“, sagt Oliver Maier, Geschäftsführer des Verbraucherportals Verivox. Zum Vergleich: Ende vergangenen Jahres waren es 178 Institute.
Selbst Girokonten, auf denen Gehalt oder Rente eingehen, bleiben nicht verschont.
So berechnen bereits vier Banken ab einem Giro-Guthaben von 5000 Euro Strafzinsen (siehe Tabelle): Bremische Volksbank, Kreissparkasse Halle (Westfalen), Raiffeisenbank Augsburg Land West (alle 0,5 Prozent pro Jahr) und Volksbank Bühl (0,45 Prozent/Jahr). 18 weitere Institute verlangen Minuszinsen ab einer Grenze von 10 000 Euro.
https://m.bild.de/geld/mein-geld/mein-g ... obile.html
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]