Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:17

Dolmar 109 vs. Stihl 211/230 - eine kleine Kaufberatung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jan 19, 2009 23:10

MacKrone hat geschrieben:
Eichentruck hat geschrieben:Servus miteinander

Du meinst mit sicherheit einen Motorsägenschein oder ?


Genau den meine ich...muss ja auch alles seine Richtigkeit haben ;o)
Mal gnz davon ab, dass ich gerne bei ner Bekannten in den Wald möchte und die lässt mich nur mit dem besagten Schein 8)


Fällen darfst aber mit dem Schein nicht,
sollte deinem Bekannten aber klar sein wenn er von dir sogar den schein sehen will...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eichentruck » Mo Jan 19, 2009 23:24

Kommt das nicht auf die Module an die in dem Kurs beinhaltet sind ob mann Fällen darf oder nicht ?
Eichentruck
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 07, 2009 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon devil2002 » Di Jan 20, 2009 7:53

hallo,
bei uns hier wird in den lehrgängen eine säge mit min. 3,5 ps empfohlen.
ein händler hier hat meinem vater eine dolmar 390 verkauft diese sollte laut seiner aussage reichen :? . das ende vom lied ist die säge ist mehr in reperatur. nun hab ich mal mit dem händler gesprochen und ihn mal auf seine empfehlung angesprochen, nun sagt das er soetwas nie gesagt zu haben und diese maschiene nur für kleinere arbeiten geschaffen wäre.
also vorsicht und immer mal einen forstwirt ansprechen die können dir mit sicherheit immer etwas dazu sagen.
ich meinerseits gehe nie mehr unter 3,5 ps los.
zum schein:
bei uns darf mann schon mit dem grundschein bei einigen forstämtern fällen. ich finde mann sollte aber beide kurse besuchen müssen. desweiteren sollten die forstarbeiter die arbeiten einiger leute nochmals in augenschein nehmen. ich sehe immer wieder die dollsten sachen wie einige mit ihren sägen da umherspringen.
mfg devil
devil2002
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 18, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MacKrone » Di Jan 20, 2009 21:23

abu_Moritz hat geschrieben:
Fällen darfst aber mit dem Schein nicht,
sollte deinem Bekannten aber klar sein wenn er von dir sogar den schein sehen will...


Hallo,

es gibt bei diesen Scheinen verschiedene Module:

Grundkurs: Grundkenntnisse in Theorie und Praxis (Aufbau und Funktion der Motorsäge, Betriebsstoffe, Pflege und Wartung, Handhabung persönlicher Schutzausrüstung)

Aufbaukurs A: Sägen am liegenden Holz, einschließlich Holz in Spannung (Schnitttechniken, Beurteilung von Spannung im Holz, einschließlich sicherer Schnitttechnik).

Aufbaukurs B: Fällen und Entasten von Bäumen bis Stammwalzendurchmesser von 35 cm.

Ich mach alle drei und dann passt das schon 8)
MacKrone
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Dez 30, 2008 18:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki